Bald kein Original Xenon mehr?!
Hallo liebe Audi Gemeinde!
Weil bei meinem der rechte Xenon flöten gegangen ist,habe ich mich gestern zum Freundlichen auf dem weg gemacht (wegen ersatz).
Der freundliche Verkäufer hat die Bestellung aufgenommen,alles schön und gut.
Heute rufen die von Autohaus mich an,angeblich geht es nicht mehr so einfach zu bestellen weil die Xenon nur noch begrenzt erhältlich sind ,wort wörtlich vom Freundlichen :es sind nur noch so viele da das man die auf den Fingern abzählen kann,und damit es nicht zur wiederverkäufen kommt brauchen wir die Fahrzeug-Identnr. damit wir nachprüfen können das Sie nicht in der letzten zeit schon mal eins gekauft haben.
Da war ich erstmal BAFF!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elp850
Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..
Ich muß dem teilweise zustimmen.
Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.
Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.
Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.
Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.
So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?
Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Viele Grüße
Wurstblinker
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Ja is klar.m.f.g. Marco
Du zitierst Dich selber und mehr fällt Dir dazu nicht ein?
Reagierst Du immer so auf Kritik? Wirklich traurig.
is traurig wie ihr die leute an den pranger stellt. aber sei dir gewiss marco, gibt genug die deine arbeit gut finden, oder das was du machst.
wenn ihr euch vorichtungen baut, pressen kauft für 1000de von eure.dann macht ihr das natürlich für die allgemeinheit. kost ja nix ihr habt es ja. ein rat zu geben oder zu helfen ist eine gute sache, aber wenn leute für eine community sich einsetzen und geld ausgeben und zeit investieren, und dann nur bisschen was verlangen um das wieder reinzubekommen, dann ist das gewiss kein verbrechen.
ich würde mich ja gern geistig mit euch duellieren, aber wie ich sehe seit ihr unbewaffnet.
Tenk
Zitat:
Original geschrieben von tenk333
ich würde mich ja gern geistig mit euch duellieren, aber wie ich sehe seit ihr unbewaffnet.
Tenk
Hallo Tenk,
meinst Du damit mich? Wenn ja,wieso hälst Du mich für Doof oder was bedeutet diese Aussage?
Meine Meinung werde ich ja noch sagen dürfen, und an den Pranger stellen möchte ich hier auch keinen.
Wieso soll Marco nicht selber dazu Stellung nehmen?
Fragen werden ignoriert, und wenn man mal seinen Senf dazu abgibt spielt man die beleidigte Leberwurst?
Im übrigen, für viele 1000€ brauchst man bestimmt keine Presse(n) um Lager in einem Träger aus und einzupressen.Das ist zwar schöner,aber mit einer einfachen M12er Gewindestange und entsprechenden Scheiben und Hülsen geht es auch so,aber darum geht es hier nicht.
Diskutieren und Streiten sind immer noch zwei paar Schuhe,oder?
Ähnliche Themen
ich mein alle damit die persönlich werden und keine normale diskussion führen können.
aber um mich mit euch rumzustreiten is mir die zeit zu kostbar. marco wird sicher wissen was er macht.
macht was ihr wollt.
Tenk
Es ist doch eigentlich ganz einfach. Wer seine Brenner erneuert haben möchte meldet sich bei Marco und wer nicht, der meldet sich einfach nicht. Verstehe die Diskussion eigentlich nicht. Es wurde ein Angebot gemacht und ob man es annimmt oder nicht kann jeder selbst entscheiden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr sachlich und höfflich weiterdiskutieren würdet!
Viele Grüße,
Jörg
hallo,
sehr schön gesagt. dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
schöne grüsse
Tenk
Ich hab da mal eine frage gehst du zum Bäcker wenn du eine defekte Heizungsanlage hast??????Denke mal nicht.Ich bin der letzte der hier seine Hilfe nicht anbieten würde.Und das auch ohne was dafür zu verlangen also was sollen diesen bemerkungenimmer.Diese Brennergeschichte ist und bleibt ein ziemlich gefährliches Bauteilwas einige wie es so salop ausgedrückt wurde ja (pipi elektroarbeit) ist.Ich brauch mich auch nicht hier hinstellen und sagen was ich alles schon gemacht habe oder wie lange ich schon unterm Auto rumliege.(Kann ich locker mithalten).Fakt ist habe damit eine menge Zeit verbracht und auch logischerweise bestimmte Geldbeträge dafür investiert.Wenn sich einige Leute gestört fühlen durch die vielen Fotos ok ihr Problem.Wer wo was wie anbietet ist doch wohl auch egal oder?Lieber mal eine Info mehr als eine zuwenig.400,- Euro nur fürs machen das wäre ja toll aber hallo.Das ganze ist und bleibt eine Fummelarbeit vom feinsten.Normal gehn dort ca. 5 - 6 Std. drauf pro Brenner wenn das vernüftig gemacht wird.Dann kommen da auch noch mal die Materialkosten zu inkl. Brenner.Bei manchen Vorschaltgeräten kannst du auch mal gerne noch länger dran sitzen weil da ein wenig mehr defekt ist als nur der Brenner(Was leider auch sehr oft vorkommt).Mal ganz davon abgesehn von einigen wo auch netterweise die Leitungen durchgeschnitten wurden ect usw.Hatte es auch