Batterie falsch überbrückt-Bremskraftverstärker scheint defekt zu sein und Gas wird kaum angenommen

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute

Mein Sohn hat seinen Führerschein und hat gestern mit einer Batterie meinen Passt 3bg 1.9tdi automatik versucht zu überbrücken.
Kabel falsch rum angeschlossen ..
Er konnte keine halbe Stunde warten bis ich zu Hause bin. Man hatte ich nem Hals!

Der Wagen springt, die automatik schaltet auch, aber das Gas wird ganz beschissen angenommen und der Turbo springt auch nicht an.
Zusätzlich will die Bremse nicht bzw man muss sich voll reinhängen damit man überhaupt zum stehen kommt.

Hat da jemand Tips wo ist was überprüfen sollte?

Die Sicherungen sind geprüft ;-)

Gruß
Matthias

15 Antworten

Fehlerspeicher auslesen!

Hallo, hört sich verdammt nach einem Problem mit dem Unterdrucksystem an, denn der BKV funktioniert rein mechanisch. Unterdrucksystem durchmessen wäre nach dem Fehlerspeicher auslesen sicher ein Anfang, gut möglich dass der Sohn keine Schuld an dem Problem hat. Steuergeräte haben einen Verpolschutz also passiert normal nichts wenn man sie falsch herum versorgt.

LG Der Boomer

Kurzer Nachtrag zu einer möglichen Lösung, beim 3bg verläuft die Unterdruckleitung zum BKV direkt an der Batterie entlang, vielleicht ist da ein Schaden entstanden beim Herumhantieren.

LG Der Boomer

Vielleicht ist das Gaspedal nicht mehr konfiguriert, was die Gasannahme angeht. Evtl. mal Batterie abklemmen und später wieder anschliessen. Oder neu anlernen.

Das Gleiche könnte auch für die Bremse gelten, wenn ABS und ESP verrannt ist. Also die Magnetventile nicht angesteuert werden.

Ähnliche Themen

Steuergeräte haben als Verpolschutz oft Sperrdioden drin, so kenn ich das. Sollte es da aber eine Überlastung gegeben haben dann brennen die auch durch und das STG geht nicht mehr.
Ich würde mal auslesen was alles drin steht, speichern und mal Fehler löschen und schauen was wieder kommt beim starten. Dann gezielt nach den Fehlern schauen

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3BZ3E170215 Kilometerstand: 166580km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\038-906-019-AVF.lbl
Teilenummer: 038 906 019 GQ
Bauteil: 1,9l R4 EDC G000AG 1524
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 05314
VCID: 6CD772B11C8BF02A19-4B18
WVWZZZ3BZ3E170215 VWZ7Z0B6063811

1 Fehler gefunden:
18263 - Datenbus-Antrieb
P1855 - 35-00 - Softwarestandsüberwachung
Readiness: 0 0 X X X

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01V-927-156.lbl
Teilenummer: 3B0 927 156 S
Bauteil: AG5 01V 1.9l-PD RdW 2224
Codierung: 01103
Betriebsnr.: WSC 00028
VCID: 366390D912477AFA3F-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4B0-614-517.lbl
Teilenummer: 4B0 614 517 G
Bauteil: ABS/ESP front 1728
Codierung: 04257
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 25414795BFE1016286-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl
Teilenummer: 3B1 907 044 H
Bauteil: CLIMATRONIC B5GP 0009
Codierung: 17000
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 26434099C2E70A7A8F-513C

2 Fehlercodes gefunden:
00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)
35-10 - - - Sporadisch
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-00 - im Eindrahtbetrieb

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 B
Bauteil: 0A AIRBAG VW51 04 0006
Codierung: 12353
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 2345598DB1D5FF52E8-513C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3B0-920-xx5-17.lbl
Teilenummer: 3B0 920 827 A
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V08
Codierung: 05115
Betriebsnr.: WSC 43311
VCID: 224B5C89AECFF65AE3-513C
WVWZZZ3BZ3E170215 VWZ7Z0B6063811

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00006
Betriebsnr.: WSC 05314
VCID: 70EF66C130A314CA25-513C

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1C0-959-799.lbl
Teilenummer: 1C0 959 799 A
Bauteil: 84 Komfortgerát HLO 0003
Codierung: 00067
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 356197D50F4171E236-4B18

Subsystem 1 - Teilenummer: 1C1959801
Bauteil: 84 Tõrsteuer.FS KLO 0009

Subsystem 2 - Teilenummer: 1C1959802
Bauteil: 84 Tõrsteuer.BF KLO 0009

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-00 - im Eindrahtbetrieb

Ende----------------------------(Dauer: 04:55)-----------------------------

Guten Morgen Leute

Die Fehler habe ich gelöscht, kommen aber direkt wieder.

