BAM: 200CPSI KAT - was macht die 2.Lambdasonde?
Hi leute,
sufu habe ich schon benutzt, leider explizit nichts gefunden.
im abgasstrang hängen aktuell meine 2 400CPSI KATs. wenn ich jetzt 200CPSI KATs einbaue, spinnt dann die 2. lambdasonde? weil die jungs hier im forum behaupten, ich bekomme meine AU mit den 200CPSI KATs nach dem warm fahren.
würde für mich heissen:
AGA kalt = eintrag im fehlerspeicher
AGA heiss = alles i.O.
täte mich jetzt interessieren, ob die 2. lambda raus programmiert werden muss oder nicht.
vielen dank an die antworter im vorraus! 🙂
gruß,
ML
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
watt is nu mit den Keksen?
Scherzkeks! Heute gibts nüscht mehr, da die Zähnchen schon geputzt sind.
Ausserdem setzen Kohlehydrate kurz vor dem Schlafen gehen übelst an... 😁
Morgen gibts wieder Kekse und hoffentlich auch News 😉
N8
...mein Beitrag kommt nach 5 Jahren bestimmt ein bisschen spät, aber vielleicht hilft es den einen oder anderen noch...
ich fahr einen 180PS Frontler APP seit ca. 3 Jahren u. 60.000 KM mit einer 3" Downpipe mit 200 Zellen Kat von SGT Motorsport, dort sind auch beide Sonden vor dem Kat verbaut, keine Probleme mit Notlauf, Fehlereinträge, Verbrauch oder Leistung. HU + AU ohne Probleme bekommen,
was mich schon ein bisschen gewundert hat, da diese Teile weder ABE noch E-Prüfnummer haben.
Abgaswerte waren OK (EURO 4). Stress hatte ich nur weil meine Felgen ein halbes Zoll zu breit waren und deshalb nicht der ABE vom 32er Lenkrad entsprachen.. nun ja Danke Deutschland...🙄
Was die Sonden angeht, gemessen wird nur ein Unterschied, da beide vor dem Kat verbaut sind, ist der IST-Wert + SOLL-Wert ja auf jeden Fall identisch und deshalb schreibt das Steuergerät auch keinen Fehler, dies würde nur passieren wenn diese beiden Werte zu stark von einander abweichen würden...