Batterie Kosten zu hoch?
Hallo
Ich heute fast liegengeblieben habe es gerade so zu Audi geschafft.
Ich bin von Arbeit ohne Probleme losgefahren nach ca.15 km kommt die Meldung das die Batterie nicht mehr geladen werden kann .
Ich bin erstmal weiter gefahren bis zu Audi liegt auf dem Heimweg.
Als ich stehen blieb kamen mehrere Fehlermeldungen im Fis
Auto ist ausgegangen und nicht mehr angesprungen mit Mühe mit Überbrückkungskabel .
Trotzdem mussten wir den Wagen zu dritt in die Werststatt schieben .
Diagnose war erstmal Batterie kaputt
Meine Frage ist kann das sein das Audi 400 Euro für eine Batterie verlang .
Ich kam ja nicht mehr weg da muss ich wohl hinnehmen aber ich finde es sehr teuer .
Noch eine Frage greift da überhaupt die Mobilitäts Garantie den Mobil bin ich jetzt nicht auf Nachfrage auf einen Leihwagen es ist keiner verfügbar man hat mich aber mit Taxi nachhause bringen lassen
Ach ein 2,7 TDI VfL von 2011
34 Antworten
Auch wenn du auf einen Beitrag von vor drei Jahren antwortest - Interessante Marke "Langzeit". Habe zuerst gestutzt aber die Bewertung im Netz scheinen zufrieden damit zu sein.
Wie gesagt - ohne StartStopp evtl. eine Alternative ansonsten eben eine AGM.
Nach einem Monat schon ein Fazit !?
Hatte seinerzeit für den A4 B6 eine aus der Freien gekauft, ich weiß die Marke nicht mehr - auf jeden Fall eine Marken Batterie :-)
Nach 2 Jahren war die Ausgebeult, Gewährleistung natürlich raus.
Werkstatt war aber so nett und hat mir diese kostenlos Ersetzt.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 24. August 2021 um 15:06:21 Uhr:
Nach einem Monat schon ein Fazit !?
Hatte seinerzeit für den A4 B6 eine aus der Freien gekauft, ich weiß die Marke nicht mehr - auf jeden Fall eine Marken Batterie :-)
Nach 2 Jahren war die Ausgebeult, Gewährleistung natürlich raus.
Werkstatt war aber so nett und hat mir diese kostenlos Ersetzt.
Naja, wenn hunderte Bewertungen drin sind und so gut wie alle positiv ausfallen, dann kann man für den Preis wahrscheinlich nicht extrem viel falsch machen.
Was in 2 Jahren passiert, ist mir eigentlich egal. Da werde ich das Fahrzeug ziemlich sicher nicht mehr fahren. Nur wenn hier "Made in Austria" draufsteht, würde ich mal behaupten, dass die Qualität nicht gerade die schlechteste ist.
Zitat:
@real_Base schrieb am 24. August 2021 um 13:22:54 Uhr:
Auch wenn du auf einen Beitrag von vor drei Jahren antwortest - Interessante Marke "Langzeit". Habe zuerst gestutzt aber die Bewertung im Netz scheinen zufrieden damit zu sein.Wie gesagt - ohne StartStopp evtl. eine Alternative ansonsten eben eine AGM.
Ja, also mit StartStopp muss es eine AGM sein. Ohne StartStopp kann man sowohl eine Säure- als auch eine AGM Batterie einbauen.
Ähnliche Themen
Ooops