Barzahlung Golf VII Verhandlungs-Tipps

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,

ich bin kurz davor einen gebrauchten Golf VII zu kaufen.

Ich muss mich nur noch für eines der folgenden Fahrzeuge entscheiden:

https://www.hahn-gruppe.de/hahn/html/share.de.html?id=13-38567

https://mobile.de/245VL5

https://www.autoscout24.de/.../...ef78536e-9806-49bd-8845-5f4fdf16a8a8

Was ist denn ein realistischer Preisnachlass den ich mit Barzahlung erzielen könnte?
Was könnte man sonst versuchen als Bonus zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

Was realistisch ist, lässt sich im Moment ganz schwer sagen. Es liegt nahe, das im August der Markt mit Tageszulassungen überschwemmt wird, die sonst ab 01.09.2018 nicht mehr zulassungsfähig sind. Wie weit das auf die Gebrauchtwagen durchschlägt? Vielleicht etwas pokern und noch ein paar Tage warten.

me3

66 weitere Antworten
66 Antworten

Selbst bei unserer 0% Finanzierung bekommt der Berater eine Provision von der VW Bank.
Der Bankenwelt geht es aktuell in der Niedrigzinsphase nicht so gut 😉

Lieber nach einer 0% Finanzierung Ausschau halten und mit dem Geld anderweitig arbeiten. Bringt am Ende wahrscheinlich mehr, als ein eventueller Barzahlungsrabatt.

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 30. Juli 2018 um 22:34:22 Uhr:


Warum sollte jemand zur Bank gehn und 30k Euro in bar abholen um es zu übergeben, damit der Verkäufer es anschließend wieder zur Bank bringen kann?
Der einzige Grund ein Auto bar zu bezahlen ist für mich, weil man das Geld sonst nur schwierig unter die Leute bekommt.

Weil das Risiko für den Käufer bei Barzahlung das geringste ist. Geld gegen Fahrzeugpapiere

Ich würde falls es ein Golf sein soll zum Angebot der Hahn Gruppe raten. Fahrzeug wurde ja um 500.- im Preis gesenkt.

Man kann sicher noch neuen TÜV und Inspektion, evtl. sogar noch eine Gebrauchtwagengarantie rausschlagen oder

Zulassung incl. Nummernschilder.

Das wäre aus meiner Sicht das Äußerste. Mehr ist absolut nicht drin, eher weniger.

Ein Versuch ist es wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@me3 schrieb am 29. Juli 2018 um 20:10:04 Uhr:


Was realistisch ist, lässt sich im Moment ganz schwer sagen. Es liegt nahe, das im August der Markt mit Tageszulassungen überschwemmt wird, die sonst ab 01.09.2018 nicht mehr zulassungsfähig sind. Wie weit das auf die Gebrauchtwagen durchschlägt? Vielleicht etwas pokern und noch ein paar Tage warten.

me3

Das bezieht sich aber nur auf die Dieselfahrzeuge

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 31. Juli 2018 um 08:06:11 Uhr:



Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 30. Juli 2018 um 22:34:22 Uhr:


Warum sollte jemand zur Bank gehn und 30k Euro in bar abholen um es zu übergeben, damit der Verkäufer es anschließend wieder zur Bank bringen kann?
Der einzige Grund ein Auto bar zu bezahlen ist für mich, weil man das Geld sonst nur schwierig unter die Leute bekommt.

Weil das Risiko für den Käufer bei Barzahlung das geringste ist. Geld gegen Fahrzeugpapiere

Wenn der Händler zwischen Geldeingang und Übergabe des Fahrzeuges (Zulassung) Insolvenz anmeldet, steht der Käufer mit leeren Händen da.😮

https://www.n-tv.de/.../...-die-Ware-dann-das-Geld-article1450866.html

Ok Leute da habt ihr völlig recht. Bin da etwas verblendet, da ich beim online kauf den Brief vor der Überweisung bekommen habe.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 31. Juli 2018 um 08:10:56 Uhr:



Zitat:

@me3 schrieb am 29. Juli 2018 um 20:10:04 Uhr:


Was realistisch ist, lässt sich im Moment ganz schwer sagen. Es liegt nahe, das im August der Markt mit Tageszulassungen überschwemmt wird, die sonst ab 01.09.2018 nicht mehr zulassungsfähig sind. Wie weit das auf die Gebrauchtwagen durchschlägt? Vielleicht etwas pokern und noch ein paar Tage warten.

me3

Das bezieht sich aber nur auf die Dieselfahrzeuge

Woher diese Weisheit? 😕

Der erste (von AH Hahn) hat kein Navi.
Das könnte ein Kriterium sein, ihn nicht zu kaufen.

Mein GTI habe ich auch von Hahn Automobile. Da dieser Händler mittlerweile richtig groß ist, unzählige Autohäuser in BW, sind auch die Preise dementsprechend. Neuwagen sind da schon mal günsig zu bekommen, wegen der Rabatte und dem Hahn Hauspreis usw.

Bei den Gebrauchten ist der Händler aber etwas teurer als andere.

Meiner war ein Neuwagen ohne Finanzierung und habe denen den Betrag überwiesen, also eine andere Form der Barzahlung. Mit der Abwicklung war ich soweit zufrieden.

Den Rabatt den ich bekommen habe steht aber in keiner Relation zu den gebrauchten, deshalb mache ich diesbezüglich keine Angabe hier, da es hier ja um Barzahlung geht und ob das Sinn macht oder nicht.

Wie oben schon jemand schrieb, 500 eur Preisnachlass ist schwer zu bekommen wenn überhaupt

Danke für die vielen Antworten!

Mit Barzahlung meinte ich, dass ich das Fahrzeug ohne Finanzierung kaufen werde.

Bei dem schwarzen von Hahn habe ich tatsächlich übersehen, dass kein Navi drin ist. War aber eigentlich davor schon raus weil Kontaktaufnahme mit dem Autohaus bisher ohne Erfolg war.

Aktuell ist der Golf Cup mit Automatik mein Favorit. Der andere Automatik hat einen reparierten Frontschaden (6.300€).

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 31. Juli 2018 um 08:10:56 Uhr:



Das bezieht sich aber nur auf die Dieselfahrzeuge

Das glaube ich nicht. Es gibt auch genug Benziner, die noch nach der alten Norm gebaut sind.
Die Händler haben so viele Neuwagen auf dem Hof stehen, die bis zum 1.9.18 zugelassen sein müssen. Schau einfach mal in den ganzen Autobörsen und schränke auf Neuwagen ein. Alle, die nicht Euro 6d temp erfüllen, müssen bis September zugelassen werden.

me3

https://mobile.de/245WTL der hat so ziemlich alles was ich gerne hätte. Bin gespannt ob die Preise noch weiter runter gehen.

Zitat:

@me3 schrieb am 31. Juli 2018 um 22:14:48 Uhr:


Schau einfach mal in den ganzen Autobörsen und schränke auf Neuwagen ein. Alle, die nicht Euro 6d temp erfüllen, müssen bis September zugelassen werden.

Nicht ganz. Mit Euro 6c nach WLTP geht es ja auch weiter.

Jetzt bin ich noch über ein Angebot von einem Privat Verkäufer gestolpert.

Das Auto wäre schon 8-fach bereift was ich bei einem Händler erst noch verhandeln müsste. Das Verhandeln beim Händler könnte sowieso schwierig werden, weil die meisten Fahrzeuge die mich bisher interessierten sind bei Händlern die 50km weit weg bzw. über eine Stunde entfernt liegen. Service Vorteile würden sich also nur bedingt lohnen.

In meinem Freundeskreis habe ich leider keinen KFZ-Meister und deshalb würde ich versuchen mit dem Privat angebotenen Auto den TÜV Auto Privat Check machen zu lassen.

Oder sollte man ohne Fachwissen und in dem Preisbereich die Finger von einem Privat angebotenem Fahrzeug lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen