BAM: 200CPSI KAT - was macht die 2.Lambdasonde?

Audi TT 8N

Hi leute,

sufu habe ich schon benutzt, leider explizit nichts gefunden.

im abgasstrang hängen aktuell meine 2 400CPSI KATs. wenn ich jetzt 200CPSI KATs einbaue, spinnt dann die 2. lambdasonde? weil die jungs hier im forum behaupten, ich bekomme meine AU mit den 200CPSI KATs nach dem warm fahren.

würde für mich heissen:
AGA kalt = eintrag im fehlerspeicher
AGA heiss = alles i.O.

täte mich jetzt interessieren, ob die 2. lambda raus programmiert werden muss oder nicht.

vielen dank an die antworter im vorraus! 🙂

gruß,
ML

108 Antworten

guckt mal.... die beschreibung klingt sehr vernünftig...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

meinungen?

ps: cooler text in der auktion:
"Lassen Sie sich auch nicht durch angebliche E Prüfungen von Universalkatalysatoren beeinflussen. Der Gültigkeitsbereich der E Prüfung nach R103 kann auf der Seite vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eingesehen werden und ist fahrzeugspezifisch."

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


guckt mal.... die beschreibung klingt sehr vernünftig...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

meinungen?

ps: cooler text in der auktion:
"Lassen Sie sich auch nicht durch angebliche E Prüfungen von Universalkatalysatoren beeinflussen. Der Gültigkeitsbereich der E Prüfung nach R103 kann auf der Seite vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eingesehen werden und ist fahrzeugspezifisch."

Meine Rede...

Auf die Seite vom bmvbs hatte ich schon mal geschaut, konnte aber bzgl. "Gültigkeitsbereich der E-Prüfung nach R103" nichts finden.

Daffy's tollen Verkäufer habe ich schon 2x angeschrieben und gefragt, für welche Fahrzeuge bzw.
Fahrzeugklassen denn dieser Universalkat gilt und ob ein entspr. Gutachten mitgeliefert wird, aus dem
eindeutig hervor geht, an welchen Fahrzeugen dieser Kat verbaut werden darf.
Als Antwort kam natürlich nichts 😉

In seiner Beschreibung steht übrigens folgendes:
"Mit eingraviertem E-Prüfzeichen, sprich eintragungsfrei, für Österreich und Deutschland."
Ob er das E-Prüfzeichen selber in seiner Scheune reinschnitzt? 🙄

Der "coole Text" hat nicht unrecht, denn es gibt keine Universalkats, die man nach Lust und Laune
verbauen darf, sondern lediglich Kats, die für bestimmte Fahrzeuge bzw. eine Fahrzeugklasse
freigegeben sind. Dies ist dann aus dem mitgelieferten Gutachten zu entnehmen!
Ohne Gutachten ist so ein "Universalkat" also nur Verarsche! 😠

@Daffy: Wurde bei dir irgendwas an Papierkram mitgeliefert, was meine Ausführung widerlegt?

Ne leider nicht, weiß auch nicht, was mit dem Typen loß ist.Ich hab da auch garnicht großartig hinterher gefragt, da ich mit dem Teil zum TÜV bin, der meinte alles OK und dann hab ich alles verbaut und dann nochmal zum TÜV, wieder alles ok, alle Werte Ok, was wollte ich mehr 🙂
Aber so ganz normal, ist das mit dem Typen auch nicht.Er hatte mir gesagt, das er die nicht selber herstellt, sondern nur verkauft.Wie dem auch sei, ich hab den mist jetzt Tüvabgeseegnet drunter, kann natürlich keinem versprechen, das an andere Prüfer das gleiche macht, ich kann nur noch dazu sagen, das sich das 3 Prüfer in unterschiedlichen TÜV Buden angeguckt haben und die haben nichts gesagt....ich sag ja, ne ganz schön beschi****ene, verwirrende sache, die sich Vater Staat da hat einfallen lassen...so ein bekloppter mist, wobei noch nicht einmal die Leute es genau wissen, die es wissen sollten, mir latte.
Dann muss man sich halt einen Kat kaufen, den dann für richtig Geld eintragen lassen...aber Hey, wenn der falsche Polizist oder ein andere Prüfer kommt und die genau so wenig ahnung haben, dann nützt selbst dieses Gutachten nichts...alles im ermessen der Prüfenden...ist doch mist.
Aber berichtet mal, welchen 200Zeller ihr verbaut und wie, was, wo und mit welchen Papieren und Gutachten und was die Werte, bzw der Prüfer sagt und was der ganze spaß dann kostet...würde mich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


