Bald kein Super E5 mehr!!!

VW Golf 4 (1J)

Gerade kam die Meldung, dass es das normale Superbenzin bald nicht mehr gibt!!! 😠

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


... und wir zahlen denen auch noch Ihre Gehälter, da bleibt doch nur nicht mehr wählen gehen.

Die bekommen kein Gehalt, sondern Diäten.

Und nicht mehr wählen gehen ist keine Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


... und wir zahlen denen auch noch Ihre Gehälter, da bleibt doch nur nicht mehr wählen gehen.
Die bekommen kein Gehalt, sondern Diäten.

Und nicht mehr wählen gehen ist keine Lösung.

Aber wählen gehen ist auch keine wirkliche Lösung.............oder????

Unsere Regierung ist doch genau der Haufen der UNS diese ganze S******e einbrockt.......

Zitat:

Original geschrieben von prime68



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Die bekommen kein Gehalt, sondern Diäten.

Und nicht mehr wählen gehen ist keine Lösung.

Aber wählen gehen ist auch keine wirkliche Lösung.............oder????
Unsere Regierung ist doch genau der Haufen der UNS diese ganze S******e einbrockt.......

Deswegen wähle ich unsere aktuell regierenden Parteien sicherlich nicht. Aber auch nicht deren Opposition.

"Aral verkauft sein „Super E10“ den Angaben zufolge derzeit zum bisherigen Preis des alten Superbenzins. Letzteres wiederum koste nun so viel wie das teurere Super Plus. Weil der alte Super-Kraftstoff bei Aral aber eine höhere Oktanzahl als bisher erhalte, sei es nun auch identisch mit Super Plus." Aha, also kommt aus den zwei Zapfhänen doch die selbe Suppe!?!?

Quelle: http://www.derwesten.de/.../...-neuen-Kraftstoff-E10-an-id4236519.html

Und was ist dann hiermit:

§ 3 Anforderungen an Ottokraftstoffe; Bestandsschutzsortenregelung
(2) Wer Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „ Normal“ oder „Super“ mit mehr als 5 Volumenprozent Ethanol anbietet, ist verpflichtet, an derselben Abgabestelle auch Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Super“ mit einem maximalen Sauerstoffgehalt von 2,7 Massenprozent und einem maximalen Ethanolgehalt von 5 Volumenprozent anzubieten.

Quelle: http://bundesrecht.juris.de/bimschv_10_2010/BJNR184900010.html

Das scheint die großen Konzerne ja nicht sehr zu interessieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

...ist verpflichtet, an derselben Abgabestelle auch Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Super“ ...

naja, das ist mal wieder relativ. Super Plus hat auch die "Qualität Super" und E5. Würde da stehen "95 Oktan", dann könnten sie nicht aus. Aber so ist das mal wieder ein dehnbarer Begriff...

Ich hab' gestern Super Plus getankt - wenn ich für's gleiche Geld mehr Oktan bekommen kann, warum nicht nehmen? 😉

Auch wenn ich E10 tanken könnte - nach dem ganzen Theater mit den LL-Ölen, glaub' ich nicht mehr an Hestelleraussagen wie: "... da passiert nix..."

Interessant war gestern noch, dass die Aufkleber an den Tanksäulen neu sind. Super und SuperPlus "rot", E10 "grün". Erinnert mich an die Zeit des Umstiegs auf "bleifrei". Da war Sprit mit Blei auch "rot" und der ohne Blei "grün"....

Gruß,
Icke

Zitat:

Original geschrieben von Icke II


Auch wenn ich E10 tanken könnte - nach dem ganzen Theater mit den LL-Ölen, glaub' ich nicht mehr an Hestelleraussagen wie: "... da passiert nix..."

Interessant war gestern noch, dass die Aufkleber an den Tanksäulen neu sind. Super und SuperPlus "rot", E10 "grün". Erinnert mich an die Zeit des Umstiegs auf "bleifrei". Da war Sprit mit Blei auch "rot" und der ohne Blei "grün"....

Gruß,
Icke

... und dann ist irgendwann nur noch "grün" da 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen