Bang & Olufsen (Fragen & Diskussion)

Audi A3 8V

Ich bin froh, dass es jetzt im A3 nicht mehr das Bose System gibt.

Ich hatte das im S3 und war nicht zufrieden damit.
Das Teil war sehr launisch.

Manche Lieder hatten einen kräftigen Bass, manche wiederrum überhaupt nicht. Das aber nur im Audi und nicht auf anderen Anlagen.

Hat schon jemand das Bang & Olufsen im neuen A3 gehört?
Vielleicht sogar jemand, der einen Vergleich zum Bose hat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Wer hört schon Klassik in seinem Auto?

Wahrscheinlich mehr, als Du Dir vorstellen kannst. 😉

592 weitere Antworten
592 Antworten

Verzögern vielleicht nicht, aber mit "Laufzeitkorrektur" ist das auch nicht wesentlich anders beschrieben 😉

Die Tricks sind uralt und früher vor allem von Yamaha Kinoreceivern bekannt gewesen. wie bei Yamaha werden auch bei B&O bestimmte Frequenzen equalisiert und Laufzeitkorrekturen vorgenommen 🙂

Also ich hab meine A3 bereits schon mit B&O und muss sagen es gibt nichts schöneres der klang ist absolut unglaublich! Beim Bass habe ich davor auch oft gedacht hoffentlich reicht er aus, weil ich gern mit Bass höre und muss nun sagen das Soundsystem ist einfach der wahnsinn und nur zum empfehlen. Da mein Auto in der Werkstatt ist habe ich für 1 tag den a3 8v mit normalen system bekommen und hab festellen müssen das sind wirklich welten dazwischen, aber für leute die darauf nicht viel wert legen trotzdem vollkommen ausreichend trotzdem guter klang.

Zitat:

Original geschrieben von redab91


Also ich hab meine A3 bereits schon mit B&O und muss sagen es gibt nichts schöneres der klang ist absolut unglaublich! Beim Bass habe ich davor auch oft gedacht hoffentlich reicht er aus, weil ich gern mit Bass höre und muss nun sagen das Soundsystem ist einfach der wahnsinn und nur zum empfehlen. Da mein Auto in der Werkstatt ist habe ich für 1 tag den a3 8v mit normalen system bekommen und hab festellen müssen das sind wirklich welten dazwischen, aber für leute die darauf nicht viel wert legen trotzdem vollkommen ausreichend trotzdem guter klang.

danke für den Bericht!

ich schwanke noch, ist ja auch ein stolzer Preis 😁

hab nächsten Freitag eine Probefahrt mit dem 8V, ich hoffe der Wagen hat B&O.

P.S.:
Hör dir mal das Bang&Olufsen im Q7 an. Das ist wirklich der absolute Wahnsinn 😉

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von redab91


Also ich hab meine A3 bereits schon mit B&O und muss sagen es gibt nichts schöneres der klang ist absolut unglaublich! Beim Bass habe ich davor auch oft gedacht hoffentlich reicht er aus, weil ich gern mit Bass höre und muss nun sagen das Soundsystem ist einfach der wahnsinn und nur zum empfehlen. Da mein Auto in der Werkstatt ist habe ich für 1 tag den a3 8v mit normalen system bekommen und hab festellen müssen das sind wirklich welten dazwischen, aber für leute die darauf nicht viel wert legen trotzdem vollkommen ausreichend trotzdem guter klang.
danke für den Bericht!
ich schwanke noch, ist ja auch ein stolzer Preis 😁

hab nächsten Freitag eine Probefahrt mit dem 8V, ich hoffe der Wagen hat B&O.

P.S.:
Hör dir mal das Bang&Olufsen im Q7 an. Das ist wirklich der absolute Wahnsinn 😉

wenn man gerne musik hört und ab und zu vllt auch ein bisschen lauter ist es nur zu empfehlen ich bin wirklich mehr als begeistert 🙂

Ähnliche Themen

den Preis finde ich ok für das gebotene.

Schau dir mal im Konfigurator das B&O der größeren Audis an. Das kostet immer ein paar tausend Euro.

Da finde ich den Preis fürn A3 fürs B&O echt günstig.

ich hab's zwar noch nicht gehoert ich wuerde aber von haus aus das teuerste system ab werk bestellen, da ich gern musik im auto hoere und immer davon ausgehe meine erwartungen dadurch erfüllt zu bekommen.

wenn die standart boxen schlecht sein sollten macht das dann über die jahre keine freude. für meinen musikstil (eher basslastig) war mir das standart b&o system teils zu dünn (A5/r8) eventuell hat man dies im A3 anders ausgelegt, wenn man manche referenzen hier liest.

die teureren b&o high end systeme sind hier in allen belangen eine andere liga - hier würde ich überspitzt sagen hat das normale system bis auf den namen nicht viel gemein was beim oftmals vier bis fünffachen preisaufschlag auch erwartet werden darf, wobei selbst hier teils die meinungen und erwartungen weit auseinander liegen ... wie vieles geschmackssache 😉 ich bin im 6er QP sehr zufrieden mit der high end anlage

man könnte ja auch das audi soundsystem nehmen anstatt die normales passiv lautsprecher. habs zwar noch nicht getestet, wäre aber um einen testbericht dankbar 🙂

Für mich hatte das B&O einen sehr ausgewogenen, trockenen Klang (Test mit Reggae, Dancehall, Rock, Brit-Pop). Wer mehr Bass möchte kann den EQ auch entsprechend einstellen, auf 13/14 Uhr (Subwoofer) klang es für mich vom Bass her super. Die Höhen sind > der Mittelstellung schon fast etwas zu spitz, lassen sich aber gut anpassen (kommt auf den Track an)). Mir ist Neutralität wichtiger als Aufgeblasener Disco Sound (eh immer zu laut ^^). Ich bin sicher das sich Klassik auch vernünftig damit anhört.

David

ihr könnte gerne mal eure Einstellungen posten, damit ich in 2 1/2 Wochen gleich mal das Radio richtig einstellen kann, wenn ich von Ingolstadt losfahre 😉

bin auf eure Einstellungen bezüglich Höhen/Mitten/Subwoofer/etc. gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


den Preis finde ich ok für das gebotene.

Schau dir mal im Konfigurator das B&O der größeren Audis an. Das kostet immer ein paar tausend Euro.

Da finde ich den Preis fürn A3 fürs B&O echt günstig.

Gut, diese Systeme der teureren Modelle werden dann aber auch sicher noch bessere Komponenten enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


den Preis finde ich ok für das gebotene.

Schau dir mal im Konfigurator das B&O der größeren Audis an. Das kostet immer ein paar tausend Euro.

Da finde ich den Preis fürn A3 fürs B&O echt günstig.

Gut, diese Systeme der teureren Modelle werden dann aber auch sicher noch bessere Komponenten enthalten.

finde von preis leistung her einfach top. So eine Anlage im Auto zu haben ist einfach ein Traum kann diese jedem nur wärmstens empfehlen 🙂

Guten Morgen, ist das System nur bei der Variante Ambiente ohne Sportsitze möglich?
Weil irgendwie finde ich einen Vorführwagen beim Ambirion Paket NIE dieses System

Ne auch beim Ambition.
Nur sparen die Händler wohl da am falschen Ende.
Meiner ist ein Ambition mit Sportsitzen und ich hab B&O.

Ich saß gestern und heute in zweien nur mit AudiSound, aber nachdem ich das erstmal richtig eingestellt hatte war das auch echt gut. Frage ist wie das B&O im Vergleich ist...

Glaub' mir: Überwältigend besser!

Ich war zu Beginn meiner Testodyssee (Herr der Ringe, Pop, Rock, Klassik, Electro) ein Gegner der Mehrausgabe für das System, da ich dachte: Wenn der Unterschied so "groß" ist wie beim alten Audi Soundsystem zum Bose im 8P, dann lasst mich in Ruhe mit euren Leuchtstreifen!

Wenn man sie aber direkt gegeneinander Probe hört und ich hatte zwei Fahrzeuge zur Verfügung (Weg 10m), dann gibt es keinen Zweifel mehr, was man wählen muss. Ich habe ca. 1h im B&O Fahrzeug verbracht und dachte mir: Naja, nicht schlecht, nicht schlecht... . Ich erwartete, dass das Audi Soundsystem nahezu mithalten kann, wie es früher der Fall war. Ich setzte mich in das andere Fahrzeug und stieg nach etwa einer Minute wieder aus. Keine Chance!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen