Batterie Empfehlung und Kapazität e46
Hallo
Meine Batterie ist hinüber. Ich wollte von euch wissen welche Kapazitäten denn in dem e46 passen. Mir ist nämlich bei stehendem Auto öfter Mal die Batterie ausgegangen... weshalb ich dann gleich eine mit mehr Kapazität nehmen würde...
Das zweite: was ist eurer Meinung nach der beste Batterie Hersteller und warum? Varta, Bosch...??!
Vielen Dank euch!
Gruß
Darius
Beste Antwort im Thema
Hab eine exide im diesel drin - null Probleme seit 100 TSD
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ich zitiere aus deinem Link, der meine Erfahrungen bestätigt, daß, solange der verfügbare Ladestrom größer als der Erhaltungsladestrom ist, die Batterie geladen wird.
Weil jeder Generator so bemessen sein muss / sollte, dass er alle Verbraucher ausreichend versorgen kann, wird jede Batteriegröße irgendwann voll geladen, sofern lange genug geladen wird, egal ob per Generator oder Ladegerät.
„Der Batterie ist die LiMa-Leistung relativ egal. Faustregel für die Ladung von Bleiakkus ist 1/10 der Kapazität als max. Ladestrom, 1/100 der Kapazität als Erhaltungsladestrom. Als Wissenschaftler kann man das sicher genauer, als Praktiker reicht das völlig aus. Solange der verfügbare Ladestrom größer als der Erhaltungsladestrom ist wird die Batterie geladen. Das ganze ist ein Strom-Zeit-Diagramm: kleiner Strom längere Zeit, großer Strom kürzere Zeit. Wenn Du die serienmäßige Batterie im normalen Fahrbetrieb nicht voll geladen bekommst, wird die größere Batterie möglicherweise nutzlos sein, da sie ebenfalls nie auf volle Kapazität geladen wird.“