Batterie entlädt über Nacht

Opel Corsa C

Guten Tag
Ich habe einen Anliegen undzwar
Habe ich ein Problem mit meinem corsa c
Die Batterie ist neu
Der Anlasser funktioniert
Der generator bringt 14.5 V
Über die Nacht entlädt sich die Batterie und
Der Motor startet nur mit einer Starthilfe
Wie genau oder was kann ich messen damit ich den Fehler rauskriegen.
Irgendwas entlädt die Batterie aber ich weiss nicht was
Wäre nett wenn ihr mir so schnell wie möglich hilft.
Anbei hänge ich eine Datei an zum angucken und anhören

Mfg Atilla Özdemir

65 Antworten

Klar.
Wenn man weiß,wie das geht.

Sicherer ist,einen Adapter für Sicherungssteckplatz bauen oder kaufen und an den Sicherungsklemmen anschliessen.

Dann auf Amperemessung stellen und vorher natürlich umstecken.

Oder gleich nen digitalen Amperemeter kaufen.

Digitales Amperemeter KFZ

Ja okey dann mach ich das morgen so wie ihr das sagt okey ? Und die Bilder schicke ich auch

Was issen mit Video ?

Mach da mal Link.
Oder kriegste das nicht hin ?

Dann poste Titel von dem Video.

https://youtu.be/Hfo6fNtfpwQ
Ich bin nachdem video gegangen.

Ähnliche Themen

Ich wollte das nochmal mein Problem klar stellen

Also
Wenn der Wagen nicht anspringen möchte hat die Batterie 11.5V

Während der Motor läuft hat die Batterie 14.4V

Wagen ist im orginal Zustand und ist bei 129tkm.
Keine Nachrüstungen oder ähnliches

Dann kauf neue Batterie.
Die muss unbelastet min. 12,,5 Volt haben.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 26. Januar 2022 um 00:19:47 Uhr:


Dann kauf neue Batterie.
Die muss unbelastet min. 12,,5 Volt haben.

-

Hat er schon neu.

Stand im 2. Post, glaube ich.

Zangenamperemeter (oder Adapter fürs Messgerät) um die Plus-Zuleitung vom Akku klemmen, Messen was und ob da Strom fliesst (wenn Motor paar Minuten aus und alle Steuergeräte runtergefahren sind) - und nach und nach alle Sicherungen ziehen, wäre nun mein Vorgehen.

Oder mal eben zum Bosch-Dienst. 😉

Dann gibt's nix mehr gross zu messen.
Da ist die LIMA platt und die Batterie entladen.

Hier hilft auch kein Sicherungsziehen oder Messen an der Sicherung.

Batterie ausbauen, vollladen und PLUS-Kabel an der LIMA abschrauben über Nacht.

Und Zangenampere-Meter ,wie im Video ,wird er wohl nicht in seiner Werkzeugkiste haben

Am nächsten Tag Batteriespannung messen .

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 26. Januar 2022 um 09:44:02 Uhr:


Batterie ausbauen, vollladen und PLUS-Kabel an der LIMA abschrauben über Nacht.

Am nächsten Tag Batteriespannung messen .

-

Oder so.

Dann wohl Diode platt. 😉

Hi community wollte mich nochmal melden
Habe den generator samt Spanner und Riemen getauscht trotzdem funktioniert das nicht das auto will immernoch nicht starten wenn es länger steht.

Dann musst Du ne vernünftige Leckstrommessung machen.

Miss am besten den Ruhestrom, der fließt, wenn das Fahrzeug abgestellt wurde. Das allein reicht aber nicht, Du musst herausfinden, was die Ursache für den Energieverbrauch ist, um das zu beheben.

Dazu gibt es einige Fäden hier bei MT, in denen erklärt wird, wie das gemacht wird.

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 13. Januar 2022 um 21:11:12 Uhr:



Zitat:

@atillaoez06 schrieb am 13. Januar 2022 um 03:02:04 Uhr:


Guten Tag
Ich habe einen Anliegen undzwar
Habe ich ein Problem mit meinem corsa c
Die Batterie ist neu
Der Anlasser funktioniert
Der generator bringt 14.5 V
Über die Nacht entlädt sich die Batterie und
Der Motor startet nur mit einer Starthilfe

Einfacher Test:
Batterie sofort nach Fahrtende abklemmen (Masse).
Dann erst direkt vor dem nächsten Motorstart anklemmen.

Wenn sie dann "leer" ist, liegt es wenigstens sekundär an der Batterie.

Wenn er gut startet, ist es wohl so, dass die Batterie i.O. ist, die Batterie jedoch bei Fahrzeug-Stillstand entladen wird.


Schon getestet?

Gruß
Carsten

"

Hast Du das gemacht?

So hättest Du bemerken müssen, dass es

nicht

an der Batterie liegt ....

Zitat:

@atillaoez06 schrieb am 21. Februar 2022 um 17:07:38 Uhr:


Hi community wollte mich nochmal melden
Habe den generator samt Spanner und Riemen getauscht trotzdem funktioniert das nicht das auto will immernoch nicht starten wenn es länger steht.

@atillaoez06

Wie @BlackyST170 schon geschrieben hat, eine Ruhestrommessung in 4 Wochen hast du noch keine gemacht.
Aber schon mal auf die Idee gekommen, das die Batterie auch hinüber sein kann sein bist du auch nicht gekommen??
Ok habe damals den Generator erwähnt, aber mit einer Ruhestrommessung wärst du trotzdem schon weiter.
Dauert keine 15 Minuten.

Zitat:

@hwd63 schrieb:
Ok habe damals den Generator erwähnt, aber mit einer Ruhestrommessung wärst du trotzdem schon weiter.
Dauert keine 15 Minuten.

'

Holla ... das kann schief gehen. Die nächste Falle für den TE.

Manche Steuergeräte gehen erst nach 20 Minuten ... 30 Minuten oder später in den Suspend-Mode.

Bei 15 Minuten inkl. Anschließen, Messen und Abbauen misst man (nach dann 5 Minuten) oft viel zu hohe Ströme.

Auch für Dich hdw63 ... einfach mal auf MT lesen, wie das richtig gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen