Basis LED Scheinwerfer G8 gegenüber Octavia 3 - ist das Normal?
Hallo zusammen, seit gut 2 Wochen bin ich Fahrer/Besitzer eines ehemaligen Mitarbeiter Fahrzeuges, als ich gestern das erste mal Nachts gefahren bin. War ich ziehmlich verwundert, wie mies das Licht vom Golf 8 ist.
Das ich kein Autobahnlicht und Seitenlicht habe, war mir klar. Aber das Licht ist streifig und der linke Scheinwerfer schafft nicht mal 25m.
Ich hab meinen Erstwagen einen Octavia 3 und der G8 mal vor die Garagen gestellt und die Lichter angemacht. Das Bild sagt echt einiges aus.
Die Frage ist jetzt, ist vielleicht der Scheinwerfer links sogar defekt? Er ist auch deutlich gelber als der rechte Scheinwerfer. Aber so insgesamt auch ist das Licht was ausm Golf 8 kommt nicht wirklich auf der Straße sondern strahlt auch in alle Richtungen.
Ist das bei den Basis LED Fahrern auch so?
Komme mir da ehrlich gesagt vom Verkäufer verarscht vor. Der meinte nämlich, wenn sie auf Autobahnlicht ab 110km/h verzichten können. Was ich beim Zweitwagen bejahte, würde ich keinen Unterschied merken.
Ich konnte auf der Landstraße abends mit Mühe 80 fahren. Mehr habe ich mich mit dem Golf nicht getraut. War mir zu dunkel.
Gruß Olli
PS: Auf den Bildern: Links Golf 8 Basis LED - Rechts Octavia 3 LED Linsen Scheinwerfer.
120 Antworten
Naja, 1% Steigung ist 1% Steigung - der Rest ist Mittelstufenmathematik.
Kein Scheinwerfer bei VW hat eine echte Regelung (PAHS wäre das einzige, was mir im Konzern bekannt ist, was - begrenzt - regeln kann).
Edit: Marktname ist dann Porsche Automatic Headlight Calibration geworden, gabs/gibts im 911er
Natürlich müsste man sich den Schritt Grundeinstellung sparen können, wenn man annimmt, dass die komplette Regelung durchgehend linear läuft. Dokumentiert ist das aber nicht. Der Schritt ist so im Serviceleitfaden vorgeschrieben. Ohne die exakte Konsequenz zu kennen würde ich die 2 Minuten nicht sparen wollen.