Batterie dauernd leer! Irgendwas zieht Strom!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Also ich hab ein Problem mit meiner Batterie. Oder eher mit irgendwas, was Strom zieht und nach 2-3 Tagen Standzeit die Batterie so weit leer gemacht hat, dass ich das Auto nicht mehr an bekomme 🙁

Ich hab meine elektrischen Fensterheber direkt an der Batterie angeschlossen, also ist da immer Strom drauf und die zeihen dann wohl auch ein bischen was wenn das Auto steht, aber das hat ja sonst nix gemacht und kann wohl nicht allzuviel Strom ziehen.

Ich hab mir gedacht, dass vielleicht die nachgerüstete ZV irgendwie auch Strom verbraucht (logisch). Da ist normal noch ne Alarmanlage dran und das Steuergerät davon läuft, weil es wohl annimmt das da die Alarmanlage dran ist, durchgehend. Kann das dann soviel Strom in 2-3 Tagen ziehen, dass die Batterie fast leer ist? Und wenn es so ist, könnte das weniger werden, wenn alles richtig angeschlossen ist (also ZV + Alarm)???

Außerdem geht bei dem Minuspol, der da auf die Batterie kommt, die Schraube nicht mehr los (dreht durch) und ich kann den Pol nur draufstecken und mit nem Hammer vorsichtig draufschieben, sodaß es fest ist, aber been nicht hundertpriozentig fest. kann es daran auch liegen? Denke ja eher nicht oder?

Also, jetzt hab ich 3 Vermutungen und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!? Schonmal danke im Vorraus 🙂

Gruß,

Marc

44 Antworten

ja alles klar, danke. Ich geh eben nochmal messen...

So ich hab nochmal gemessen. Bei Minuspol und Kabel waren es 29 mA.
Bei Pluspol und Pluskabel war es 27mA. Wenn ich aber beim Kabel unten beim Anlasser drangehalten hab warens an dem kabel direkt auch 27 mA, ein Stückchen weiter zwischen kabel und Schraube vom Anlasser gings gleich auf 1,27 A.

hm die 27 bzw. 29 mA sollten der batterie nicht schaden.

Die 1,27 Ampere machen mich schon stuzig den das ist ja relativ viel....

Weiter weis ich auch ned ^^

Zitat:

Original geschrieben von m00_


Die 1,27 Ampere machen mich schon stuzig den das ist ja relativ viel....

ja das ist ja auch das was mich verunsichert. Kann das dann jetzt wohl am Kabel liegen oder is da was am Anlasser oder gibts da noch ne Möglichkeit?

Ist so immer etwas doof, da die Batterie jeden Morgen nur noch so zwischen 1 und 5 V hat. Das tut der bestimmt auch nich gut...

Ähnliche Themen

Meinem Verständnis nach dürften die 1.2A überhaupt nicht da sein. (Wer mißt mißt Mist :-)

Wenn du zwischen Klemme und Kabel an der Batterie ca. 30mA dann können das woanders, wenn du nichts geändert hast außer wieder anschließen, nicht mehr werden.
Wo soll das herkommen?

Hast du zufällig eine Digicam und kannst ein paar Bilder machen, wo und wie du was gemessen hast?

edit:
Was mir gerade noch einfällt: Zieh doch abends mal das Massekabel von der Batterie ab. Dann sollte sie sich ja nicht entladen können. Nur im einen Fehler im Akku auszuschließen.

Also das kann ja schonmal nicht sein. Wenn du zuerst direkt am Kabel und an der Batterie 29 mA misst, dann kann an keiner Stelle des Stromkreises ein größerer Strom fließen, ansonsten würdest du an der Srtomquelle auch mehr messen.

Zitat:

Original geschrieben von MCR84


ja das ist ja auch das was mich verunsichert. Kann das dann jetzt wohl am Kabel liegen oder is da was am Anlasser oder gibts da noch ne Möglichkeit?
Ist so immer etwas doof, da die Batterie jeden Morgen nur noch so zwischen 1 und 5 V hat. Das tut der bestimmt auch nich gut...

