Batterie-, Elektronikprobleme Cayenne Turbo
Wir haben seit Monaten Probleme mit unserem Cayenne und das PZ hat die Sache auch nach dem 4. Werkstattbesuch nicht in den Griff bekommen.
Beim Umdrehen des Zündschlüssel leuchten folgende 2 Warnmeldungen auf: Bremskraftverteilung, Luftdruckfederung und der Hinweis "Bremspedal treten", trotz gedrücktem Pedal. So lange diese Warnungen auflaufen, läßt sich auch der Motor nicht starten. Nach mehrmaligem An/Aus springt er dann irgendwann mal an...
Das Problem taucht nur von Zeit zu Zeit und unregelmäßig auf. Die Vermutungen im PZ reichten von alter, schwacher Batterie bis zu defekter Steuereinheit. Wurde mittlerweile auch alles mehrfach geprüft, ausgetauscht usw. aber der Fehler ist jetzt 2 Wochen nach dem letzten Besuch wieder aufgetreten.
Das Interessante an der ganzen Sache: mit dem Auto war immer alles bestens, bis wir es wegen eines Defekts des Vakuumschlauchs/Bremkraftverstärker in der Reparatur hatten.
Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme oder gibts Lösungshinweise??
Beste Antwort im Thema
Die einzige Evidenz ist die Unentspanntheit, die dich die zweite Batterie quasi hat aufladen lassen. Der Seriösität des Forums ist dein Verhalten und der Angriff sicher nicht zuträglich.
70 Antworten
Hallo,
Bei meinem zeigt auch ständig den Fehler Allrad defekt wenn ich ein Stück gefahren bin.
War es bei dir der kw Sensor oder Nockenwellen Sensor. Ich habe den 3.2 6 Zylinder.
MfG
Claus
... Cayenne, 3 l Diesel... nach 3 Wochen ohne Erhaltungslader ist Schluss mit lustig.. im PZ: neue Batterie , ~ 350,00 Euro, aber nicht vorrätig.. meine Hauswerkstatt liefert und baut ein für 180,00.. und dann die Frage: "wollen Sie die alte (AGM-) Batterie nicht mitnehmen..." Überrascht und siehe : Sie tut s in meinem anderen 3 l Diesel ( nicht von Porsche). Auch in der "Zentrale" wird man nur mit blah-blah-blah vertröstet.
Das merkwürdige: nach Starthilfe mit 2. Batterie springt das Auto klaglos an.
Ich traue mich nur noch mit 2. Batterie und Starterkabel aus dem Haus und fühle mich nur -mit Verlaub- "verarscht" von diesem Unternehmen und deren beiden PZ,die ich um Hilfe gebeten habe.
Fazit: teueres Auto für 80.000 Euro. Da ziehe ich ein Billigprodukt vor, auch wenn ich dort auf den überzogenen Luxuskomfort verzichten muss.
Ich wollte "nur" sicher von A nach B kommen..
Porsche kann ich keinem empfehlen.
Die Typen sind alle schlecht geschult, haben keine Ahnung und arbeiten garantiert nur mit Fehlerprogrammen.
Die ganze Welt ist schlecht und Anfang nächsten Jahres stirbt die Menschheit aus. Noch bevor beim Cayenne die Garantie abgelaufen ist. 🙄
Ähnliche Themen
es handelt sich um ein Fzg . EZ 2012.. gebraucht gekauft im PZ MA... nur Ärger mit dem Karren..
weiß nicht, was soll ich mit der Einlassung " ..Noch beim Cayenne die Garantie abgelaufen ist"
Dachte hier handelt es sich um ein seriöses (!!!) Forum.
Schade
EZ 2012, aha. Und woher soll man das wissen? Das war hier mal ein seriöses, hilfreiches und interessantes Forum. Bis ich mich angemeldet hatte. Nun ist es nur noch lustig. 😁
Nee, mal im Ernst: Wenn du so schreibst, dass man dich auch verstehen kann, dann wird dir hier ganz bestimmt geholfen. Aber ich habe es jetzt so verstanden, dass du keine Hilfe suchst und nur stänkern willst. Korrekt? 😉
weiß nicht, was Dich an meinem Vortag "stänkerisch" angmutet haben mag. Du bist evident der einzige, der mein Anliegen nicht begriffen hat. Mögliche weitere Ausführungen zu dem angesprochenen Thema erspar Dir bitte.
"ANGEMUTET", sorry
Ich habe mir deinen Beitrag jetzt zwei Mal durch gelesen, was mir nicht klar ist, was ist deine Frage wo brauchst du Hilfe?
Ich hoffe du hast keine 80.000€ für einen 8 Jahre alten Cayenne bezahlt.
Hat dir deine Werkstatt die Batterie an die Fahrzeugelektronik angelernt?
Mein Fazit: KEIN PORSCHE MEHR... Dort geht s nur um Geld und "raus kommt dabei gar nix".
Also gibt es kein Problem bei dem wir helfen können?
nein, danke, es war ein Statement.. bei den Vornehmen bezahlt man viel Geld; dieselbe Arbeit kann ich selbst erledigen.. Anlernen etc. Dumme Sprüche hörte ich im PZ: "Schauen Sie mal, die Frau da hat dasselbe Problem .. sie hat schon die 2. Batterie..".. Ich bin von diesem Unternehmen fürwahr "bedient"..
Zitat:
@tatis schrieb am 1. Oktober 2020 um 21:25:15 Uhr:
Mögliche weitere Ausführungen zu dem angesprochenen Thema erspar Dir bitte.
Ganz sicher nicht. Wieso auch? Ich helfe gern, wenn ich kann. Offenbar hast du das Thema gar nicht verstanden. Einfach auf einen bestehenden Thread aufspringen und schlechte Stimmung verbreiten, in der Hoffnung Gleichgesinnte zu finden? Na, vielleicht hast du ja doch noch irgendwann ein Erfolgserlebnis, wenn es mit dem Porsche schon nicht klappt. Ich hatte jedenfalls bei keinem Hersteller zuvor bessere Qualität an Fahrzeug und Service bekommen. Da hast du wohl Pech gehabt. 🙄
.. na dann bleib dort und lass mir meine Ruhe. Ich verbitte mir zudem Deine Unterstellungen i.S. "schlechte Stimmung verbreiten".. . Ich lasse mir nicht vorschreiben, auf welches Thema ich "aufspringe", auch nicht von Dir. Zumindest habe ich Dich nicht um Hilfe gebeten. Wäre schön, wenn Du mich nicht weiter anmachst. Danke
Die einzige Evidenz ist die Unentspanntheit, die dich die zweite Batterie quasi hat aufladen lassen. Der Seriösität des Forums ist dein Verhalten und der Angriff sicher nicht zuträglich.