Basisscheinwerfer - Beleuchtung schlecht
Am 09.04.2019 habe ich meinen neuen Q3 40TFSI bekommen. Es war alles gut bis ich zum ersten Mal
nachts raus musste. Ich wohne auf dem Lande ohne große Straßenbeleuchtung. Vorm Auto rechts und links
wird die Fahrbahn nicht ausgeleuchtet. Stehe ich direkt vor einer Straßenkreuzung kann ich die Straße rechts und links nicht Einblicken. Beim Abbiegen sehe ich nicht wohin ich fahre, Hindernisse werden nicht erkannt, mit aufgeblendeten Scheinwerfern ist wenigstens die Straße zu sehen. Dieses Auto ist nachts ein sehr hohes Sicherheitsrisiko und für mich nicht fahrbar. Am 15.04 hatte ich dann einen Termin bei meinem Audi Vertragshändler, dort wurden dann die Scheinwerfer ausgemessen und neu eingestellt. Am späten Abend habe ich dann wieder eine Nachtfahrt gemacht, das Ergebnis hat sich nur Unwesentlich geändert. Der Service Mitarbeiter hat sich dann freundlicher Weise angeboten das Auto nachts selber zu fahren, um mein Problem darzustellen und um sich selbst ein besseres Bild zu machen. Am 25.04. machte er nachts eine ausführliche Probefahrt. Er bestätigte meine Reklamationen und hat auch ein kleines Video gemacht, er konnte es selbst nicht Glauben und sagte nur, das geht gar nicht, sowas darf es nicht geben.
Ich weiß nicht ob es Kunden gibt die nachts mit einem neuen Auto eine Probefahrt machen, ich jedenfalls hätte dann so ein Auto mit so einem Licht niemals gekauft. Die Basisbeleuchtung ist für mich nachts Lebensgefährlich und ein großes Sicherheitsrisiko. Ich habe einen anderen Q3 mit der besseren LED Ausführung gefahren und alles war gut. Nun meine Frage an Euch, wer hat noch die Basisbeleuchtung und ist das bei euch auch so. Von Audi selbst kommt wie immer nichts, man verweist auf den Vertragshändler. Dort wurde eine Anfrage beim Technischen Dienst gestellt, ein Umrüsten auf eine höhere LED Ausstattung ist angeblich nicht möglich.
Beste Antwort im Thema
Moin,
klingt beim erstenmal Durchlesen unglaublich, aber lebensgefährlich ist wohl etwas übertrieben..😎
81 Antworten
Ich habe die Diskussion hier auch verfolgt, dass die Basisscheinwerfer "schlecht" sein sollen. Da ich auch kaum nachts fahre und wenn, dann nur in der Stadt, meine Frage, ob man das außerorts durch das Einschalten des Fernlichtassistenten kompensieren kann. Gibt es da Erfahrungen?
Zitat:
@Gerbera1899 schrieb am 3. Mai 2020 um 09:55:34 Uhr:
Ich habe die Diskussion hier auch verfolgt, dass die Basisscheinwerfer "schlecht" sein sollen. Da ich auch kaum nachts fahre und wenn, dann nur in der Stadt, meine Frage, ob man das außerorts durch das Einschalten des Fernlichtassistenten kompensieren kann. Gibt es da Erfahrungen?
Würde mich auch interessieren
Zitat:
@katermiau schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:31:37 Uhr:
Ich besitze das Matrixlicht, aber ich finde das Rückfahrlicht extrem schwach. Fällt jetzt in der Jahreszeit besonders auf.
Gibt es da u.U. eine Lösung?
Hast Du ein oder zwei Rückfahrscheinwerfer? Mit LED oder Birnenbeleuchtung?
Hallo Zusammen, wir möchten uns auch einen gebrauchten Q3 zulegen. Gibt es zu den Basisscheinwerfern schon neue Erfahrungsberichte von Usern? Viele Fahrzeug auf dem Markt haben die Ausstattung vorhanden. Die aktuellen Berichte schrecken schon sehr von den Basisscheinwerfern ab. Einen Händler für eine nächtliche Probefahrt habe ich leider noch nicht gefunden
Ähnliche Themen
Ich gebe mal meinen Senf dazu.
Hab den aktuellen A3 mit den Basis LED. Das Licht war totaler Mist, fleckig und viel zu tief.
Meine Werkstatt hat ein Sodtwareupdate aufgespielt für die automatische Niveauregulierung. Seitdem ist es ok. Größere Reichweite und relativ gleichmäßige Ausleuchtung. Dami kann ich leben.
Basisscheinwerfer sind beim F3 aber doch Halogen, oder? Ich habe so einen Q3 mal im Autohaus gesehen, würde den nicht kaufen. Allein schon wegen der, wie ich finde, miesen Optik. Ist natürlich immer eigener Anspruch, aber ich bin mit meinen LED auch über einem Jahr immer noch happy. Nachts auf der AB, ein Traum! Und das, obwohl ich seit Jahren immer schon mit Xenon unterwegs war (was auch schon gut war). Die dyn. Heckleuchten (Blinker) möchte ich auch nicht mehr missen wollen.
Hallo, meine Q ist von 7/2023 , ich habe ihn Anfang November gekauft. Das Auto hat LED - Beleuchtung mit dynamischen Blinker hinten. Heute ist mir aufgefallen, dass auf Lichtautomatik die komplette Beleuchtung leuchtet, am helllichten Tag. Bei meinem A4 b9 schaltet sich es erst in der Dämmerung ein. Ich habe nun alles durchgeschaltet, nur bei Licht aus ist alles aus. Im Display ist das grüne Scheinwerfersymbol immer grün, außer das Licht ist komplett aus. Leider geht da ja auch keine C/H - Funktion. Kann man da was codieren?
Du kannst ja in den Einstellungen im MMI festlegen, bei welcher Helligkeit die Scheinwerfer eingeschaltet werden. Hast du da die Einstellung auf „Spät“ gesetzt?
Ich habe auf spät gestellt. Sehr merkwürdig,der Q3 hat kein Tagfahrlicht. Da muss ich einen Termin beim Freundlichen machen. Eventuell schaltet er mir auch die Fußraumleuchten zum Ambientelicht.
Ich fahre den Q3 mit Basisbeleuchtung seit April 23 und quäle mich nun den zweiten Winter damit rum. Hatte vorher 14 Jahre einen Insignia, der schon damals wirklich gute Scheinwerfer hatte und hätte nie gedacht, dass Audi aktuell solchen Schrott verbaut. Das Fernlicht ist top, aber mit Abblendlicht ist man im Blindflug unterwegs. Von der Werkstatt bekam ich die grenzwertige Aussage, sie seien perfekt eingestellt, aber man dürfe die billigen Scheinwerfer halt nicht nehmen.