Batterie fach durchrostet

Opel Corsa C

Hallo ich habe gestern die Batterie bei unserem Corsa C gewechselt und musste dafür den kompletten Plastikrahmen rausnehmen, da die halteklammer sich nicht verstellen ließ(mutter drehte mit).
Als der Rahmen raus war, kam die böse Überraschung: eine 7cm große Durchrostung am Blech.

Gibt es ein Reparaturblech?
Opel vermutet, das die Batterie übergekocht ist.

Corsa C
Bj: 2004
45.000km
1.2 16V / 55kw
gekauft: Oktober 12 beim FOH

Foto
Foto
33 Antworten

hallo Beekey
ein Reparatur Blech für die Stelle, wirdst du beim FOH nicht finden ( ist mir nicht bekannt laut Datenbank), am besten fährst du mal zum Verwerter um die Ecke schneides dort aus einen Schlachter den bereich aus und setzt den ein / oder selber anfertigen mit Blech

edit das sieht mir aber nicht so aus, das dass von der Baterie kommt, sondern eher von einen verstopften ablauf auf der Seite , und das daurch stehende wasser😉
ist eigendlich untüpisch Für ein Facelift das was du hast
mfg
dein FHO hat sich sonst, aber nicht geeusert wegen kösten übernahme?

ich weiß nicht mal ob das unter Gebrauchtwagenkontrolle fällt bzw. ob man gerade dort auf Korrosion achten muss?

Mich ärgert nur, das wir warscheinlich ein neues Auto brauchen, da evtl. die Federbeinaufnahme durch ist. Laut Opel ein todesurteil. Angegammelt ist sie auf jeden Fall.

Wird sowas denn noch von der Gebrauchtwagengarantie (5 Jahre Opel Sievert Landshut) abgedeckt?

komischer Weise war da wo das große Loch ist der Überlauf von der alten Batterie.

gute frage ,
das kanst du in der Gewährleistungsklausel des kaufvertragens sehn, was alles abgedekt ist

wen du die Möglichkeit hast, mach doch mal ein Foto vom Dohm oben und von unten ( Radkasten)
der Dohm ist aus verstärten Material ( Dicker), wen du etwas korision hast kan man den, bei der Reparatur dan beseitigen und neu versigeln , wen der Bereich ausgeschnitten wird
edit da gehört schon mehr dazu um den durch zu fressen😉
ps für mich kein Agument das Auto abzugeben😉

Puh, dann besteht ja hoffnung.
Obwohl, ich weiß nicht, wie lange das schon so gammelt. Wenn die Batterie drinn ist sieht man gar nichts. Ich glaube auch nicht das man Opel dafür in irgend einer Weise (Teil) Haftbar machen kann. Wenn die Batterie i.O ist und nach einer Sichtprüfung alles in Ordnung scheint, ist das Thema für mich durch.
Ich kann ja mal anfragen, ob man uns in irgend einer Weise entgegenkommt.
Sicher, wenn wir selber daran rumbraten irlischt warscheinlich der Garantieanspruch- irgendwie muss Opel ja was verdienen😁
Bilder kann ich leider keine mehr machen. Habe keinen Bock die Batterie nochmals raus zu würgen.😛
Ich habe im Juli urlaub und der Schwiegerpaps war Schweißer in einer Werft. Wir werden mal zum Schrotter fahren und dieses Blech mal raustrennn und neu einsetzen.

Reicht es wenn es nur gepunktet wird ? Anschließend sollte dann dick Dichtmasse rum.

Ähnliche Themen

Richtig genau wird der FHO auch nicht anderst machen😉
und immer dran denken mal gelegendlich den Bereich von Blättern befrein auch die andere seite nicht vergessen 😉
edit das ist schon ne weile so gewessen😉

War ein Baumparker. Vermutlich ein Fahrzeughalter älteren Semesters, da die Laufleistung gerade mal 38.700km betrug.
Motor war blitzeblank. Nur im Tankdeckel und halt unterm Wasserfangkasten sind noch Spuren zu sehen. Klar, wenn loses Laub über Jahre verrottet, mit Unterstützung auslaufender Batteriesäure brauche ich mich nicht wundern wenn es Gammelt.
Hoffentlich ist der Dom gut.
Was mir sonst aufgefallen ist, darunter ist das Blech quasi wie neu.

das ist doch suppi, solange es so bleibt bis zur Reparatur, musst du dier keine sorgen machen, ich denke mal das du das loch notdürftig geschlossen hast😉 damit das nicht ausatet

Mir sieht das aber nicht wie Durchgerostet aus auf den Bildern dafür sind die Kanten zu schön geschnitten, oder hast es ausgeschnitten? Glaube das Loch gehört dahin oder es war etwas drüber geklebt. Wäre interessant die stelle mal bei einem Corsa C zu sehen der dort noch wie neu ist.

Ne, da war keine Schere. So, wie es auf den Bildern zusehen ist, habe ich die Schererei vorgefunden.

Okay, also meiner Meinung nach gehört das Loch so und es wurde anscheinend nur mit Karosserie Kit zugeschmiert. Würde erst gucken ob da ein Loch sein soll. Wenn nicht ein Stück Kunststoff ausschneiden und mit Karosserie Dichtmasse einkleben vorher natürlich schön Sauber machen.

Mal ne andere Frage zum Thema: Ist es beim FL C-Corsa normal, dass das Regenwasser direkt von außen durch das Gitter (zwischen Scheibe und Haube) über die Batterie pladdert? Oder fehlt da bei meinem Corsa irgendeine Abdeckung o.ä.? Toll find ich das so nämlich nicht...

ist normal ist bei facelift genau so😉
es gibt aber Batterieabdekungen für verschiedene grössen kanst ja mal Googeln danach
;-)

edit die Halterung für die Batterieschiene fehlt schon im bild😉

Hallo.
Ich musste heute bei unserem 05er Corsa auch an die Batterie und habe leider auch Rost gefunden.
Anbei ein Foto vom Batteriekasten. Bei dem einem gewindestift ist es schon recht "weich" und ein kleines Loch durchgegammelt.

Wie würdet ihr die Reparatur am Besten angehen? Es soll schon vernünftig werden und noch einige Jahre halten. Aber ein neues Blech einschweißen wird doch eigentlich nicht nötig sein, oder?!

Gruss

Ach ja, Bilder sind geschossen worden nachdem der grobe Rost entfernt wurde.

Blech-02
Blech-01
Blech-03

Im Winter habe ich selbiges beim Versuch die defekte BAtterie zu tauschen entdeckt.
Habe bei mir alles komplett entrostet und mit allem Möglichen was gegen Rost wirken soll eingekleistert. Nach Trocknung habe ich das Ganze mit GFK Matten zugekleistert und überlackiert.
Bisher hab ich mir das noch nicht wieder angesehen, der TÜV Onkel hat jedenfalls vor 1 Monat bei der HU nichts davon gesagt ( also wird scheinbar dort noch nicht explizit gesucht )

Deine Antwort
Ähnliche Themen