Batterie dauernd leer trotz Austausch - Kriechstrom/stille Verbraucher?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

Achtung - hier kommt ein absoluter Autolaie...hoffe ich finde hier trotzdem eine Lösung.

Seit ein paar Wochen muckt immer mal wieder das Schloß der Heckklappe an meinem Opel Astra H, Bj. 2006, 140 PS, Automatik so dass ich es immer mal manuell öffnen muss. Damit könnte ich ja fast noch leben.

Jetzt habe ich immer wieder das Problem dass mein Auto sporadisch morgens nicht anspringt.
Batterie wurde Montag erneuert.
Gestern zum einkaufen gefahren, nach dem Einkauf eingestiegen, springt nicht an.
Überbrückt, ca. 20 KM gefahren, Auto für 10. Min. abgestellt, danach sprang er direkt an.
Heute morgen wieder nichts...nur klack, klack, klack...

Kann es sein dass der sporadische Defekt am Schloß der Heckklappe einen "stillen Verbraucher" (Begriff habe ich hier im Forum gelernt) auslöst? Kann ich das prüfen in dem ich die Sicherung hinten im REC im Kofferraum mal entferne? Ist das Schloß der Heckklappe über den Heckwischer oder über die ZV abgesichert? Danach würde sich ergeben welche Sicherung ich ziehen muss Nr. 12 Heckscheibenwischer oder Nr. 38 Zentralverriegelung....

Hoffe ich konnte mein Problem verdeutlichen und bedanke mich für zielführende Unterstützung!!!

359 Antworten

Hier mal die geänderte Version

Das sind nur noch 14 Sicherungen,die Du brauchst.

Ist also ziemlich übersichtlich in Deinem REC.

Keine Ahnung,warum da soviel Sicherungen unnütz gesteckt sind bei Dir.
Ist eh schon verwunderlich,dass Du überhaupt ein REC hast.

Liegt an der ECC oder Parkpilot.
Oder einfach am frühen Baujahr.
Aber 07 ist schon 3.Baujahr.

Naja.
Egal.
Wichtig ist,dass es die Fehlersuche immens erleichtert.

Sicherungsbelegung REC neu

So...

BATTERIE VORHER GEMESSEN - 12,78 v

Multimeter umgesteckt, Minus Pol ab, schwarzes Kabel an Klemme, rotes Kabel an Minus Pol

Mit 10 angefangen...dann Schalter immer um eine Stufe nach oben...Ergebnis immer Null (siehe Bilder)

Stecker vom HK Schloss angesteckt
Mit 10 angefangen...dann Schalter immer um eine Stufe nach oben...Ergebnis immer Null (siehe Bilder)

Hm....

Oder hab ich was falsch gemacht?

ODB hab ich noch micht nachgeschaut...hätte ja sonst die ZV betätigen müssen und die Steuergeräte "geweckt"...

Ähnliche Themen

Ja.
Da haste was falsch verstanden.

Gerd hat's richtig erkannt.
Du darfst bei Deinem Multimeter nicht umschalten.

Leckstrom messen geht nur in Stellung " 10 " .
Rotes Kabel in linker Buchse.

Nur so wie auf Bild 4.

Ist evtl.die Sicherung im Multimeter durchgepfiffen ?

Check die mal.

Weil 0.00 kann eigentlich nicht sein.

Rotes Kabel war in linker Buchse.
Und auf Stellung 10 kam als Wert auch 0,00
Siehe Bild

Oder wie lange dauert es bis der Wert angezeigt wird?

Lies mal Bedienungsanleitung vom dem CHINA-KRACHER durch.

Und mach Bild vom Abschnitt Ampere-Messung in der BA.

Englisch geht auch.
Nur chinesisch geht nicht.

Kannste testweise einen anderen Multimeter besorgen ?

Und schalt mal Verbraucher ein.
Z.B. Standlicht

Ob sich was verändert an der Anzeige.

Wenn alles nix bringt,dann rotes Kabel in mittlere Buchse und auf " 200m " stellen.

Hier mal die BA...sogar in deutsch. Hoffe erkennbar.

Anderen Multimeter könnte ich wohl heute mittag bekommen....wohl aber auch Baumarkt Quali.

Ich versuche jetzt die Messung wie bisher dann mit einem Verbraucher.

Dann die andere Messmethode mit umstecken.

Was mir aufgefallen ist: Wenn ich die Minusklemme auf den Minus Pol der Batterie stecke kommen Funken. Normal???

Sowas hab ich auch noch da... :-)

Messergebnis andere Methode
Wert 00.7

Alle Sicherungen einzelnd gezogen...keine Änderung am Wert.
Relais jeweils gezogen...keine Änderung am Wert.

...aber ich habe Zweifel ob ich das so gemacht hab wie nötig und gewünscht...und ob der Wert auf dem MM nicht "Bullshit" ist...:-)

Ja.
Ist bullshit.
Du hast Widerstand gemessen !!!!

Nix rumspielen mit Multimeter !

Die Stromzange kannste leider nicht nehmen.
Die is nix für KFZ-BEREICH.

Danke für die Ehrlichkeit, Blacky.... :-))

Mein Hinweis oben mit den Funken kann auch vernachlässigt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen