Bang & Olufsen (Fragen & Diskussion)
Ich bin froh, dass es jetzt im A3 nicht mehr das Bose System gibt.
Ich hatte das im S3 und war nicht zufrieden damit.
Das Teil war sehr launisch.
Manche Lieder hatten einen kräftigen Bass, manche wiederrum überhaupt nicht. Das aber nur im Audi und nicht auf anderen Anlagen.
Hat schon jemand das Bang & Olufsen im neuen A3 gehört?
Vielleicht sogar jemand, der einen Vergleich zum Bose hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Wer hört schon Klassik in seinem Auto?
Wahrscheinlich mehr, als Du Dir vorstellen kannst. 😉
592 Antworten
Also ich hatte auch bei einer längeren Probefahrt das B&O an Bord. Musik im Auto ist mir wichtig, möchte aber kein Nachrüst-Sound-System. Das B&O im neuen A3 ist der absolut Kracher, es ist besser als das B&O im A5 Coupé, mein Kollege hat es und wir haben es direkt verglichen. Wobei dies hauptsächlich daran liegt, das man im A5 den Subwoofer nicht getrennt regeln kann. Das Audi Sound-System konnte ich ebenso hören, wie das normale im A3 8V. Wer etwas Wert auf Musikhören legt, sollte mind. das Audi Sound-System nehmen, wenn man Musik liebt besser B&O.
um nochmal mein Anliegen hochzuschieben.
Können die B&O Besitzer kurz ihre Einstellungen posten, damit ich in IN nächste Woche gleich perfekt eingestellt losfahren kann 😉
Also Höhen, Mitten, Tiefen, Sub, Surround etc.
wenigstens als Anhaltspunkt
Zitat:
Original geschrieben von Rotti1975
um nochmal mein Anliegen hochzuschieben.Können die B&O Besitzer kurz ihre Einstellungen posten, damit ich in IN nächste Woche gleich perfekt eingestellt losfahren kann 😉
Also Höhen, Mitten, Tiefen, Sub, Surround etc.
wenigstens als Anhaltspunkt
meine Einstellungen sind wie folg:
Subwoofer: 02:00h
Bass: 01:00h
Höhen: 02:00h
Surround: 03:00h
Fader: von der 0-Position 1 Raster nach "hinten"
Ich höre sehr basslastige, höhenbetonte Musik, hauptsächlich Schiller (Sonne) und bin echt mega-zufrieden,
hatte vorher im A1 Bose, da ist das B&O im Vergleich um Klassen besser...🙂
LG Stefan
@ citation66
Wie Pegelfest ist den der Subwoofer?
Kann man den richtig gut belasten, ohne dass er in die Knie geht?
Ähnliche Themen
Höhen und Bass auf 1:00Uhr
Surround und Subwoofer auf 3:00Uhr
Fader eine Raste nach vorn
So hat halt jeder seine Lieblingseinstellungen. 😉
@MartinHuber: Der Sub ist sehr belastbar, zur Pegelfestigkeit fehlt mir aber ein bisschen die Dauererfahrung.
@Ciation66: Freut mich, dass das B&O System bei dir dann doch so eingeschlagen hat. Hatte schon Angst, dei altes Bose könnte besser sein, so wie du geschwärmt hast. 😉
Hat mal jemand ein Foto zur Hand, auf dem man die Beleuchtung der Tieftöner sehen kann? Bin eigentlich kein Freund von unnötigen Lichtquellen im Auto während der Fahrt, mag z.B. auch keine Ambientebeleuchtung. Würde mal gerne sehen, ob mich dieses Licht stören würde. Oder kann man es ggf. sogar übers Menü abschalten?
Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Hat mal jemand ein Foto zur Hand, auf dem man die Beleuchtung der Tieftöner sehen kann? Bin eigentlich kein Freund von unnötigen Lichtquellen im Auto während der Fahrt, mag z.B. auch keine Ambientebeleuchtung. Würde mal gerne sehen, ob mich dieses Licht stören würde. Oder kann man es ggf. sogar übers Menü abschalten?
Man kann über MMI alles einstellen. Entweder alles ausschalten oder alles an. Hab alles auf Maximal Hell Und mich stört nix beim fahren find es angenehm und schön.
Zitat:
Original geschrieben von redab91
Man kann über MMI alles einstellen. Entweder alles ausschalten oder alles an. Hab alles auf Maximal Hell Und mich stört nix beim fahren find es angenehm und schön.
Prima 🙂
Dann hat sich das mit dem Foto auch erledigt. Wenn's mir nicht gefällt, knips ich es einfach aus...
Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Prima 🙂Zitat:
Original geschrieben von redab91
Man kann über MMI alles einstellen. Entweder alles ausschalten oder alles an. Hab alles auf Maximal Hell Und mich stört nix beim fahren find es angenehm und schön.
Dann hat sich das mit dem Foto auch erledigt. Wenn's mir nicht gefällt, knips ich es einfach aus...
fussraum und b&o hängen zusammen aber beim fahren siehst du es nicht das is meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von redab91
fussraum und b&o hängen zusammen aber beim fahren siehst du es nicht das is meine Meinung.Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Prima 🙂
Dann hat sich das mit dem Foto auch erledigt. Wenn's mir nicht gefällt, knips ich es einfach aus...
Da kann ich nur zustimmen. Im Gegenteil, ich muss schon immer mal "absichtlich" zu den beleuchteten Stellen sehen, um mich an diesen zu erfreuen.
Nö, das stört nicht. Das ist ja jetzt keine grelles, wahnsinnig helles Licht, sondern es soll einfach etwas Ambiente schaffen. Und wie gesagt, wenn ich auf die Straße schaue, dann seh ich den beleuchteten Fußraum ohnehin nicht.
Am besten wirst du es wohl bei einer Probefahrt am Abend feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Nö, das stört nicht. Das ist ja jetzt keine grelles, wahnsinnig helles Licht, sondern es soll einfach etwas Ambiente schaffen. Und wie gesagt, wenn ich auf die Straße schaue, dann seh ich den beleuchteten Fußraum ohnehin nicht.
Am besten wirst du es wohl bei einer Probefahrt am Abend feststellen können.
Ja da hast recht geht mir genau so 🙂 das b&o is einfach unglaublich vom klang und gleichzeitig richtig schön zur gleichen zeit.
und nein es stört nicht beim fahren richtig schön angenehmes licht.
Zitat:
Original geschrieben von redab91
Man kann über MMI alles einstellen. Entweder alles ausschalten oder alles an. Hab alles auf Maximal Hell Und mich stört nix beim fahren find es angenehm und schön.Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Hat mal jemand ein Foto zur Hand, auf dem man die Beleuchtung der Tieftöner sehen kann? Bin eigentlich kein Freund von unnötigen Lichtquellen im Auto während der Fahrt, mag z.B. auch keine Ambientebeleuchtung. Würde mal gerne sehen, ob mich dieses Licht stören würde. Oder kann man es ggf. sogar übers Menü abschalten?
ich auch alles auf max. was die Beleuchtung angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
@Ciation66: Freut mich, dass das B&O System bei dir dann doch so eingeschlagen hat. Hatte schon Angst, dei altes Bose könnte besser sein, so wie du geschwärmt hast. 😉
keine Sorge, ich habe heute auf der AB auf dem Heimweg von München wieder einen Mega-Rausch gehabt, die neue Schiller (Sonne) und ich bin total high geworden 😁
Die Speaker werden von Tag zu Tag besser, ist wie mit dem Einfahren des Motors...😎
Nicht im Ansatz mit dem Bose im A1 vergleichbar, dass sagen aber auch die Freunde und Kollegen, die den Vergleich im A1 kannten
LG 🙂