Batterie am Ende?
Hallo Forengemeinde,
fahre einen 530xD, EZ 12/2007, 103.000 km runter und in letzter Zeit ein kleines Problem.
Nach dem Starten (meistens, wenn die Standheizung gelaufen ist) bekomme ich des öfteren die Fehlermeldung, dass das 4x4-System und der Anfahrtassistent ausgefallen ist, zudem funktioniert das Begrüßungslicht nach dem Öffnen mit FB nicht und der Anlasser dreht auch ein wenig mühevoller. Für mich sieht es so aus, als ob eine Batterieunterspannung vorliegt, diesen Fehler zeigt er aber nicht an.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
P.S.: Lasse die Standheizung auch nur laufen, wenn ich zwischenzeitlich 50 km+ gefahren bin.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x16
Misst ich habe gerade geguckt. Meine ist auch noch die erste Batterie. Produktion Mitte 2004. Die ist sogar schon überfällig. Naja mal sehen ob sie den nächste Woche übersteht.
Ladegerät dran und chillen 😁
BMW_verrückter
Laden und chillen, wär schön 🙂 Ich hab leider keinen Stromanschluss in der TG. Daher meine Frage: Reicht es, wenn ich während des Ausbaus und Ladens ne Moppedbatterie dranhäng? Das Bordnetz sollte ja da keinen nennenswerten Strom ziehen mit Ausnahme der ZV. Ich würd halt auch nur die Kofferaumklappe öffnen und das Ding wieder reinbauen.
Danke & Gruß
Sten
War/bin mir nicht sicher, ob er sich alle Daten/Einstellungen merkt? Meine bisherigen Autos (Opel/Audi) konnten sich dann immer an nix mehr "erinnern". 🙁 Außerdem muss ich doch dann irgendwas initialisieren, oder? So steht's zumindest auf dem Aufkleber neben der Batterie.
Gruß
Sten
Ähnliche Themen
Wenn du eine neue Batterie verbaust, muss diese angelernt werden an den IB-Sensor. Wenn du die jetzige von den Polen trennst und wieder anschließt, passiert nichts, außer, dass ein Reset stattfindet - Fehlerspeicher wird leer, Zeit, Datum, .. 🙂
BMW_verrückter