Batterie dauernd leer! Irgendwas zieht Strom!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Also ich hab ein Problem mit meiner Batterie. Oder eher mit irgendwas, was Strom zieht und nach 2-3 Tagen Standzeit die Batterie so weit leer gemacht hat, dass ich das Auto nicht mehr an bekomme 🙁

Ich hab meine elektrischen Fensterheber direkt an der Batterie angeschlossen, also ist da immer Strom drauf und die zeihen dann wohl auch ein bischen was wenn das Auto steht, aber das hat ja sonst nix gemacht und kann wohl nicht allzuviel Strom ziehen.

Ich hab mir gedacht, dass vielleicht die nachgerüstete ZV irgendwie auch Strom verbraucht (logisch). Da ist normal noch ne Alarmanlage dran und das Steuergerät davon läuft, weil es wohl annimmt das da die Alarmanlage dran ist, durchgehend. Kann das dann soviel Strom in 2-3 Tagen ziehen, dass die Batterie fast leer ist? Und wenn es so ist, könnte das weniger werden, wenn alles richtig angeschlossen ist (also ZV + Alarm)???

Außerdem geht bei dem Minuspol, der da auf die Batterie kommt, die Schraube nicht mehr los (dreht durch) und ich kann den Pol nur draufstecken und mit nem Hammer vorsichtig draufschieben, sodaß es fest ist, aber been nicht hundertpriozentig fest. kann es daran auch liegen? Denke ja eher nicht oder?

Also, jetzt hab ich 3 Vermutungen und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!? Schonmal danke im Vorraus 🙂

Gruß,

Marc

44 Antworten

Ströme werden immer in Reihe gemessen, das heißt du musst dein Multimeter z.B. ZWISCHEN den Pluspol und das Pluskabel schalten. (Pluskabel abnehmen und mit der einen Messspitze verbinden, die andere Messspitze an den Pluspol direkt.

Ich hoffe, dass war deutlich genug 😉

MfG klambecks

bei laufendem Motor hat die Batterie zwischen 13,8 und 14,2 V. Ist dann wohl normal. Wenn der Motr dann aus ist hat sie 12,2 V.

danke klambecks

weiß jetzt Bescheid 🙂

*edit*

und was jetzt? wär cool, wenn ihr noch was sagen könntet. weil morgen ist wieder zu wenig Strom drauf

*schieb*

Ähnliche Themen

Wieviel Ruhestrom hast du denn gemessen?

wenn du mit ruhestrom meinst, wenn der Motor aus ist und das Auto abgeschlossen, dann waren es vorhin 12,10 V.

Hallo,

die 12V sind die Spannung.

Was wir brauchen, ist der Strom (Messgerät zw. Pluspol und Plusleitung schalten)

MfG

Hallo!

Strom kann man nicht in Volt messen, Du mußt das Multimeter auf Ampere stellen und dann messen. Aber vorsicht, wenn Du einen starken Verbraucher hast, hauts Dir die Sicherung vom Multimeter durch. Das eine Kabel des Multimeters auf com stecken,das andere auch 10 A stecken, so sind die meisten Multis aufgebaut.
Dann wie bereits gesagt, das eine Ende an den Minuspol klemmen, das andere Ende an das abgeklemmte Minuskabel. Vorsicht, Zündung muß aus sein und alle Verbraucher aus, also Türen zu, wegen der Innenbeleuchtung. Normal sind si ungefähr 20-30 mA, also 0.02 bis 0.03 A!
Das sollte jetzt aber helfen, viel Spaß beim Verbraucjher suchen!!

Achso.. ja gut hab ich mich vertan.. also danke für die genaue Beschreibung. Das werd ich nochmal so machen morgen. Muss ja erst wieder überbrücken weils morgen so zuwenig ist. danke

Hab mal noch ne Frage. ist das normal das ich an dem dicken Kabel, was vom Pluspol der Batterie zum Anlasser geht, bei abgestelltem Motor 12,10 V messe und genau an der Schraube beim Anlasser wo das Kabel fest ist 0,30 V habe? weil wenn da was nicht stimmt hätte ich ja das Problem am Anlasser oder?

Wenn du es an anschluss des anlassers wo das plus kabel reingeht misst hat dein kabel irgend nen prob!

Zitat:

Original geschrieben von m00_


Wenn du es an anschluss des anlassers wo das plus kabel reingeht misst hat dein kabel irgend nen prob!

was meinst du genau? Am Kabel ist ja noch 12,10 V, nur eben an der Schraube vom Anlasser nicht mehr so richtig. kann das denn, wenn was an dem kabel nicht stimmen sollte sein, dass dadurch die Batterie dauernd leer ist? hab gestern noch 12,10 V gehabt, heute morgen nur noch 1,20V.

Hi! ich schon wieder 😁

Also.. ich hab den Strom jetzt so gemessen wie ihr es gesagt habt und dann nochmal jede einzelne Sicherung raus und reingefummelt, war aber immer zwsichen 20 und 30 mA. Also wohl okay.
Dann hab ich mal wegen der Vermutung von m00_ geguckt, ob was mit dem pluskabel von der batterie nich in ordnung is. Da hab ich das pluskabel an der batterie abgemacht und dann das Multimeter dazwischen. Dann hatte ich immer ne minuszahl, egal wie ich es gemacht hab. hab ich da jetzt was falsch gemacht oder heißt das, das Pluskabel is hin?

Ne Minuszahl auf dem Messgerät heißt nur, daß du die beiden Prüfspitzen vertauscht hast.
Hier ist aber nur der Zahlenwert interressant. Puls oder minus ist erstmal egal.

Also mess noch mal bitte zwischen +-Pol der Batterie und den Anschlußklemmen, wieviel A da fließen, wenn alles beim Wagen ausgeschaltet ist.

Und dann verrate uns, was du gemessen hast

das is egal, um eine pluszahl zu bekommen musst du nur die messspitzen tauschen. (die die vorher am Kabel war, an den Pluspol und die andere ans Kabel statt an den Pluspol) Allerdings ändert das auch nichts an den Werten außer dass kein minus davor steht. Wieviel A bzw. mA haste denn da gemessen im Ruhezustand ?

*edit*
hm, zu spät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen