bastuck?
hiho
kennt jemand die von wimmer verbaute auspuffanlage?
ich werde demnächst meinen tt bei wimmer chippen lassen. samco schlauch, forge 006 und MSD+ESD sollen das ganze etwas abrunden. Was die Auspuffanlge betrifft bin ich mir noch unschlüssig. wimmer bietet den MSD und ESD aus dem Eigenbau an. Kenn jemand die Anlage?
Eine Alternative wäre die Anlage von Bastuck oder Eisenmann.
Die von Wimmer soll im Vergleich zu Bastuck etwas leiser sein. Was gibt es sonst noch für unterschiede, zb. gibt es Leistungsunterschiede???
Am liebsten wäre mir möglichst viel Leistung, aber zu laut sollte er nicht werden (wenn es isch vermeiden läßt)
96 Antworten
Bastuck am 1.8T ist eigentlich relativ dezent vom Sound her. Aber Leistungszuwächse sollte man von keiner Anlage mit TÜV-Gutachten oder gar ABE erwarten, denn das wäre schon ein Widerspruch in sich😉 Bastuck hat z.B. zwar Gr.A Rohre, aber in den Schalldämpfern jede Menge Prallbleche, die den Querschnitt wieder verengen, um Leistungszuwächse zu unterbinden.
Anlagen die Leistung bringen gibts nur ohne TÜV; sprich Import (Milltek,GReddy & Co.), Ersatzrohre,etc.
Also durch meinen Bastuck VSD konnte ich durchgucken. Da war, ausser einem gelochten Rohr nix drinnen.
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Michi
Also durch meinen Bastuck VSD konnte ich durchgucken. Da war, ausser einem gelochten Rohr nix drinnen.
da bin ich ja beruhigt!!
@chuck die anlage bringt ja an nem serien tt keine leistung nur wenn man die software ändert und drauf anpasst
Stimmt, aber dann kann sie ne Menge bringen. Ich persönlich finde den Klang ziemlich gut...eben nicht zu pröllig. Gruß H.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von funboy21
da bin ich ja beruhigt!!
@chuck die anlage bringt ja an nem serien tt keine leistung nur wenn man die software ändert und drauf anpasst
Das ist mir schon klar, bei weniger Abgasgegendruck kann man halt z.B. etwas mehr Zündung fahren.
Vielleicht auch ganz interessant zu dem Thema:
Leistungssteigerumg durch Luffi&AuspuffWie gesagt, Bastuck ist nicht schlecht, aber für wirklich Mehrleistung nur bedingt geeignet da TÜV-konform.
@TurboMichi
Durch einen VSD holst du kaum mehr Klang und überhaupt keine Mehrleistung.
Der Originale hat auch nur ein durchgehendes Siebrohr! Er hat nur einen grösseren Körper drum und der dämpft die Geräusche ein bisschen mehr.
Er hat aber nicht weniger Gegendruck als einer von Bastuck oder ..... .
Der Bastuck hat durch den 1 cm größeren Durchmesser weniger Gegendruck asl Serie.
Als Beispiel :
Auf einem Golf 2 G60 z.B. haben wir mit Serienauspuffanlage bei max. Drehzahl 0,8 Bar Gegendruck gemessen. Mit einer billigen 63,5mm FK Auspuffanlage, sank trotz eines kleineren Laderrades (Druck stieg um 0,4 Bar) der Gegendruck auf 0,5 Bar !
Gemessen wurde vor dem Kat, am CO-Rohr.
Das Ziel einer Auspuffanlage ist ja ein geringerer Gegendruck (neben dem Sound & Optik). Und die Batsuck, sowohl auf meinem A3, als auch auf meinem TT, hat einiges weniger Gegendruck.
Hartmann Motorsport gibt z.B. sogar im GUtachten ne Leistungssteigerung an. Sie bleiben halt innerhalb der 10% Regelung.
Ich hab den VSD nur erwähnt, weil ich durch den ESD bauartbedingt nicht durchsehe 😉
Der sollte aber auch nur ein durchgehendes gelochtes Rohr drin haben. Serie ist es wohl ein Kammernsystem.
Na dann ist es klar.
Größerer Durchmesser ist immer gut.
Ich dachte du meinst bei gleichem Durchmesser.
Für den 1.8T gibt es angeblich keinen Absorbtionsschalldämpfer (durchgehendes Siebrohr) mit TÜV.
Außer vieleicht von ROAR.
habe mich nie so genau mit den Begriffen Absorptions- und Reflexionsdämpfer auseinandergesetzt, aber war es nicht genau anders herum: das Kammersystem ist ein Absorptionsdämpfer und das Siebrohr ein Reflexionsdämpfer?
@turbo-michi: natürlich hat man bei größeren Rohren auch wneiger Gegendruck, aber was bringt das, wenn dann Prallbleche oder Verjüngungen im Schalldämpfer das wieder kaputt machen?
Und was für eine 10% Regelung meinst Du denn? Doch wohl nicht, dass 10% Mehrleistung zulässig sind? Das wären ja dann in Summe rund 250 PS beim 225er😰
Da hast du ausnamsweise Unrecht. 🙂
Absorbtionsdämpfer haben freien Durchgang und Reflexionsdämpfer haben Kammern und/oder Prallbleche/Verjüngungen. blödes Wort!
Da ist mein Primasport-Schalldämpfer schon nicht der schlechteste Reflexionsdämpfer.
Es geht 1 Rohr rein und komplett durch bis zur Wand.
Die 2 Ausgangsrohre gehen ebenfalls durch den ganzen Dämpfer. (Sind alle 3 durchgängig Siebrohre)
So wär es mir aber viel lieber !!!!!
also dann im klartext bastuck ist gut und bringt auch ne mehrleistung!!!
aber es gibt bessere anlagen die dann aber ohne tüv sind!!
die wimmeranlage könnte besser sein als die bastuck ist aber auch einiges teurer!!!
hab ich des alles richtig verstanden??
@Chuck Chillout: die Milltek-Anlage gibts bei SKN MIT TÜV!!! wie es leistungsmäßig mit dieser ausschaut, kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
So wär es mir aber viel lieber !!!!!
na das ist ja geil: so sieht mein Eisenmann ESD von innen aus. Der geht mit einem Durchmesser von 58 mm in den ESD, um dann direkt hinter dem Eingang auf zwei Rohre auseinander zu gehen.