Ne am Kabel kann das dann wohl nicht liegen. Irgendwas zieht bei dir Strom im ruhzustand mach mal alle sicherungen raus, klem Multimeda an Pluspol und anlasser (meinetwegen). Sollte dann 0 Ampere oder auch 27 mA da stehen, setzt die Sicherung einzeln wieder rein und schaue bei welcher SIcherung der wert auf 1,XX springt. Dann hast du das evtl. defekte teil was den strom zieht!

Du hast doch auch geschrieben, dass du irgendwelche sachen direkt an der Batterie hast (ZV, Endstufe etc...)

Wenn du den Ruhestrom messen willst musst du natürlich diese Verbraucher mit messen. Es kann ja auch sein, dass der hohe Ruhestrom von den anderen direkt an die Batterie angeschlossenen Geräten verbraucht wird...

okay danke, ich geh nochmal gucken und nehm die Digicam mit. Ich meld mich dann...

So, hat jetzt etwas länger gedauert weil ich noch mal schnell was erledigen musste.
hab jetzt mal das gemacht, was ich sollte. Alle Sicherungen raus und nacheinander rein. dabei war überall 0,01-0,02 A. Nur bei der Sicherung Nr.3, also die für das Radio, Innenbeleuchtung, Uhr und sowas, da schwankte die Anzeige zwischen 0,08 A und 1,29 A. also ziemlich heftig find ich. jetzt weiß ich nicht wo dran es genau liegen könnte. Das Radio hat zwar einen weg und geht manchmal nicht richtig, aber auch die Uhr geht nur manchmal, aber ich tippe eher aufs Radio. Das lass ich wohl mal eine zeit abgeklemmt und gucke was passiert.
Nochmal wegen meiner Vermutung, das es am Anlasser liegen könnte. Das hab ich immer gedacht, weil es sich schon nach einer halbe Stunde Standzeit beim Starten so anhörte, als wenn die Batterie fast leer wäre. Nach ca. 3 Stunden geht er gar nicht mehr an. Aber ich denke mal das kann an vielem liegen und is auch ein anderes Thema.
Also, werd ich jetzt erstmal gucken, wie es so ist, wenn das Radio nicht dran ist.
Danke für eure Hilfe. Jetzt bin ich schonmal etwas schlauer, was den Umgang mit nem Multimeter betrifft 😁

fast 1,3A sollten selbst bei einem defekten Radio nicht fließen.
Ic hweiß leider gerade nicht, wofür die Sicherung sonst noch da ist, aber bis du das Problem gefunden hast, würde ich die nicht wieder einbauen. Nicht das es doch irgendwann mal anfängt zu brennen.

ja hast recht. Die Sicherung hab ich auch rausgelassen. Die ist für Radio, Zigarettenanzünder, Uhr, Innenleuchte, ZV. ZV hab ich eine nachgerüstet, also läuft duie nich darüber.
Jetzt muss ich nur mal sehen wo dran es davon liegt. Ab November hab ich bis April Zeit. Da is Auto abgemeldet. Also kann ich in Ruhe suchen.

Hallo, bei solchem Stromverlust ist es wahrscheinlich eine durchgeschlagene Diode in der LiMa; wenn Ersatzregler vorhanden, probeweise vertauschen. Am besten andere LiMa vorübergehend einbauen und sehen was passiert.

In diesem Fall glaube ich nciht, daß es daran liegt.
Da sich der Stromverbrauch ja durch das ziehen einer Sicherung elemenieren läßt. Und die LiMa hängt nicht an dieser Sicherung.

Mike

Hallo. Das Problem hat sich bereits erledigt. hab das Radio rausgemacht, die Sicherung wieder rein und jetzt ist es okay. Also lag es am Radio. Jetzt hab ich zwar keine Musik mehr, was ziemlich ätzend ist, aber dafür bleibt meine Batterie voll. Also nochmal danke an alle für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen