Bass im E36
Hallo
ich wollte in mein e 36 ein bar Bässe einbringen habe jedoch keine ski öffnung nun habe ich gelesen das man da mit einen bandpass arbeiten kann und mit Rohren an den boxen hinten ran gehen kann um die bässe in den innenraum zu bekommen nun habe ich schon einen single bandpass (Hifonics - ZXi-10BP) aus meinen alten auto und wollte mal gerne wissen ob man da auch irgendwo die rohre anschließen kann die im innenraum führen sollen wollte den ungerne kaputt machen weil der nicht gerade billig war und so gute bässe abgegeben hat.wäre schön wenn einer eine antwort hätte oder eine andere lösung wie ich bässe in den innenraum bekomme.danke schon mal
29 Antworten
Machbar ist alles nur ob es dann auch noch klingt ist etwas anderes.
Kurz gesagt, alles andere als eine Eigenbaukiste ist in einer E36 Limo bescheiden
EDIT: Hast du eine Umlegbare Rücksitzbank?
Es sollen ja auch keine bässe kommen das mir die ohren weg fliegen halt nur so das man hört das etwas da ist nein die ist nicht umklappbar ist alles zu ich hatte ja sogar problene kabel da durch zu ziehen weil alles so dicht ist habe mir auch schon gedacht wenn ich mir eine einzelne subwoofer boxe kaufe die mir auf die hutablage schraube und darunter einen kasten baue ob das funktionieren tut wollte auch ungerne geld umsonst ausgeben habe auch nichts gefunden das das einer schon mal ausprobiert hat
Du kannst bei der Limo in der Mitte das Blech raus machen. Das ist schon vorperforiert und geht ganz leicht raus. Dann noch die Dämmatte in der richtigen Größe ausschneiden, dann kannst an das Loch einen Woofer stellen. Ist immer noch nicht so wie bei einem Compact, aber besser als vorher ist es.
gruß He-Man
O.K. hier hast du anscheinend andere Ansprüche als ich. Mich würde es alleine schon stören dass der Bass im Kofferraum verstummt und der Kofferraum dadurch wie hulle vibriert.
Wenn du keine umklappbare Rückbank hast, dann würde auch eine Bassreflexkiste oder geschlossene Kiste funktionieren. In der Mitte der Lehne ist die Öffnung für den Skisack. Dort ist bei dir ein Blech, welches nur gepunktet ist. Dieses kann man Problemlos raus kloppen und bekommt keine Probleme mit dem Tüv, da dieses Teil kein tragendes ist. Der Schaumstoff kann bis zum Stoff weggeschnitten werden und somit kann der Bass besser in den Innenraum spielen und wird kaum gedämpft. Vom innenraum sieht man nichts und dort sitzen kann auch noch jemand, falls es mal nötig ist. Zwar merkt diese Person dass dort der Schaumstoff fehlt aber dadurch dass nur ein kleines Stück Schaumstoff weggenommen wird, ist es nicht sooo wild
EDIT:
Grrrr, zu lange getippt
Ähnliche Themen
verstehe mich nicht falsch ganz so wenig solls auch nicht sein meinte nur nicht das mein sitzt wackelt es sollen schon schöne bässe durch kommen ist schwer zu erklären wie ich meine :-) werde es morgen gleich mal ausprobieren kann mir bloß nicht vorstellen das duch so ein kleinen loch so viele bässe kommen sollen meinst nicht das system mit der hutablage würde funktionieren?
Eine Rückbank mit Armlehne hast auch nicht? Die hatte ich bei mir nachgerüstet. Das ist dann natürlich noch besser
Klar funktioniert das aber du musst ja irgendwie eine Portverlängerung zu den LS-Öffnungen herstellen und dadurch wir der Reflexkanal deiner Bandpasskiste verändert und das versaut die komplette Abstimmung.
nein habe ich leider auch nicht was würde mir die bringen weil ich denke mal wenn man die bei mir nachrüsten bzw wechseln kann würde ichn die besorgt bekommen habe ein 316 i bj.94
Zitat:
Original geschrieben von miumar06
...meinst nicht das system mit der hutablage würde funktionieren?
Nein, das Blech der Ablage ist da im Weg - und da darf man definitiv
nichtdran rumsägen!
Hast Du denn wenigstens eine Mittelarmlehne in der Rückbank? Dann hast Du eine komplett freie Öffnung, durch die ein 25er Sub ungehindert durchspielen kann - damit geht schon einiges.
EDIT: Mist, zu langsam 😁
Ich frag hier mal besser nach bevor ich einen neuen Threat erstelle. Wie bekomme ich den Bass aus dem Kofferraum in den Innenraum in einem Coupe? Dauerhaft mit umgeklapten Sitzen rumfahren ist keine Lösung. Hat jmd Tipps?
Wie oben schon beschrieben. Die beste Lösung ist und bleibt immernoch eine Bandpasseigenbaukiste und die Reflexkanäle durch die LS-Öffnungen in der Hutablage spielen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo-rs
Wie oben schon beschrieben. Die beste Lösung ist und bleibt immernoch eine Bandpasseigenbaukiste und die Reflexkanäle durch die LS-Öffnungen in der Hutablage spielen zu lassen.
Ist nur etwas schlecht, wenn man keine Ahnung hat was das ist. 😁
Definiere was? 😉
Falls mit was LS-Öffnung meinst, LS beudeutet Lautsprecher 😉
Sprich die Boxen hinten raus und den Subwoofer an dieser Öffnung durchspielen lassen
Zitat:
Original geschrieben von mondeo-rs
Definiere was? 😉
Falls mit was LS-Öffnung meinst, LS beudeutet Lautsprecher 😉
Sprich die Boxen hinten raus und den Subwoofer an dieser Öffnung durchspielen lassen
Das dürfte das kleinste Promlem sein. 🙂
Was ist denn eine Bandpasseigenbaukiste und Reflexkanäle. Ich hab keine Ahnung was ich mir darunter vorstellen soll.