Ne leider nicht, weiß auch nicht, was mit dem Typen loß ist.Ich hab da auch garnicht großartig hinterher gefragt, da ich mit dem Teil zum TÜV bin, der meinte alles OK und dann hab ich alles verbaut und dann nochmal zum TÜV, wieder alles ok, alle Werte Ok, was wollte ich mehr 🙂
Aber so ganz normal, ist das mit dem Typen auch nicht.Er hatte mir gesagt, das er die nicht selber herstellt, sondern nur verkauft.Wie dem auch sei, ich hab den mist jetzt Tüvabgeseegnet drunter, kann natürlich keinem versprechen, das an andere Prüfer das gleiche macht, ich kann nur noch dazu sagen, das sich das 3 Prüfer in unterschiedlichen TÜV Buden angeguckt haben und die haben nichts gesagt....ich sag ja, ne ganz schön beschi****ene, verwirrende sache, die sich Vater Staat da hat einfallen lassen...so ein bekloppter mist, wobei noch nicht einmal die Leute es genau wissen, die es wissen sollten, mir latte.
Dann muss man sich halt einen Kat kaufen, den dann für richtig Geld eintragen lassen...aber Hey, wenn der falsche Polizist oder ein andere Prüfer kommt und die genau so wenig ahnung haben, dann nützt selbst dieses Gutachten nichts...alles im ermessen der Prüfenden...ist doch mist.
Aber berichtet mal, welchen 200Zeller ihr verbaut und wie, was, wo und mit welchen Papieren und Gutachten und was die Werte, bzw der Prüfer sagt und was der ganze spaß dann kostet...würde mich interessieren.

Ist der Kat bei dir jetzt eingetragen, oder haben die 3 Tüv-Prüfer lediglich verbal abgenickt?

Will damit sagen: Nur weil die das nicht gejuckt hat, bedeutet das ja nicht, dass es legitim ist.

Sofern sich eine Möglichkeit des legalen Einbaus incl. Eintragung anbietet, dann werde ich das tun (sofern die Kosten in einem angemessen Rahmen bleiben) und natürlich auch berichten. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Sofern sich eine Möglichkeit des legalen Einbaus incl. Eintragung anbietet, dann werde ich das tun (sofern die Kosten in einem angemessen Rahmen bleiben) und natürlich auch berichten. 😉

dito

auf deutsch gesagt nur dumm abgenickt, sprich wenn einer vorbei kommt, der anders denkt als diese Personen, gibts eventuell ärger, aber den würde ich selbst mit eingetragenem 200zeller bekommen, da die ca 30cm dickeres VA Rohr davor, uneintragbar sind 😉 .Na was solls, die Abgaswerte stimmen, Euro4 Norm steht, somit schonmal keine Steuerhinterziehung und da ich keinen Menschen auf der Welt mit diesem Teil gefährde, oder anderer Menschenleben damit in gefahr bringe, lass ich das ganze so wie es ist dran.Falls mal irgendwann, irgendeiner meckern sollte, dann gibts höchstens ein Vorführscheinund ne Mängelkarte und das ganze wird zurückgerüstet.Ich finde aber bei weitem, das es schlimmeres gibt, als das, wenn ich bedenke was manche an ihrem Wagen ändern oder was für ein gespiele mit den Abgasanlagen gemacht wird, alleine in Punkto Fakes, zb Katersatzrohr, Mittelschalldämperatrappe, leerer Endtopf usw um garnicht vom restlichen tuning, mit dem man Menschen gefährdet, anzufangen 😉
Oder jeder zweite, der den Wagen gechipt hat, ohne TÜV abseegnung und eintragung...ach ja, was solls, muss jeder selber wissen, wo er die Grenze zieht.Aber wie an ein paar Beispielen hier, ist man vor den "super Prüfern und Gutachtern" ja noch nichteinmal sicher, wenn der Wagen Serie ist 😉
Ich kann damit leben...womit ich nicht leben könnte, wäre illegales nachrüst Xenon, das jeden Verkehrsteilnehmer aufs übelste blendet, Reifen die bei hohen Geschwindigkeiten auf einmal nach einer Bodenwelle im Radkasten schleifen oder auch sonst (alles schon erlebt), Bremssattelcovers, die abfliegen können...billige oder unzureichend befestigte Anbauteile, die aufeinmal abfliegen, Ladung die ungesichert im Wagen liegt und bei einer Vollbremsung oder einem Auffahrunfall unkontroliert rumfliegen kann 😉 sowas geht garnicht....mit dem Rohr/Kat, kann ich persönlich leben, muss jeder selber wissen.

Es gibt aber eine 100% Legale Lösung (zumin. auf dem Blatt Papier), aber die kostet meines wissens richtig Geld, so um die 1000euro.Problem ist ja immer, das es nicht genug Abnehmer gibt, um das Geld zu investieren, was nötig ist, um solche Downpipes mit 200zeller legal herzustellen und auf den Markt zu bringen.Denke das optimalste, ist eine komplett sonderangefertigte Abgasanlage ab Lader mit ABE, aber da wird man sicherlich nicht unter 1,8-2 t mille nicht wegkommen.
Wenn ihr eine 100%legale möglichkeit habt, sagt bescheid, denke es sind da 3-4 Leute heiß drauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


auf deutsch gesagt nur dumm abgenickt, sprich wenn einer vorbei kommt, der anders denkt als diese Personen, gibts eventuell ärger, aber den würde ich selbst mit eingetragenem 200zeller bekommen, da die ca 30cm dickeres VA Rohr davor, uneintragbar sind 😉 .Na was solls, die Abgaswerte stimmen, Euro4 Norm steht, somit schonmal keine Steuerhinterziehung und da ich keinen Menschen auf der Welt mit diesem Teil gefährde, oder anderer Menschenleben damit in gefahr bringe, lass ich das ganze so wie es ist dran.Falls mal irgendwann, irgendeiner meckern sollte, dann gibts höchstens ein Vorführscheinund ne Mängelkarte und das ganze wird zurückgerüstet.Ich finde aber bei weitem, das es schlimmeres gibt, als das, wenn ich bedenke was manche an ihrem Wagen ändern oder was für ein gespiele mit den Abgasanlagen gemacht wird, alleine in Punkto Fakes, zb Katersatzrohr, Mittelschalldämperatrappe, leerer Endtopf usw um garnicht vom restlichen tuning, mit dem man Menschen gefährdet, anzufangen 😉
Oder jeder zweite, der den Wagen gechipt hat, ohne TÜV abseegnung und eintragung...ach ja, was solls, muss jeder selber wissen, wo er die Grenze zieht.Aber wie an ein paar Beispielen hier, ist man vor den "super Prüfern und Gutachtern" ja noch nichteinmal sicher, wenn der Wagen Serie ist 😉
Ich kann damit leben...womit ich nicht leben könnte, wäre illegales nachrüst Xenon, das jeden Verkehrsteilnehmer aufs übelste blendet, Reifen die bei hohen Geschwindigkeiten auf einmal nach einer Bodenwelle im Radkasten schleifen oder auch sonst (alles schon erlebt), Bremssattelcovers, die abfliegen können...billige oder unzureichend befestigte Anbauteile, die aufeinmal abfliegen, Ladung die ungesichert im Wagen liegt und bei einer Vollbremsung oder einem Auffahrunfall unkontroliert rumfliegen kann 😉 sowas geht garnicht....mit dem Rohr/Kat, kann ich persönlich leben, muss jeder selber wissen.

Es gibt aber eine 100% Legale Lösung (zumin. auf dem Blatt Papier), aber die kostet meines wissens richtig Geld, so um die 1000euro.Problem ist ja immer, das es nicht genug Abnehmer gibt, um das Geld zu investieren, was nötig ist, um solche Downpipes mit 200zeller legal herzustellen und auf den Markt zu bringen.Denke das optimalste, ist eine komplett sonderangefertigte Abgasanlage ab Lader mit ABE, aber da wird man sicherlich nicht unter 1,8-2 t mille nicht wegkommen.
Wenn ihr eine 100%legale möglichkeit habt, sagt bescheid, denke es sind da 3-4 Leute heiß drauf 🙂

Das mit dem "abgenickt" dachte ich mir schon... 😉

Werde noch ein wenig recherchieren und die Tage ein paar Firmen anschreiben... ma kuckn, ob sich was Vernünftiges bzgl. Kat finden lässt. Das mit der Eintragung der Downpipe läuft auch, sofern man die überhaupt eintragen muss. 😕
Ab welchem Bauteil fängt für den TÜV eine Abgasanlage überhaupt an???

Achtung Theorie: Wenn man die Downpipe als Verbindungsrohr betrachtet, wäre es legitim, denn die Verbindungsrohre der Abgasanlage von KAT zu VSD und VSD zu ESD sind ja auch nicht eingetragen. 😉

N8

Zitat:

Das mit dem "abgenickt" dachte ich mir schon... 😉

Werde noch ein wenig recherchieren und die Tage ein paar Firmen anschreiben... ma kuckn, ob sich was Vernünftiges bzgl. Kat finden lässt. Das mit der Eintragung der Downpipe läuft auch, sofern man die überhaupt eintragen muss. 😕
Ab welchem Bauteil fängt für den TÜV eine Abgasanlage überhaupt an???

Achtung Theorie: Wenn man die Downpipe als Verbindungsrohr betrachtet, wäre es legitim, denn die Verbindungsrohre der Abgasanlage von KAT zu VSD und VSD zu ESD sind ja auch nicht eingetragen. 😉

naajaa, ich lese immer wieder, dass der TÜV zwar nen KAT einträgt, aber neverever ne downpipe....

gucken wir mal, was bei den recherchen raus kommt. 😉

tjo... und mir wurde berichtet, dass der TÜV schon Komplettanlagen incl. Downpipe
eingetragen hat. Vielleicht muss die Anlage einfach nur aus einem Stück sein...

kA 😁

genau, und solange die das selbst nicht wissen, kann man es entweder nur probieren, oder es sein lassen 😁

Sodala, die Anfrage bei den 5 gängigsten Katfritzen brachte folgendes:

3x führen wir nicht bzw. lohnt sich wg. der Minderstückzahlen nicht!
1x Nimm diesen vom 8J und frage den TÜVler, ob er den am 8N eintragen würde...
Muahaha! Das Teil hat 2 Kats und ich brauche einen. Zudem wird die Verrohrung nicht am 8N passen.
und:
1x diesen hier. Der hört sich immer noch am Besten an, jedoch schrieb mir der Verkäufer die gleiche Bemerkung, die man auch im Kleingedruckten lesen kann:
"++++Universal-Katalysatoren sind in Deutschland nicht mehr zugelassen - obwohl Katalysator mit E-Prüfnummer ++++
Es sind in Deutschland nur noch Fahrzeug spezifische Katalysatoren zugelassen."
...und die gibt es für den 8N scheinbar nur als 400 CPSI Originalteil.

Tjo, muss jetzt erstmal überlegen... 😉

@Daffy: Wie fühlst du dich heute?
Keks? 😁

Spacecakes?😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


😁

Wat? keine A4-Seite?

Auch von mir nen Keks? 😁

watt is nu mit den Keksen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen