ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Batterie entläd sich, wenn Fahrzeug nicht verriegelt wird?

Batterie entläd sich, wenn Fahrzeug nicht verriegelt wird?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 17. Oktober 2010 um 7:46

Guten Morgen Freunde,

seit Freitag habe ich jetzt auch meinen A4 B8 Avant zu Hause.

Der Audi-Instruktor in Neckarsulm hat behauptet, man soll beim Parken immer die Türen verriegeln, da sich nur dann die Steuergeräte in die Busruhe begeben. Wenn man das Auto über Tage offen stehen lässt (habe ich bei meinem B7 in meiner Garage immer so gemacht), entläd sich in kürzester Zeit die Batterie.

Kann das jemand so bestätigen?

Viele Grüße

Klaus

Beste Antwort im Thema

schliesst euer fahrzeug ab , fertig!

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Guten Morgen Klaus,

das Fahrzeug schläft immer ein.

Zündung aus und gut - zu erkennen ist Bus-Ruhe am Ausgehen der Beleuchtung des Warnblinkschalters.

Richtig ist, dass die Türsteuergeräte im Zweifelsfall einen leicht verlängerten Nachlauf haben, weil sie denken, der Fahrer kommt bald wieder. Beachten sollte man jedoch, dass man Automatikfahrzeuge immer in P abstellt, die Zündschlüsselabzugssperre braucht sonst entsprechend Strom. Am Besten den Schlüssel zur Selbstkontrolle immer abziehen und aus dem Fahrzeug mitnehmen... denn bei Kessy Fahrzeugen ist es mir schon untergekommen, dass Leute ihre Zündung angelassen haben:)

VG,

fiesta

am 17. Oktober 2010 um 9:41

Fahrzeug verriegelt sich nach einiger Zeit automatisch ab.

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh

Fahrzeug verriegelt sich nach einiger Zeit automatisch ab.

Aber auch nur, wenn es per FB geöffnet wurde und keiner die Tür aufgemacht hat...

Also ich hab' meinen auch offen in der Garage stehen und das auch schon 1 Woche ohne mit gefahren zu sein, da hat sich nix entladen.

Es kann allerdings wohl bis zu 2 Stunden dauern, bis komplette Busruhe herscht, wenn nicht abgeschlossen wird.

Was Du nicht machen darfst, ist ein Kleinladegerät über den Zigarettenanzünder anzuschließen. Da entlädt er sich dann mehr als das Ladegerät zuführen kann, weil die Steuergeräte nicht in Busruhe gehn.

Vielleicht hat der Audi-Mensch das damit verwechselt.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

Es kann allerdings wohl bis zu 2 Stunden dauern, bis komplette Busruhe herscht, wenn nicht abgeschlossen wird.

Was Du nicht machen darfst, ist ein Kleinladegerät über den Zigarettenanzünder anzuschließen. Da entlädt er sich dann mehr als das Ladegerät zuführen kann, weil die Steuergeräte nicht in Busruhe gehn.

Vielleicht hat der Audi-Mensch das damit verwechselt.

Himmel... das wäre fürchterlich. Den längsten Nachlauf hat der Antriebsbus, und hier das MSG. Das Maximum hier liegt bei 900 Sekunden, je nach Anforderungen aus Temperaturen etc - Standard sind hier 120 Sekunden. In Richtung Komfort sind die Türen und Easy-Entry beim Coupé, was etwas länger aktiv ist... aber 2 Stunden, bei aktiven Bussen in einem Top-Ausstatter wären das 28Ah Stromentnahmen. Dann liegt ein Fehler vor.

Warum lässt man das Auto denn unverschlossen in der Garage? Kein Scherz/Ironie, möchte nur den Grund dafür wissen bzw. das ganze verstehen.

Viele Grüße

r1pp3

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh

Fahrzeug verriegelt sich nach einiger Zeit automatisch ab.

...verriegelt sich ab? ;)

Falsch. Auto verriegelt nicht von allein, es sei denn man entriegelt, öffnet aber keine Tür: dann verriegelt sich der Wagen nach 1min wieder.

Soweit ich mich errinnern kann, ist es so, wenn die Zündung abschaltet und den Schlüssel abzieht und anschließend das Fahrzeug verlässt ohne abzuschließen, wird glaube ich nach ca. 15 min aut. abgesperrt

Dann müssten wir bei uns in der Produktion die Fahrzeuge permanent aufbrechen:)

Zitat:

Original geschrieben von r1pp3

Warum lässt man das Auto denn unverschlossen in der Garage? Kein Scherz/Ironie, möchte nur den Grund dafür wissen bzw. das ganze verstehen.

Viele Grüße

r1pp3

Bei uns ist es so, dass die Garage direkt links neben unserem Haus angebaut wurde. Das ermöglicht uns den Weg ins Haus, ohne nochmals evtl. ins Nasse zu gehen :) . Da ich desöfteren zum Auto gehe um etwas nachzuschauen was man hier so liest :D verschließe ich mein Auto nicht in der Garage. Steht die Garage separat, würde ich das Auto natürlich abschließen.

Gruß RC

Themenstarteram 17. Oktober 2010 um 11:59

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10

...Bei uns ist es so, dass die Garage direkt links neben unserem Haus angebaut wurde. Das ermöglicht uns den Weg ins Haus, ohne nochmals evtl. ins Nasse zu gehen :) . Da ich desöfteren zum Auto gehe um etwas nachzuschauen was man hier so liest :D verschließe ich mein Auto nicht in der Garage. Steht die Garage separat, würde ich das Auto natürlich abschließen.

Gruß RC

Genau so ist es bei uns auch - die Garage gehört praktisch zum Keller des Hauses.

Vielen Dank an alle für die erhellenden Kommentare!

Gruß und noch einen schönen Sonntag

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh

Soweit ich mich errinnern kann, ist es so, wenn die Zündung abschaltet und den Schlüssel abzieht und anschließend das Fahrzeug verlässt ohne abzuschließen, wird glaube ich nach ca. 15 min aut. abgesperrt

Ausprobiert? Dein Posting ist jetzt 22 min alt ;).

Zitat:

Bei uns ist es so, dass die Garage direkt links neben unserem Haus angebaut wurde. Das ermöglicht uns den Weg ins Haus, ohne nochmals evtl. ins Nasse zu gehen :) . Da ich desöfteren zum Auto gehe um etwas nachzuschauen was man hier so liest :D verschließe ich mein Auto nicht in der Garage. Steht die Garage separat, würde ich das Auto natürlich abschließen.

Gruß RC

Okay, jetzt verstehe ich :) Danke Dir für die Aufklärung.

Viele Grüße

r1pp3 :)

schliesst euer fahrzeug ab , fertig!

Die Frage ist grundsätzlich gerechtfertigt, da innerhalb der Produktion KEIN Fahrzeug abgeschlossen wird... aber daher auf die Kundenwelt übertragbar. Und wieso soll ich in einem abgeschlossenen Gebäude das Fahrzeug verriegeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Batterie entläd sich, wenn Fahrzeug nicht verriegelt wird?