Bass Bums im Roadster
Hi Folks....
Ich stehe vor der Entscheidung Coupe oder Quattro.
Mir ist Car Hifi sehr wichtig.
Habe momentan eine 30cm Bassreflex Sub.
Mir ist klar, dass das sicher im Roadster nicht realisierbar ist.
Aber WAS ist denn realisierbar??
Ich glaub 20cm ist max Serienmäßig oder??
Was ist durch umbauen möglich??
Ich brauche doch Basssss 🙂
Bin über comments oder sogar Fotos dankbar.
Ebenso würde mich Fotos interessieren von den Hochtönern, wenn umgenbaut. Die Höhe an den Türgriffen ist ja doof in der Tür.
Gruß
solutio
26 Antworten
Re: Bass Bums im Roadster
Zitat:
Original geschrieben von solutio
Hi Folks....
Ich stehe vor der Entscheidung Coupe oder Quattro.
Du meinst wohl Coupe oder Roadster?
Bist du auf sauberen Klang aus oder eher auf Bass?
Beides ist im Roadster schwierig. Sauberen Klang bekommt man vielleicht hin, aber du hast eben sehr viel Nebengeräusche egal ob offen oder geschlossen.
Beim Bass stösst man entweder an der Öffnung des Originalsub an, die nur einen 20er Sub beherbergen kann und für nen Sub im Kofferraum fehlt eine gescheite akustische Ankopplung zum Innenraum.
Jetzt kommt es darauf an was dir wichtiger ist, ein Roadster mit Klangeinbußen, oder Guter Klang aber eben ein Blechdach.
Habs so gemacht:
http://img357.imageshack.us/img357/7959/pict00046ms.jpg
http://img357.imageshack.us/img357/5585/subplatte16ws.jpg
http://img357.imageshack.us/img357/4750/pict00028sn.jpg
andere Möglichkeit hab ich net gesehn...
Ein TT mit Bose kaufen - glücklich sein. Bin sehr zufrieden mit Bose.
Ähnliche Themen
naja, kommt auf drauf an was man will, Bose hatte ich ca 3 Wochen...
Schon allein die Bühnenabbildung fand ich schlimm, die für mich nicht nachvollziehbare Anordnung der HT die durch nen Center versucht wird wieder irgendwie hinzubiegen was dazu führt das man fast Mono hört... 🙁
Jeder hat seine Meinung über Bose. Ich finde Bose im TTR einfach weltspitze.
@solutio: Kauf dir ein TT mit Bose. Wenn es dir nicht gefällt, kannst du noch immer umbauen.
Nachträglich Bose einbauen wird teuer.
Bose ist Weltspitze? Sag mal, hast du schon mal einen TT mit ner halbwegs vernüftigen Nachrüstanlage gehört? Dann sagst du das nciht mehr.
Bose bringt für jemaden, der einen 30 Sub gewöhnt ist keinen Tiefgang.....
Im Roadster kenn ich mich echt nciht aus, schätze aber das da echt wenig Platz für nen Sub ist, mit Adapter kann man ggf. nen 25 irgendwie einbauen,a ber mehr wird nciht gehen. Ggf über einen Sub im Beifahrerfußraum nachdenken.
Marc
also Bose ist wirklich nix besonderes. Hatte sie ca 1woche drin und waren schneller wieder raus.Aber es gibt doch auch 25subs die ordentlich tiefgang haben wenn man bischen mehr ausgibt geht alles. weis ja nicht was du zur zeit verbaut hast.
Oder hol dir nen Coupe für Musik ein traum. Nur vorne in der tür musst auf die einbau tiefe der boxen achten is nit allzuviel platz
Zitat:
Original geschrieben von aris1982tt
Aber es gibt doch auch 25subs die ordentlich tiefgang haben wenn man bischen mehr ausgibt geht alles. weis ja nicht was du zur zeit verbaut hast.
Oder hol dir nen Coupe für Musik ein traum. Nur vorne in der tür musst auf die einbau tiefe der boxen achten is nit allzuviel platz
Dem kann ich mich nur anschließen
Klar, es gibt auch 25 mit Tiefgang, aber dafür bekommt man ja schon ein schönes winterauto 😁
Der Coupe ist da echt einfacher und für Hifi besser.
So weing Paltz hat man aber in den Türen nciht, meine Phase sind nciht gerade flach und passen rein. Gut, das ist die Grenze, das stimmt, nur noch ca. 5 mm Spiel bis zu den ersten Bautieln des Fensterhebers
Dann eben einen TT mit Bose zum Fahren und ein Auto für den Bass!
Hab mir da auch Gedanken gemacht, aber ist eben schon aufwendig im TT was wirklich Anständiges reinzumachen, wenn man einen gewissen Standard gewohnt ist.
Denke aber schon der Erfahrung mit meinem Golf, dass man auf Doorboards zurückgreifen sollte. Würde mir aber Boxen von JL mit einem hochwertigen Verstärker reinmachen und dann noch den Woofer ersetzen.
Aber an ein Auto mit Dach wird man eben nie rankommen!
also 25er geht normal nicht, da müste man das Blech der Aufnahme schon bearbeiten etc... hab nen 20er. Ein guter 20er in nem geschlossenen Gehäuse macht aber schon mehr Musik als man denkt, waren einige schon überascht :P
Wer jetz sagt Blech bearbeiten is kei Problem muss eines bedenken: für nen 25er findet man nie genug Volumen dahinter....
soviel kosten die auch nicht die 25er.
Hatte nen Honda del sol(Absoluter traum) da gits so gut wie kein platz für irgendwas. hatte darin ne jl stealth box oder so hies die, da waren 2 16ner drin und das war schon der hammer was die 2 kleinen geleistet haben klanglich und druck war für die grösse auch sehr bemerkenswert. Kostet so um die 1000 euro also nicht viel mehr als nen anständiger bass.
hab mir da auch schon vor paar wochen kopf trüber zerbrochen wie ichs evt anstell.... hier gibts auch noch ne hübsche lösung !
http://www.pro-audio-gmbh.de/main.asp?...
schaut doch gut aus wens fertig ist was meinta ?!
oder halt reserveradmulde mus dran glauben
mfg
die haben aber dahinter kein Gehäuse einlaminiert. Hatte das auch mal ohne probiert... vergiss es!!! Scheppert nur und 0 Druck
Und HT in die Türverkleidung gebaut... der Einbau is in meinen Augen murcks...