Bassbox und Endstufe anschliessen, wie?
Hallo,
ich hab zum Geburtstag eine Bassbox und eine Endstufe geschenkt bekommen. Die möchte ich jetzt in meiner 525 Limousine im Kofferraum anschließen (Bj. 04/2004, Business-Navi, Hifi-Paket).
Die Endstufe (JBL CS50.4) braucht eine 40A Stromversorgung. Eine entsprechende Sicherung ist dabei.
Die Mono-Box ist von Crunch, Modell MRQ-12.
Fragen:
- Wo kann ich die Endstufe an das "Autoradio" anschließen?
- Wo kann ich die Stromversorgung der Endstufe anschließen?
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben. Ich habe sowas zwar vor zig Jahren bei meinem 1sten Auto schon mal gemacht. Damals gabs ja noch Autoradios mit Anschlüssen... Aber jetzt bin ich doch etwas unsicher, wie man das rankriegt. Ich kann mir vorstellen, daß man die Endstufe auf die hinteren Standardlautsprecher mit draufhängt, aber vielleicht gibt es ja eine bessere Lösung.
Beste Antwort im Thema
Ich habe selten in einem Thread soviel Kluggeschwätze gesehen, wie in diesem hier. Meine Güte, wenn es einem gefällt, die Musik im Auto eher basslastig zu hören, dann soll er es doch tun.
Niemand hat behauptet, dass das mit highfidelem Klang gleichzusetzen sei.
Ich selbst fahre ca. 100.000km im Jahr mit meinem 525d Limousine und will dabei nicht auf ordentlichen Sound verzichten. Auch ich hatte anfangs nur die Basisanlage, denn auch das so hoch gelobte Logic7 kann nicht das ausrichten, was ein guter Subwoofer mit ordentlicher Endstufe leistet.
Wie vorher schon erwähnt, sollte man einen HiLow-Adapter verwenden. Beim einfachen Soundsystem ist es aber wenig ratsam, den Adapter an die hinteren Lautsprecher anzuschliessen. Die bekommen nämlich bereits ein "beschnittenes" Signal ab 120Hz aufwärts zugeteilt, was dazu führt, dass der daran angeschlossene HiLow-Adapter keinen Tiefbass mehr übertragen kann. Mach Dir also die Mühe und schliesse den Adapter an die vorderen Lautsprecher an (einfach direkt am Radio die Lautsprecherleitungen abgreifen und gutes Lautsprecherkabel in den Kofferraum ziehen, dann von dort aus mit kurzem Cinch an die Endstufe). Bitte nicht vergessen, in die Stromleitung von der Batterie eine Sicherung zu setzen (ca. 30 cm hinter der Batterie), sonst hast Du nicht mehr lange Spass an Deinem Auto. Masse direkt von einem Massepunkt der Karosserie, Remote kannst du im hinteren Sicherungskasten über der Batterie (z.B. 12V-Steckdose Kofferraum) abgreifen.
Skisack muss raus und Armlehne runter, der E60 Kofferraum ist extrem dicht und schluckt das meiste an Bass. Am besten benutzt Du eine Bandpasskiste. Ich verwende einen 30er GroundZero Bandpass und eine Emphaser 1600d. Diese Kombi drückt extrem und macht einfach Spass. Der E60 ist recht gut gedämmt, wenn Du mit geschlossenen Fenstern unterwegs bist, kriegt man draussen wenig vom Bass mit. Und wenn das Schiebedach mal auf ist, na und?
Mir ist es vollkommen egal, ob mich einige Leute hier im Thread für asozial halten, nur weil ich einen Subwoofer in meinem 5er habe. Dieses elitäre Gesülze über Understatement-Limousinen, die dazu da sind, ruhig und langweilig durch die Gegend zu gleiten, ist einfach lächerlich.
