Baldiger A3 Fahrer hat fragen an die A3 Fan Gemeinde! :)
Hi!
Bin neu hier im Forum und grüsse erstmal alle A3 Fans!
Ihr wisst gar nicht wie gut ihr es habt. Ihr könnt einfach in euren A3 steigen und spass haben... 😉
Bei mir dauert es noch bis zum Ende des Jahres, weil ich erst dann das Auto beruflich brauche.
Nun meine Frage. Ich brauche den A3 wie eben gesagt beruflich und muss dann jeden Tag ca. 140km (hin & zurück zur Arbeit) fahren.
Ich hatte deswegen an die 2,0liter TDI Variante gedacht. (140 PS)
Könnt ihr die Motorisierung für den Einsatzweck empfehlen?
Ich wollte mir eigentlich erst einen Neuwagen kaufen, jedoch hab ich gesehen das man viel Geld sparen kann, indem man einen Jahreswagen oder noch besser einen A3 mit Tageszulassung kauft. Was haltet ihr davon?
Dinge die mir wichtig sind:
- Farbe: schwarz
- Klimaautomatik
- Sportfahrwerk (nötig?)
- vlt. S line Exterieurpaket, mal sehen wie das Geld bis dahin stimmt 🙂
- Mittelarmlehne vorn
- Boardcomputer
- Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz, getrennt regelbar
- Beifahrersitz zusätzlich zum Fahrersitz höheneinstellbar
- Radioanlage concert (kann man das Radio eigentlich gegen ein beliebiges austauschen?)
... fehlt da eurer Meinung noch etwas wichtiges?
Bereuen diejenigen es die einen 2 Türer haben, dass sie nicht den Sportback gekauft haben?
Ist der Rußpartikelfilter serienmäßig im A3?
Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tipps auf den weg geben. Danke schonmal im voraus!
Sorry wegen den vielen Fragen, aber ich denke viele dieser Fragen habt ihr euch auch gestellt. 😉
Gruss
der A3sebb 🙂
31 Antworten
Hallo,
Zitat:
Könnt ihr die Motorisierung für den Einsatzweck empfehlen?
Zum Diesel gibt es keine Alternative für dich.
Was die Ausstattung betrifft, das ist deine Sache, schliesslich muss du jeden Tag damit rumfahren und nicht andere. Daher nehmen das, was du für richtig hälst und nicht die anderen im Forum hier.
Zitat:
- Radioanlage concert (kann man das Radio eigentlich gegen ein beliebiges austauschen?)
Ja, ist aber mit Aufwand und Kosten verbunden - für die Suche mal CAN-Bus Adapter, dann findest du genug dazu.
Zitat:
Bereuen diejenigen es die einen 2 Türer haben, dass sie nicht den Sportback gekauft haben?
Ich hab ihn zwar noch nicht, aber ich werde es sicher nich bereuen, keinen 4-türer genommen zu haben. Ich hab 1 Woche einen 4-türer Golf V gehabt und bin froh, die Karre heute wieder abzugeben.
Zitat:
Ist der Rußpartikelfilter serienmäßig im A3?
Nein, kosten unverständlicherweise Aufpreis. Das sollte meiner Ansicht nach Pflicht für jeden Diesel werden.
Ob du den 2.0l TDI brauchst oder dir auch der 1.9er reicht würde ich an deiner Stelle mit einer ausgiebigen Probefahrt rausfinden. Die Ausstattung solltest du so wählen, dass du dich wohl fühlst. Stöbere am besten hier im Forum, was andere User habe oder sich nachrüsten. Da bekommst du eine sehr gute Übersicht und kannst dann besser entscheiden.
Tageszulassungen und Jahrewagen lohnen sich immer wenn man bar kaufen will und auch den Wagen nicht in 2-3 Jahren wieder verkaufen möchte. Denn jeder Vorbesitzer drückt den Verkaufspreis, auch bei Tageszulassungen!
Zeit hast du ja noch genug zum gemütlichen Stöbern 😉
Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!
Zu deinen Fragen:
-Jahreswagen ist OK, bedenke aber, dass du nicht genau deine Ausstattung bekommst, die du willst
-ich würde den 2.0 TDI nehmen, falls du auch mal "zügig" auf der BAB unterwegs sein willst. Ansonsten reicht der 1.9 TDI
-einen Jahreswagen / Wagen mit Tageszulassung + S-Line Exterieur Paket wirst du sehr, sehr selten, wenn nicht sogar NIE finden
-die Wahl A3 oder Sportback würde ich anhand deiner Mitfahrer festlegen. Ich nehme sehr oft Freunde von mir mit. Deshalb habe ich mich für den 5-Türer entschieden, da mir die Easy-Entry Funktion im 8P absolut nicht gefällt (im Gegensatz zu der im 8L...diese ist nämlich perfekt!)
-fahre auf jeden Fall alle Autos die dein 🙂 hat Probe. Nur so bekommst du selber heraus, was du 1. für einen Motor willst 2. für ein Modell willst und 3. welche ausstattung du willst!
Grüße und Viel Erfolg
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
..., da mir die Easy-Entry Funktion im 8P absolut nicht gefällt (im Gegensatz zu der im 8L...diese ist nämlich perfekt!)
[zwischenfrage on]
Wo ist denn genau der Unterschied? Ich kenne nur die Easy-Entry-Funktion aus dem 8P und die Easy-Entry-Funktion von den elektrischen Recaros aus dem S3 und die sind beide gleich, bis auf den Platz des Hebels. 8P oben am Sitz, S3 Mitte am Sitz.
[zwischenfrage off]
Gruss
Ähnliche Themen
Hi!
Danke erstmal für eure Antworten... ca. 6 Monate dauerts noch und ich kann es gar nicht abwarten! 🙂
Ist mein 1. richtiges eigenes Auto. Bis jetzt fahr ich seit 4 Jahren mit dem Wagen meines Vaters (er braucht den kaum)... VW Passat 2,0 liter 115 PS (Bj. 1996)
Da muss dann endlich etwas eigenes her! 😁
Ich denke mal das der 2,0l TDI genau das richtige ist, wenn man mal "etwas" schneller unterwegs sein möchte. Verbrauch scheint auch ok zu sein.
Also bei der von mir genannten Ausstattung bin ich mir sicher, dass ich sie haben möchte. Ich wollte nur eure Meinung hören was ihr an eurer Stelle noch dazu nehmen würdet? (und warum) Ich habe ja in dem Bereich noch nicht soooo die Erfahrung.
Meine grösste Frage ist ob 2 oder 4 Türer, aber da hab ich ja wie ihr schon sagt noch genug Zeit zu überlegen. Der 2 Türer gefällt mir optisch einfach deutlich besser, jedoch sind 4 Türen auch Praktisch, brauchen die vorderen nicht aussteigen wenn mal jemand nach hinten möchte. 🙂
Hoffe ihr postet noch etwas frölich weiter...
Gruss
sebb
Hallo,
hatte vor kurzem das gleiche problem wie du und fahre auch 140km einfach zur Arbeit hauptsächlich Autobahn. Mir war es mit den kosten wichtig und darum für eine 1.9TDI entschieden er reicht für die Autobahn aus du wirst wahrscheinlich eh nie schneller als 160kmh fahren wenn du es täglich fährst.
Ich habe mich für einen Jahreswagen entschieden da der Wagen nach 2-3 Jahren fertig ist und du nichts mehr dafür bekommst. Verbrauche so ca. 4,5-5 Liter und habe so Tankrechnungen von ca.500-600€ im Monat
Hi sebb,
bei mir war es genau umgekehrt - mir gefaellt der 5-Tuerer einfach besser, obwohl ich 80% nur alleine fahre - praktischer ist er sowieso. Ich fahre jede Woche 140km hin und zurueck und bin mit meiner Entscheidung 2.0TDI vollstens zufrieden. Klimaanlage, Bordcomputer und Mittelarmlehne bei Autobahnfahrten sind Pflicht (meine Meinung). Zum Sportfahrwerk: Ich hab Ambitionversion mit sLine Sportfahrwerk und bin ebenfalls vollstens zufrieden - haengt aber davon ab was man gewoehnt ist und wieviel Komfort man moechte. Mir ist Optik und Fahrgefuehl aber viel wichtiger und unkomfortabel ist es auf keinen Fall! Ich finde es das Beste beim A3 (nach einigen Probefahreten mit verschiedenen Fahrwerken).
Gruss
Endlich
Hi,
hier Antworten zu den Teilfragen, zu denen ich was sagen kann:
- Bereue ich der 3-Türer:
Nein, ich finde ihn aus seine Art und Weise genauso schln wie den Sportback, obwohl ich sogar noch keinen SingleFrame Grill habe.
Die hinteren Türen vermisse ich selten, ich nehme selten mal mehr als eine Person mit (habe auch 98km eine Strecke zur Arbeit, ud dafür brauche ich ihn hauptsächlich).
Hast Du allerdings Frau & Kind oder kutschierst regelmäßig Deine Clique durch die Gegend, halte ich einen Sportback für unverzichtbar.
- 2.0 TDI:
Habe ich auch, eine sehr schöne Mischung aus gutem Vebrauch und tollen Fahrleistungen. Bei meinen täglichen Fahrten, die auf freien AUtobahnabschnitten recht zügig werden, habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 Liter (trotz viel Stau [A57]). Dabei fahre ich 80% AB, 18% Land und 2% Stadt.
- Kauf:
Ich habe einen EU-Neuwagen gekauft und dabei 21% gespart. Allerdings konnte ich die Ausstattung nicht aussuchen, und auch nicht die Farbe, und er hatte halte den DoubleFrameGrill, den ich aber schön finde.
Aber außer BC, Klimaauto+Concert hatte er nicht viele Extras, ich denke, das ist nichts für Dich.
- Radio Concert:
Hör DIr das Radi erstmal an, bevor Du da was rauswerfen willst. Ich war von dem Concert und den Serienboxen sehr angenehm überrascht.
Angenehme Vorfreude noch 🙂 !
Gruß, Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
[zwischenfrage on]
Wo ist denn genau der Unterschied? Ich kenne nur die Easy-Entry-Funktion aus dem 8P und die Easy-Entry-Funktion von den elektrischen Recaros aus dem S3 und die sind beide gleich, bis auf den Platz des Hebels. 8P oben am Sitz, S3 Mitte am Sitz.
[zwischenfrage off]
Gruss
[zwischenantwort on]
beim 8L hebelt sich der ganz Sitz aus und lässt sich so aus der verankerung nach vorne klappen. klappt man ihn zurück, so geht er automatisch zurück in die ausgangsposition!
meine erfahrung mit dem 8P: der sitz schiebt sich nur nach vorne. dies ist nur mit 2 Händen zu bewältigen. klappt man die lehne wieder zurück, ohne vorher den sitz in die alte position, wiederum mit 2 händen, geschoben hat, so bleibt der sitz ganz vorne eingerastet! total *** wie ich finde!
[zwischenantwort off]
Ja, das stimmt, was masterkill sagt, an den Sitzen hat man schon einiges zu wuchten, wenn man auf den Rückbank will.
Bei 140 km täglich würde ich nicht ans Sportfahrwerk denken!
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
[zwischenantwort on]
beim 8L hebelt sich der ganz Sitz aus und lässt sich so aus der verankerung nach vorne klappen. klappt man ihn zurück, so geht er automatisch zurück in die ausgangsposition!
meine erfahrung mit dem 8P: der sitz schiebt sich nur nach vorne. dies ist nur mit 2 Händen zu bewältigen. klappt man die lehne wieder zurück, ohne vorher den sitz in die alte position, wiederum mit 2 händen, geschoben hat, so bleibt der sitz ganz vorne eingerastet! total *** wie ich finde!
[zwischenantwort off]
das klappt bei mir zwar auch mit einer hand, ist jedoch trotzdem keine optimale lösung. man vergißt vor allem leicht, den sitz erst zurück zu schieben und dann erst die lehne zurück zu klappen. echt tolles prinzip 😉 ist wohl eher eine spar-lösung und nix premium!
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
das klappt bei mir zwar auch mit einer hand, ist jedoch trotzdem keine optimale lösung. man vergißt vor allem leicht, den sitz erst zurück zu schieben und dann erst die lehne zurück zu klappen. echt tolles prinzip 😉 ist wohl eher eine spar-lösung und nix premium!
und genau das war der Grund, den 8PA zu bestellen!
Denn jedes mal seinem Mitfahrer zu erklären, wie man den Sitz bedient halt ich für ein nerviges MUSS bei dieser Funktion!
[Offtopic OFF!]
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Bei 140 km täglich würde ich nicht ans Sportfahrwerk denken!
Wieso das?
Mit dem Radio Concert muss ich auch erstmal gucken. Normalerweise sind die std. Anlagen ja sehr gut.
Ansonsten noch Tipps was ein A3 haben sollte? 🙂
Gruss
sebb