Klemme jetzt noch mal für 1-2 Stunden die Batterie ab.

BKV und Turbo ohne Funktion riecht doch danach, dass kein Unterdruck aufgebaut werden kann.
Hat im Bereich der Batterie gequalmt? Vielleicht hat ein Kabel die Leitung zum BKV angeschmort.

So, bremsen und turbo funzen wieder. Es war tatsächlich ein Unterdruckschlauch ab, der durch das Blech bei der Batterie geht. Den muss ich wohl selbst erwischt haben bei Austausch der Batterie.

Nachher lese ich den Speicher noch mal aus und gebe Rückmeldung.

Zitat:

@MikeDerBoomer schrieb am 20. Juni 2021 um 08:29:51 Uhr:


Kurzer Nachtrag zu einer möglichen Lösung, beim 3bg verläuft die Unterdruckleitung zum BKV direkt an der Batterie entlang, vielleicht ist da ein Schaden entstanden beim Herumhantieren.

LG Der Boomer

Dank dir! Da lag der Fehler (zumindest war Bremse und Turbo betrifft)

So. Nochmal ausgelesen und die Fehler bleiben.
Die Funktionen sind soweit alle gegeben. Konnte bis jetzt nichts feststellen, was nicht funktioniert.

Hier der Log:


Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3BZ3E170215 Kilometerstand: 166590km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\038-906-019-AVF.lbl
Teilenummer: 038 906 019 GQ
Bauteil: 1,9l R4 EDC G000AG 1524
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 05314
VCID: 6CD772B11C8BF02A19-4B00
WVWZZZ3BZ3E170215 VWZ7Z0B6063811

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 X X X

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01V-927-156.lbl
Teilenummer: 3B0 927 156 S
Bauteil: AG5 01V 1.9l-PD RdW 2224
Codierung: 01103
Betriebsnr.: WSC 00028
VCID: 366390D912477AFA3F-513C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4B0-614-517.lbl
Teilenummer: 4B0 614 517 G
Bauteil: ABS/ESP front 1728
Codierung: 04257
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 25414795BFE1016286-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl
Teilenummer: 3B1 907 044 H
Bauteil: CLIMATRONIC B5GP 0009
Codierung: 17000
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 26434099C2E70A7A8F-513C

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-00 - im Eindrahtbetrieb

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 B
Bauteil: 0A AIRBAG VW51 04 0006
Codierung: 12353
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 2345598DB1D5FF52E8-513C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3B0-920-xx5-17.lbl
Teilenummer: 3B0 920 827 A
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V08
Codierung: 05115
Betriebsnr.: WSC 43311
VCID: 224B5C89AECFF65AE3-513C
WVWZZZ3BZ3E170215 VWZ7Z0B6063811

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00006
Betriebsnr.: WSC 05314
VCID: 70EF66C130A314CA25-513C

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1C0-959-799.lbl
Teilenummer: 1C0 959 799 A
Bauteil: 84 Komfortgerát HLO 0003
Codierung: 00067
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 356197D50F4171E236-4B00

Subsystem 1 - Teilenummer: 1C1959801
Bauteil: 84 Tõrsteuer.FS KLO 0009

Subsystem 2 - Teilenummer: 1C1959802
Bauteil: 84 Tõrsteuer.BF KLO 0009

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
80-00 - im Eindrahtbetrieb

Ende----------------------------(Dauer: 05:01)-----------------------------

Zitat:

@DoObiE schrieb am 20. Juni 2021 um 17:20:41 Uhr:


Konnte bis jetzt nichts feststellen, was nicht funktioniert.

Das ist ja der Witz von CAN-Bus im Eindrahtbetrieb...
Das ist quasi eine Notfunktion. Sollte man halt trotzdem beheben. Ist denn sicher, dass der Fehler nicht schon vor dem Vorfall da war?

Gebe dir recht!
Hatte vor ein paar Wochen ausgelesen. Muss jetzt erst dadurch passiert sein.

Kann auch zufällig gekommen sein, über den Can kommen ja keine hohen Ströme, egal ob verpolt oder nicht. Eventuell ein Stecker irgendwo hinter dem Armaturenbrett, am besten alle Fehler untereinander aufschreiben und dann Schaltplan kontrollieren, aus dem Stehgreif kann ich da jetzt auch nichts sagen.

LG Der Boomer

Deine Antwort
Ähnliche Themen