Wer einen Woofer im 5er haben will, soll ihn sich doch einbauen und wer ein pinkfarbenes Amaturenbrett haben will, der soll es sich halt pink überjauchen. Mir tun die Leute eher leid, die sich mit Ihrem E60 nichts weiter als Konformität und Arroganz erkauft haben. Wenn Ihr den Wagen zur Potenzsteigerung braucht, so sei Euch das gegönnt, aber lasst doch die Leute zufrieden, die mit Ihrem Auto ein wenig Spass haben wollen. Zieht euch den Stock aus dem Allerwertesten und gönnt den Anderen auch mal was, und wenn es nur ne geile Anlage im 5er ist.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luki87
Ich weiß net was für adapter du meinst aber der high low adapter hat kein strom anschluss.Nur kabel für links plus minus und das gleiche für rechts.Da ist noch ein Kabel für Maße aber das braucht man nicht anschliessen.
Du hast einen passiven Adapter, der hat keinen Stromanschluss. Das Massekabel ist zur Vermeidung von Störungen gedacht. Trotzdem kommt es bei passiven Adaptern häufig zu Pfeiffen im verstärkten Signal. Daher würde ich einen aktiven Adapter mit galvanischer Trennung möglichst nah am Verstärker einbauen.
Bei meinem E60 ist der Zusatzverstärker im Kofferraum und der aktive Dietz-Adapter unmittelbar davor. Zu diesem Zweck liegen zu den Subwoofern je Seite 2 Boxenkabel.
Der Verstärker filtert über den einbegauten Lowpass-Filter die hohen Frequenzen raus. Dadurch habe ich ein einwandfreies Signal - ohne Pfeiffen oder sonstige Störgeräusche.
Bei deinen Vorkenntnissen ist die Entscheidung das Teil einbauen zu lassen wahrscheinlich aber die beste Lösung !
Gruß Dimark
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'High low adapter anschliessen wie?' überführt.]
die Endstuffe war defekt!!! so ein mist und ich versuche 2 Tage da rum zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'High low adapter anschliessen wie?' überführt.]
dem ganzen nur zu stimmen .. Auch wenn's ein Breitband Sub ist braucht man bei der Kiste ca. 80hz um ordentlich Druck zu machen .. Bei 120hz wäre das ganze sehr geschwächt Franz kann's dir nur empfehlen an die Vorderen Subs zu gehen .. Hast den original Verstärker ja eh hinten also nur einmal um stöpseln
Hallo liebe Gemeinde
Habe ein e61 von 11.04 und navi professionell. .
Ich weis nicht was für eine Anlage hier verbaut ist, aber ganz sicher nicht pro Logik 7:-(
Meine Fragen wären ..
1: wie finde ich raus was für eine Anlage ich habe?
2: wenn ich ein Verstärker verbaut habe dann wo?(touring)
3: wenn nicht, dann wie und wo ? Ich ein anderes Verstärker verbaue und anschließe.
4: Pinbelegung, Plan oder Anleitung wäre super! !
In voraus Viel Dank
Mfg Anton
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von antonfischer78
Hallo liebe Gemeinde
Habe ein e61 von 11.04 und navi professionell. .
Ich weis nicht was für eine Anlage hier verbaut ist, aber ganz sicher nicht pro Logik 7:-(
Meine Fragen wären ..
1: wie finde ich raus was für eine Anlage ich habe?
2: wenn ich ein Verstärker verbaut habe dann wo?(touring)
3: wenn nicht, dann wie und wo ? Ich ein anderes Verstärker verbaue und anschließe.
4: Pinbelegung, Plan oder Anleitung wäre super! !
In voraus Viel Dank
Mfg Anton
So hab raus gefunden hab Standart:-((
Also bitte Hilfe!!!
Gibt es ein kabel das ich abzapfen kann von dem ich alle lautsprecher signale bekommen und die Tiefen bereiche des eingebauten subwoofers?
Du brauchst einen high low Adapter.
Mit dem gehst du ans can bus am Quadlock hinter dem Navi.
Legst chinch und remote von vorne nach hinten.
Laustsprecher greifst du unter dem Sitz ab und ziehst sie nach hinten zur Endstufe.
Je nach dem was du vor hast.
Servus, hätte mal eine Frage zum Verstärker im E60. Ich habe die einfache normale Ausstattung vom soundsystem her. Wie kann ich einen verstärker einbauen, würde der logic 7 verstärker dann auch reinpassen? Welche Kabel müsste man anzapfen oder gibt es einen vorhandenen kabelbaum? Ihr würdet mir sehr weiterhelfen. Danke im vorraus