Baldiger A3 Fahrer hat fragen an die A3 Fan Gemeinde! :)

Audi A3 8P

Hi!

Bin neu hier im Forum und grüsse erstmal alle A3 Fans!

Ihr wisst gar nicht wie gut ihr es habt. Ihr könnt einfach in euren A3 steigen und spass haben... 😉

Bei mir dauert es noch bis zum Ende des Jahres, weil ich erst dann das Auto beruflich brauche.

Nun meine Frage. Ich brauche den A3 wie eben gesagt beruflich und muss dann jeden Tag ca. 140km (hin & zurück zur Arbeit) fahren.
Ich hatte deswegen an die 2,0liter TDI Variante gedacht. (140 PS)

Könnt ihr die Motorisierung für den Einsatzweck empfehlen?

Ich wollte mir eigentlich erst einen Neuwagen kaufen, jedoch hab ich gesehen das man viel Geld sparen kann, indem man einen Jahreswagen oder noch besser einen A3 mit Tageszulassung kauft. Was haltet ihr davon?

Dinge die mir wichtig sind:
- Farbe: schwarz
- Klimaautomatik
- Sportfahrwerk (nötig?)
- vlt. S line Exterieurpaket, mal sehen wie das Geld bis dahin stimmt 🙂
- Mittelarmlehne vorn
- Boardcomputer
- Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz, getrennt regelbar
- Beifahrersitz zusätzlich zum Fahrersitz höheneinstellbar
- Radioanlage concert (kann man das Radio eigentlich gegen ein beliebiges austauschen?)

... fehlt da eurer Meinung noch etwas wichtiges?

Bereuen diejenigen es die einen 2 Türer haben, dass sie nicht den Sportback gekauft haben?

Ist der Rußpartikelfilter serienmäßig im A3?

Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tipps auf den weg geben. Danke schonmal im voraus!

Sorry wegen den vielen Fragen, aber ich denke viele dieser Fragen habt ihr euch auch gestellt. 😉

Gruss
der A3sebb 🙂

31 Antworten

Moin moin sebb,

wenn ich 220 Tage im Jahr 140 KM auf die Arbeit fahren müsste, wären für mich 3 Dinge entscheidend:

1. Sicherheit

Bei 30 Tausend Pflichtkilometern würde ich mich wie Du auch für ein Sicheren Kompakten Entscheiden. Auch wenn ein Smart stabil ist fühle ich mich im Audi schon wie einer Burg.
Also A3 perfekte Entscheidung.

2. Kosten

Bei 30 TKM sind 1 Liter Mehrverbrauch auch schon über 300.- Euro im Jahr (und das wird noch mehr!) Ich würde mich in dem Fall für den 1,9 TDI entscheiden da der doch etwas weniger Verbraucht und kaum langsamer ist.

3. Komfort

Auf jeden Fall ne Automatik (DSG) und nen Tempomat. (Audi bietet aber glaub das DSG net für den 1,9 an - schau mal beim Golf vorbei) Nach einem langen Tag auf Arbeit, schlechtes Wetter, Stau usw. da hab ich persönlich kein Bock mehr auf Fahren sonder da möchte ich mich eingentlich nur noch gemütlich nach hause fahren lassen. Von daher ist da das DSG schon Pflicht. Tempomat bei viel Überland oder BAB ein Muss.

Zum Komfort noch ne Mittelarmlehne und nen gutes Radio, dann klappt das auch mit dem Nachbarn äh Auto.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


Inzwischen sind die Straßen im Osten besser als im Westen, da hier gerade alles neu gemacht wurde 😁

Zurück zum Thema! Zack zack!

Nicht da wo ich zur Arbeit fahren muss! 🙁

Hier in Brandenburg ist es echt übel! Ich bin ja kein gebürtiger Brandenburger und kenne da schon den Vergleich!

Inzwischen vibriert das Armaturenbrett auf den ersten Kilometern am Morgen sogar schon auf neuer Straße. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen