Bass Bums im Roadster
Hi Folks....
Ich stehe vor der Entscheidung Coupe oder Quattro.
Mir ist Car Hifi sehr wichtig.
Habe momentan eine 30cm Bassreflex Sub.
Mir ist klar, dass das sicher im Roadster nicht realisierbar ist.
Aber WAS ist denn realisierbar??
Ich glaub 20cm ist max Serienmäßig oder??
Was ist durch umbauen möglich??
Ich brauche doch Basssss 🙂
Bin über comments oder sogar Fotos dankbar.
Ebenso würde mich Fotos interessieren von den Hochtönern, wenn umgenbaut. Die Höhe an den Türgriffen ist ja doof in der Tür.
Gruß
solutio
26 Antworten
kann mir das auch beim besten willen nicht vorstellen...
car hifi ist leider nicht nur handwerk, sondern auch physik...und weder der resonanzraum für den bass noch die abstrahlung der hochtöner wurden berücksichtigt.
bleibt noch die frage, ob man beim roadster überhaupt an der A-Säule was basteln kann, bzgl, der Verstärkung (Cabrio)
Zum anderen kommt halt hinzu dass durch das offene Dach ja auch viel verloren geht.
Hab momentan ein Megane Cabrio und bin erst richtig zufrieden seit ich den Subwoofer incl. Kiste auf der Rückbank stehen habe.
Ist also seeehgr schwierig trotz High End Produkte in nem Cabrio was zu machen....und der TTR hat ja (leider) keinen Platz hinter den Frontsitzen.
Mein Einbau hat übrigens 3000,- € gekostet-und ich bin schon gespannt wenn ich die Teile in das Coupe verbau.... 🙂
Also ich denke die Entscheidung ist gefallen....Hifi ist wichtiger als pure Sonne 😉
Gruß
solutio
hätte ich schon aber is net nötig...
Für mich war wichtig die originale Optik zu erhalten (deswegen auch keine Doorboards, lediglich die A-Säulen müssen dran glauben), sieht jetz wieder wir original aus, man muss scho ganz genau aufs Gitter schauen um zu sehen das da nun was potenteres dahinter zu Hause is 😁
es geht ...... im TTR perfekt zuhören !!!
Hallo,
also als erstes musst du wissen wie viel es Dir Wert ist im TTR Musik zuhören.
wenn es dir viel wert ist gibt es zwei Lösungen.
die eine du kaufst die bei Jehnert Doorboards, es ist relativ einfach das ganze einzubauen und du kannst mit dem richtigen Verstärker richtig laut Musik hören.
aber halt nur laut !!!
solltest du nicht nur Wert auf lauten Sound haben gibt es eine zweite Lösung:
Du baust Dir 16 in die Türen ein am besten mit einemMetallring richtig gut festmachen, die Tür und die Türverkleidung mit Bitumen dämmen. Die Hochtöner machst du aufs Amaturenbrett da wo die zwei Lüftungslöcher sind. Dann laminierst du oder lässt es dir machen (bei einem guten Carhifi Händler, kannst im ACR Heft schauen da gibt es genügend)(solltest du aus dem Stuttgarterraum kommen empfiehlt sich Diabolo in _Böblingen).
Ein ca. 20l gosses gehäuse in den Beifaherfussraum darin kannst du locker einen 10 er (25cm) woofer spielen lassen. 'Es ist dann noch genug Platz für die Füsse diener liebsten. Mann kann die Kiste auch raus nehmen und in den Kofferraum verstauen bei weiten Strecken.
Solltest du gute Komponete verwenden auch einen CD Player mit Laufzeitkorrektur,das ganze Aktiv betreiben und richtig eingestellt, wird es einer Profi Anlage in einem "normalen" (zb. golf 4) Auto nichts nachhaben !!!
BILDER:
http://www.autohifi-w.de/forum/kfzshow.aspx?id=433
und hier mein altes Auto ....war auch ne tolle Anlage
http://www.autohifi-w.de/forum/kfzshow.aspx?id=413
..........und du wirst Bose im TT ganz schnell vergessen
Ähnliche Themen
@chrisbergi
Schön und gut...aber meine Olle ist über 1,80 groß und da iss im Fussraum kein Platz 😁
Somit blieben nur Doorboards übrig.
Allerdings nicht die von Jehnert sondern Eigenbau...
Was kosten die Doorboards von Jehnert denn? Habe danach mal gegoogled und auf die schnelle ne Seite gefunden, die wollten über 1.000 € haben ( http://www.carhifidirekt.de/.../2304 ). Find ich ganz schön happig. Für das Geld baut einem ein Hifi-Profi doch bestimmt was besseres ein, oder?
Mit 1000e musst schon rechen für jehner.
Aber soweit ich weis sind die direkt klanglich auf den wagen abgestimmt. Wenn du mehr wert auf pegel legst dann kannst dir für das geld schon was besseres basteln lassen.Kannst aber glaub ich auch die DB ohne boxen holen und dann selbst was rein klatschen.
Zitat:
Original geschrieben von Patr!ck
Habs so gemacht:http://img357.imageshack.us/img357/7959/pict00046ms.jpg
http://img357.imageshack.us/img357/5585/subplatte16ws.jpg
http://img357.imageshack.us/img357/4750/pict00028sn.jpgandere Möglichkeit hab ich net gesehn...
Hey Patrick
sag mal hast du ne anleitung zum einbau eines subs in den ttr?find das sieht bei dir eigentlich sehr gut aus also das wäre echt geil wenn du da was hättest maße etc. alles was man braucht am besten schön mit bildern!!!
wäre super wenn du mir helfen könntest denn bose kotzt mich langsam an!
hört sich das ganze denn recht gut an oder lohnt sich der aufwand nicht wirklich???
Also ich hab im Kofferraum ne kleine Bandpass-Kiste mit nem 25er (oder 30er?? Kein plan LOL) Rockford Bass mit Doppelschwingspule drin.
Hat wirklich einiges gebracht und reicht aus. Aber das ist natürlich immer Definitionssache.... 😉
Vorn hab ich auch noch andere Speaker drin (Marke grad vergessen), allerdings die sind nicht an nem Verstärker dran, nur am Radio.
Zumindest mit Bose vergleichen isses Welten besser.
Nachteil: Kofferraum ade!!
Aber dafür hab ich meinen Sportback *g*
Ich hab mir letzte Woche die Jehnerts mit ner Audio System X-ION 280.2 und gedämmten Türen verbaut und bin sehr zufrieden! Super Klang und ordentlich Druck. Halt nicht der Tiefgang wie bei ner Basskiste in nem Coupe, aber für mein Empfinden zum Musik hören perfekt.
Gekostet hat das ganze knapp über 1500€ bei selbsteinbau. In nem HIFI Shop in Hannover wollten die ca. 600€ für den Einbau und da hab ichs lieber selbst gemacht.
Ich kann die Leute nicht so ganz verstehen die sagen das die Jehnerts keinen guten Klang haben, bin sehr zufrieden!
zu den Bildern:
Die Lautsprecher sind mittlerweile mit der Abdeckung abgedeckt und sehen meiner Meinung nach für den Unwissenden aus wie Original...
Die Endstufe hat hinten perfekt in die kleine Service Mulde gepasst und nimmt so keinen Stauraum weg, dank der lange Leitungen kommt man aber immer noch an die Hydraulik! ( Leitungen sind mittlerweile ordentlich verlegt! ;-) )