Batterie defek/leer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Ich habe ein Batterieproblem, und hoffe auf Hinweise.
Golf5 1.4TSI 103kw
Ich habe im Januar eine neue 80AH eingebaut. Vor 2 Monaten, hatte ich nach 3-4 Wochen Standzeit, das 1. Problem. Batterie leer ( Tiefentladen). Ein Elektronisches/Digitales Ladegerät, zeigte einen Fehler an, und hat die Ladetätigkeit eingestellt. Also ein Analoges Ladegerät genommen, welches permanent Strom in die Batterie pumpt. Danach, mit dem Dikitalen ( Cetek). Ferig geladen. Nach 3 Wochen, war die Batterie wieder runter ( Fahrzeug ist inzwischen Abgemeldet) und hatte noch 10,65 V
Wieder Cetek Ladegerät genommen, und nach 30min, ist es wieder mit einer Fehlermeldung ausgestiegen. Das habe ich 3mal wiederholt, mit dem selben Ergebnis. Jetzt habe ich den Händler kontaktiert um um Austausch gebeten. Die Rückmeldung lautete, das sie einige Daten wissen wollten. Die habe ich auch genannt. Batteriespannung 10,65V
Ladespannung im Lehrlauf 13,2V
Ruhestrom des Fahrzeuges 0,27A
Rückmeldung des Händlers war eine Belehrung, was eine Batterie ist, wie die Aufgebaut ist, wie die Geladen wird usw. Desweiteren ein Hinweis, das ich die Batterie, doch mit einem Analogen Ladegerät laden sollte.Dies habe ich verweigert, mit der Aussage, das ich als Endverbraucher/Kunde nicht dazu verpflichtet bin, mir Technische Hilfsmittel anzuschaffen( ist aber alles vorhanden) um die Funktion/Ladezustand zu überprüfen, oder die Batterie Aufzuladen. Rückmeldung lautete, ich könnte Batterie auf eigene Kosten einsenden, und die würden diese von einem Zertifizierten Unternehmen überprüfen lassen. Sollte ein defekt festgestellt werden, dann würde ich eine neue bekommen. Würde aber festgestellt, das die Batterie Tiefentladen wäre, dan wäre das keine Garantie und ich müsste um die Batterie zurückzubekommen,19.90€ für Überprüfung und Versand bezahlen. Jetzt habe ich die Batterie noch einmal mit erst analogen und dann mit digitalem Ladegerät geladen ( anderst nicht möglich).Hat ca. 20 Stunden gedauert. Innerhalb von 20Stunden ohne Verbraucher, ist die Spannung jetzt auf 12,5V gesunken. Ich bin immer noch der Meinung, das die Batterie einen defekt hat und es nicht am Fahrzeug liegt. Wer hat brauchbare Ideen?

Beste Antwort im Thema

Solche Postings entbehren dich jeglicher fachlichen Kompetenz und somit ist nun fragwürdig, ob das bisher von dir geschriebene, denn überhaupt den Tatsachen entspricht.

Wenn man sich in der Strommessung unsicher ist, so kann man da ganz einfachen Test durchführen, indem man eine 21 Watt Glühbirne mit dem Messgerät, an der Batterie, in Reihe, testet. 21 Watt / 12 Volt = 1,75 Amp.. Damit sollten sich dann die Kommastellen eindeutig identifizieren lassen.

Jetzt hast du 3 x gemessen und 3 grundverschiedene Messergebnisse. Wer misst, misst Mist. 🙁

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ja hast recht 2009 ist das GW zu neu, nun dann auf zum Details, häng doch mal mal direkt das Radio aus, dann siehst ob es das wirklich ist.

Hatte Sicherung F8 im Mottorraum entfernt ( ist laut Beschreibung fürs Radio) und der Wert war 0,00.
Wo liegt der Unterschied, ob man die Sicherung oder den Verbraucher entfernt?

Gibt keinen es sei denn am Radio Stromkreis ist noch was anderes angeschlossen an Nachrüst Hardware. Bluetooth Adapter oder ähnlich. Und ja je nachdem welchen Sicherungskasten du hast.. Typ1 mit 2 Relais Steckplätzen ist es die 8 und beim Typ 2 mit 4 Relais Steckplätzen die 19 fürs Radio.

Dieser

20200927_115550.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Flieger1967 schrieb am 27. September 2020 um 11:56:34 Uhr:


Dieser

Ist Typ 1 also Sicherung 8

Was kann ich jetzt noch machen? Radio verschrotten, wäre wohl nicht Sinnvoll. Kann man am Gateway was einstellen, um den Stromverbrauch zu reduzieren? Kann man am Radio/Verkabelung etwas ändern?

Zitat:

@Flieger1967 schrieb am 27. September 2020 um 11:41:59 Uhr:


Hatte Sicherung F8 im Mottorraum entfernt ( ist laut Beschreibung fürs Radio) und der Wert war 0,00.
Wo liegt der Unterschied, ob man die Sicherung oder den Verbraucher entfernt?

Ja klar, ich bin von Ausgegangen das du es nicht gegen den Stromlaufplan geprüft hast, wer weis was da noch alles dran hängt (und zum anderen kannst dir dann sicher sein, dass du das kaputte Teil in der Hand hälst).

Das Radio hat sicherlich Garantie, einfach diese einfordern, das alte Radio einbauen, oder einen großen Wiederstand in Reihe schalten, der reduziert auch den Stomverbrauch merklich 🙂 .

Nu, ich mach mal bei anderen Themen weiter, hier hab ich so gut es geht geholfen. Ich hoffe nur das du es auch in irgend einer Form hier dem Forum wieder zurück gibst, was du hier abforderst (nicht mir, sondern anderen Mitgliedern).

Gruß
B.

Wenn das Radio die 80mA verursacht dann bleibt wohl nur das Radio auszusondern... was willst sonst machen ? Im Gateway ist nix einstellbar. Maximal im Radio wenn es einen Deep Standby oder sowas ähnliches kennt.

Hatte ich ja schon geschrieben. Der Modus zum Abschalten, ist auf 10min eingestellt. Ob das Radio diese Abschaltung auch realisiert, müsste ich dann wohl mal separat direkt am Radio messen.

Und jetzt mal zu Mr. Perfekt alias bmw318is-black

Auch ich ( nicht nur du ), habe hier im Forum schon meine Hilfe unter Beweis gestellt. Es sieht so aus, das du mich mit deiner Letzten Aussage hier, nur als Nutznießer darstellst. Dem ist aber nicht so. Ich gebe zu, das ich das Forum meistens erst dann aufsuche, wenn ich mit einer Problembewältigung nicht weiter komme. Sorry aber ist das jetzt Egoistisch von mir? Und wenn ich Nerve, nur weil ich zu einigen Hinweisen/Hilfestellungen weiter Fragen hatte/habe, heißt das jetzt das ich Dumm bin?
Sorry aber ich erwarte hier etwas mehr Rücksichtnahme auf jede Person egal ob Fragesteller oder Antworter. Es kann sein, das dich einige Nachfragen genervt haben könnten, aber dies dann immer mit Spitzen Kommentaren/Anmerkungen
zu Kontern, finde ich nicht i.o.
Ich bin für jede Hilfe Dankbar, die mir hier im Forum gegeben wurde/wird. Aber Spitze Kommentare/Anmerkungen , finde ich dann schon als Anfeindung.

>Und wenn ich Nerve, nur weil ich zu einigen Hinweisen/Hilfestellungen
>weiter Fragen hatte/habe, heißt das jetzt das ich Dumm bin?
Ja aber das liegt doch auch irgend wie an dir, oder nicht? Schon auf der ersten Seite haste alles was man zum prüfen des Problems benötigt erhalten (und wir sind jetzt auf Seite 5). Und das hat mit Dumm nichts zu tun (das sind deine Worte und ich habe es in keinem meiner Beträge erwähnt oder unterstellt), sondern es sieht (zumindest für mich) so aus als ob du nicht bereit bist dich da reinzufuchsen - und das liest du aus meinen Beiträgen ganz sauber raus.

>Ich gebe zu, das ich das Forum meistens erst dann aufsuche,
>wenn ich mit einer Problembewältigung nicht weiter komme.
>Sorry aber ist das jetzt Egoistisch von mir?
Ja genau das meine ich.

>Sorry aber ich erwarte hier etwas mehr Rücksichtnahme
>auf jede Person egal ob Fragesteller oder Antworter.
Du das ist ganz einfach, befass dich doch einfach (nur ein bissel) mit der Materie, es gibt gefühlt 1 Mio Beiträge hier im Forum und auf YouTube wie man eine Strommessung macht, die bringen dich dem Problem näher als hier 100mal zu fragen. Und die Art wie du reagierst finde ich einfach nur unter aller Kanone, anstatt am Ende dich zu bedanken das man Zeit reingesteckt hat, um dir bei deinem Problem zu helfen, dann noch so eine Antwort.

Gruß
B.

Zitat:

@bmw318is-black schrieb am 27. Sept. 2020 um 13:52:43 Uhr:


Ich gebe zu, das ich das Forum meistens erst dann aufsuche,
wenn ich mit einer Problembewältigung nicht weiter komme.
Sorry aber ist das jetzt Egoistisch von mir?
Ja genau das meine i

Also ist es auch Egoistisch von mir, nur ins Geschäft zu gehen wenn ich etwas benötige/kaufen will ( Bsp).

Und bedankt, hatte ich mich bei dir auch schon, als der Hinweis kam, mit dem Knopf zum Umschalten AC/DC.
Aber wenn du für jede Einzelne Antwort eine Danke haben möchtest bitte schön. DANKE,DANKE,DANKE,DANKE,DANKE,DANKE.
Es könnte sein das noch einige Danke fehlen. Die reiche ich nach wenn gewünscht. Und jeder hat schon in der Schule gelernt, das man nötigenfalls auch mehrmals Nachfragen soll, wenn man etwas nicht verstanden hat. Besser 3mal Nachgefragt, als einmal etwas verkehrt gemacht.

>Und jeder hat schon in der Schule gelernt, das man nötigenfalls auch mehrmals
>Nachfragen soll, wenn man etwas nicht verstanden hat. Besser 3mal Nachgefragt,
>als einmal etwas verkehrt gemacht.
Für Danke gibts ein Knopf, da kannst draufdrücken und du bist nicht mehr in der Schule (selbst da hast eine aufs Geweih bekommen wenn du das gleiche 20 mal gefragt hast) ^^.

Gruß
B.

Wann warst du in der Schule? Um 1900?
Nicht nur in der Schule wird gelernt. Das ganze Leben ist ein Lernprozess.

>Das ganze Leben ist ein Lernprozess.
Das bestreite ich ja auch nicht 🙂 !

Hallo Golfschlosser
Meine von dir Bemängelte Messung war doch richtig. Ich war heute, bei einem Elektromeister, und bei VW. Beiden habe ich meine Messgeräte vorgestellt sowie meine Einstellungen gezeigt. Aussage beider lautet, Messgerät richtig bedient. Ergebnis ist auch richtig. Das Ergebnis, könnte man wie du schon sagtest, Unterirdisch nennen da zu hoch, aber es ändert erst mal nichts an der Messmethode und am schlechten Ergebnis. Dies nur mal zur Richtigstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen