Batterie immer mal leer
Hallo zusammen!
Hab mal wieder ein Problem mit meinem Wagen. Heute war TÜV angesagt. Hab ihn deshalb gestern Abend noch vor die Werkstatt (hinterm Haus) gestellt... ohne Probleme... dann wurde er heute morgen in die Werkstatt gefahren... ohne Probleme.... zwischenzeitlich stand die Wagentür für kurze Zeit auf (was eigentlich nicht erwähnenswert sein sollte). Beim Rausfahren aus die Werktstatt... Batterie leer. Nun hängt er an der Ladestation. Das Problem hatte ich im Sommer ständig. Aber da war auch mein Kombiinstrument im Eimer. Seitdem ich das KI nun neu habe, war auch mit der Batterie alles wieder palette. Nur heute dann das.... es wird vermutet, dass irgendein elektronisches Teil ständig mal Strom zieht (das aber auch nicht dauerhaft, dann hätte man das nämlich ausmessen können). Kennt einer das Problem und weiß vielleicht, woran es liegt, dass die Batterie sich zwischendurch immer mal entleert? Sie ist erst ein Jahr alt. Das Alter scheidet also aus.
Gruß Guddi
39 Antworten
Battarie Leer
Also wenn deine Batterie wirklich schon oft komplett entladen war, sprich Leer dann würde ich sagen sie ist tatsächlich hin denn das können siwe nicht so gut ab. Würde mal eine neue testen und sobald sie auch wieder leer ist die Fehlersuche erweitern.
Zitat:
Original geschrieben von Gudddi
Ach sind das die Sicherungen?
@Gudddi,
nö Du.. das hat mit den Sicherungen nichts zu tun. Das sind die Meßwertblöcke und die Steuergerätadresse.
Aber das sollten die in der WS eigentlich eh wissen.. hab ich nur für den Fall hingeschrieben, dass Du etwas zum Notieren für Dich hast 😉
okeeee... hätt ja mal sein können...
trotzdem vielen Dank. Ich kann mir denken, dass mir das eine große Hilfe sein wird.
Gruß
Guddi
Zitat:
Original geschrieben von Gudddi
Ich kann mir denken, dass mir das eine große Hilfe sein wird.
ich kann mir denken, dass denen die Mäuler offenbleiben werden 😛
Ähnliche Themen
@ Guddi: Hast du den Fehler finden können?
habe das gleiche Problem...gibts denn irgendwelche Fortschritte Gudddi?
Kann mir jemand sagen was für eine Batterie empfehlenswert ist für mein Audi tt 8n? Mein alte hat komplett versagt seid 2012 verbaut. Hat ihren Zweck erfüllt. Habe in letzter Zeit immer mehr Probleme gehabt, und musste die Batterie immer wieder laden. Gibt es was zu beachten beim kauft? Und was mir wichtig ist, ist Qualität es sollte keine einfache sein! Bzw. Billig! Dazu kommt noch ich habe ein Verstärker mit bassbox incl. Verbaut....Sollte man das berücksichtigen!?!?
Danke für eure Meinung!
Mit freundlichen Grüßen David
8 Jahre für die Batterie ist ja super. Bei meinem Seat Leon ST hat die nach fünf Jahren w.o. gegeben.
Also beim TT (AJQ mit 132kW) habe ich nun eine Varta Blue Dynamic drinnen (siehe https://audi-tt8n3.jimdofree.com/tipps-tricks/batterie/), aber in deinem Fall würde ich zumindest in Richtung Silver Dynamic denken (https://www.varta-automotive.com/de-at/produkte/varta-silver-dynamic) - hat einen höheren Kaltstartstrom (610A statt 540A).
Meines Wissens musst du auch auf die Abmessungen achten, damit die Batterie und die Batterieabdeckung richtig sitzen.
Aber vielleicht hat wer noch andere Empfehlungen.
D24 von Varta D59 geht auch muss aber der Sockel bearbeitet werden
@AudiTT8N3-1999 @BullTT68 danke euch 😉