Batterie fach durchrostet
Hallo ich habe gestern die Batterie bei unserem Corsa C gewechselt und musste dafür den kompletten Plastikrahmen rausnehmen, da die halteklammer sich nicht verstellen ließ(mutter drehte mit).
Als der Rahmen raus war, kam die böse Überraschung: eine 7cm große Durchrostung am Blech.
Gibt es ein Reparaturblech?
Opel vermutet, das die Batterie übergekocht ist.
Corsa C
Bj: 2004
45.000km
1.2 16V / 55kw
gekauft: Oktober 12 beim FOH
33 Antworten
Das Thema hier ist zwar schon etwas älter, hab da aber trotzdem ein paar Fragen dazu. Mein Corsa ist Bj 12/ 2004 und hat 64 tkm runter, sehr gepflegt und erste Hand...selbst gekauft. Ich wollte heute die Batterie tauschen (noch die erste Battrie drin gewesen kein Schaden etc.. hat einfach den Geist aufgegeben Auto ist mehr ein Garagenwagen), soweit alles in Ordnung. Habe dann aber bemerkt, das die Schrauben stark korrodiert waren also abgeschraubt und unter dem Batteriehalter das alte Leid. Ziemlich vergammelt, also ein wenig saubergemacht und dann oh schreck ein Loch (definitiv ein Loch). Scheckheft gezückt und nachgelesen.. alle Inspektionen sind eingetragen immer innerhalb der 2 Jahresfrist, alle von Opel, auch der Korrosionsschutz ist eingetragen. Ich habe doch 12 Jahre Garantie auf Durchrostung. Greift diese Garantie in diesem Fall? Bin für jede Antwort dankbar...
Leg das dem FOH auf den Tisch, dann bist Du schlauer. So genau wird Dir das keiner beantworten können!
Hatte gehofft irgendjemand hatte das gleiche auch schon mal gehabt und es gäbe eine Reaktion von Opel. Ich werd morgen mal meinen FOH informieren und im die Bilder schicken.
Hallo,
durch eure Rostbilder erschreckt, habe ich heute die erste Batterie nach über 10 Jahren incl. Halter aus ihrem Loch geholt! Das Auto ist Modelljahr 2004 (Facelift), EZ: November 2003, Laternenparker und regelmäßig gewaschen.
Ein Haufen Dreck befand sich bereits unter der Batterie, der nächste Schlamm unter dem Halter. Das 1,5 cm Loch im Blech war so gut wie zu, Wasser lief nur noch schwer ab. Ich habe alles gereinigt und das Wasser läuft wieder problemlos ab. Rost habe ich zum Glück nicht gefunden, nur der Plastikmutternklotz der Batteriehalterung ist Schrott, den sollte sich jeder mit diesem Gedanken vorsorglich bei Opel besorgen.
Das Bild ist ohne Rost.
Gruß
Lars
Ähnliche Themen
Update:
Den Klotz in der Batteriehalterung gibt es nur komplett mit der Grundplatte für ca. 39 EUR bei Opel!
Lars
Nennt sich Batterieträger und Kralle. Teilenummern suche ich heute Abend mal raus.
Batterieträger 9114140 39,40 EUR
Niederhalter (Klemme) 9199625 27,75 EUR
Deshalb waren die Batterien bei Opel im Winter so günstig, weil ein neuer Halter obligatorisch war! ;-)
Mist, die Nummern sind korrekt 😁
Da hat sich Opel aber ins Bein geschossen: ich habe meinen Batterieträger mit Aluleisten verstärkt und die Schraube durch Edelstahl ersetzt. Steht in meinem Blog. Die Batterie habe ich "To Go" beim FOH mitgenommen 😁
So ein Lichtblick am Horizont. Laut meinem wirklich sehr netten und freundlichen Opel Händler wird er aufgrund meines lückenlos geführten Scheckheft und Wartungen alle bei Opel, einen Kulanzantrag stellen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt, gemacht werden muss es auf jeden Fall.
Ich habe gerade die Teile abgeholt. Beim Batterieträger war die Haltekralle schon dabei!
Die einzige Verbesserung ist der aufgedruckte Befestigungswert hat sich von 15 auf 10 Nm verringert, so dass das Plastikgewinde gleich 20 Jahre länger hält und den hohen Preis rechtfertigt! ;-)
Lars
Pfff, die von mir verbaute Edelstahl-Mutter hält 50 Jahre bei 40Nm, wetten? 😛
So die Kulanzanfrage wurde seitens Opel abgelehnt... Genaues wollte man mir nicht mittteilen. Geht offenbar um fehlende Inspektionen. Aber jede Inspektion wurde vermerkt und keine ist älter als 2 Jahre. (Bei nicht mal 1000km zw. den Inspektionen!!!)Ich verstehe das ganze Theater leider nicht den in meinem Serviceheft steht bei Korossionsschutz drin jährlich mit Ausnahme Corsa C Combo Meriva ... alle 2 Jahre und bei der Inspektion jährlich bzw. nächter Termin bei Kiliometerstand XY und als Fußnote je nach dem was früher Eintritt. Also meiner Meinung hab ich hier defintiv nicht einen Termin versäumt. Ich bin stinksauer!!! Ich schieb die Karre immer zum FOH kaufe teure org. Ersatzteile und bezahl teure Reparaturen, dann so eine dumme Ausrede nee Freunde ohne mich!!!
Wundert mich nicht. Die reden sich raus wo immer es nur geht. Alle Modelle, die nicht mehr gebaut werden, werden abgewimmelt. Kannst ja mal den Kundenservice unter 069/95307551 nerven.
Ja nerven könnte ich schon immer gut. Aber mal im Ernst kann ich nicht lesen oder verstehe ich das mit den Inspektionen nicht richtig. Vielleicht bin ich ja betriebsblind...
Du bist ein lästiger Kunde mit einem veralteten Modell. Opel will nur Neuwagen verkaufen.
Eine Bekannte von mir fährt einen 98er Corsa B, knapp 150.000km auf der Uhr, als Neuwagen hier im Autohaus gekauft. Seit letzter Woche springt der Motor ständig in den Notlauf, wollte sie Fehler auslesen lassen, darauf muss sie jetzt eine Woche warten. Mit einem Corsa D wäre das wohl innerhalb von 15min erledigt gewesen.