erwähnt den Leuten die das angefragt hatten bestimmt nicht den Preis bezahlen zu müssen den ich bei Ebay drin habe.Gebe allen einen fairen Preis.Und weil ich ja auch gerne alle Abzocke wie es schön heißt gebe ich den Leutendie das schon haben und die die es noch haben möchten eine Garantie auf diese Arbeit.Es kann immer mal einer spinnen und dann bekommt er entweder einen Ersatz wennwas da ist oder er schickt mir seinen zurück.So und das nenn ich mal Service und nichtabkassieren.Und zum Thema Querträgerlager da du ja das wissen und das Werkzeug dazu hastdiese Lager dort rein und rauszumachen werde ich dir mal einen Träger zukommen lassen damit du dort bitte mal die Lager wechseln kannst damit du mal ein Gefühlfür solche Dinge bekommst.Ich frage mich bloß wenn das alles so einfach gehtwarum Audi dafür kein Werkzeug hat im Sortiment.Und die stattdessen nur neueQuerträger verkaufen.Der Träger ist auch ein wichtiges Bauteil was man sehr leichtbeschädigen kann.Und die Lager haben dort wo sie sitzen auch eine sehrheikle Stelle.Einmal falsch angesetzt kannst du den Träger in die Tonne werfen.Bis jetzt hab ich auch mal so nur nebenbei 6 neue Lager schon in den Müll werfen müssen weil die nicht so einfach reingehen wie das immer alles aussieht.Habe da auch einige WEs mitverbracht trotz dieser tollen Druckhülsen ect.noch spezielle Gegenhalter und Führungen zubauen damit dort nichtsbeschädigt wird am Träger selbst.Könnte auch was besseres am We machenals sowas und mir das Geld dafür sparen.Ich hoffe das es jetzt mal gut ist mit wer ist billiger und wer macht das schneller.Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Ich muß dem teilweise zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von elp850
Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..
Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.
Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.
Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.
Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Viele Grüße
Wurstblinker
m.f.g. Marco
Zitat:
Original geschrieben von Johnny82
Es ist doch eigentlich ganz einfach. Wer seine Brenner erneuert haben möchte meldet sich bei Marco und wer nicht, der meldet sich einfach nicht. Verstehe die Diskussion eigentlich nicht. Es wurde ein Angebot gemacht und ob man es annimmt oder nicht kann jeder selbst entscheiden.Ich würde mich freuen, wenn ihr sachlich und höfflich weiterdiskutieren würdet!
Viele Grüße,
Jörg
Moin leute,
dann melde ich mich auch mal zu Wort, also mal Danke an die, die mich netterweise zu den Helferlein in diesem Forum zählen, obwohl ich ja Thema C4 eigentlich ein Neuling bin.
Marco macht sicherlich alles Gewissenhaft und auch so das es wie Original ist (wenn nicht besser) und für MT-Mitglieder wird er auch sicher vernünftige Preise machen und nich der Mega-Abzocker sein. Ebay und MT sind 2 Welten ...
Ansonsten kann ich mich dem Jörg nur anschließen, wenn wer etwas nicht will, muss er es ja nicht annehmen.
Aber diese Leute dann schlecht zu machen finde ich nicht OK.
lg Harald
Hallo Marco,
vielen Dank für dein Statement.
Ein Forum dient nunmal dem Austausch von Informationen wie wir wissen.Und wenn Dich z.B. jemand fragt ob Du den Brenner steckst,Lötest oder Klemmst oder sonst was bekommt man einfach keine Antwort.
Das Du keine detaillierte Anleitung zur Verfügung stellst kann man ja noch verstehen,aber irgendwie kommt da gar nichts.Ob die Arbeit nun Gefährlich ist oder nicht,das muß jeder selbst wissen.
Und nochmal, ich stelle die Qualität deiner Arbeit überhaupt nicht in Frage!!
Die Lager des Quattro Trägers erinnern mich doch sehr an die vorderen Lager des Aggregateträgers die ich bei mir gewechselt habe.Spielt zwar jetzt keine Rolle,aber ein und auspressen mit Gewindestange und co ist nun wirklich kein allzu großer Aufwand.Mag sein das es bei den Lagern etwas schwerer geht.
Ich denke Dir wären viele Quattro Fahrer sehr dankbar wenn Du einfach mal die Teilenummer dieses Lagers sagen würdest,oder?
Da ich weder einen Quattro fahre,noch original Xenon habe,ist es mir eigendlich egal.Es ging mir nur um das Prinzip.
Viele Grüße
Wurstblinker
(Anbei ein Foto des Lagers für den Aggregateträger)
Hallo,
ich kann dazu ach nur sagen, wer das nicht will der muss ja nicht kaufen.
Ich denke, dass die Qualität der überarbeitenden Brenner in Ordnung ist, da ich bis jetzt nur Gutes darüber gehört habe,
einigermassen "legales" Xenon im C4 kostet nun mal Geld.
@Marco
ich hoffe ich schaffe die Reperatur der Bajonetthaken diese woche (oh Wunder),
wann hättest du mal Zeit meine Brenner zu Überholen ?
MFG
"Das ganze ist und bleibt eine Fummelarbeit vom feinsten.
Normal gehn dort ca. 5 - 6 Std. drauf pro Brenner wenn das vernüftig gemacht wird.
Dann kommen da auch noch mal die Materialkosten zu inkl. Brenner."
Klasse Stundenlohn!!! 😁
Die Hinterachslager?? Nu muss ich Schmunzeln die zweite!! Wo ist denn die Teilenummer?? Ich finde sie nirgends im Forum??? Sowas rückt man raus, oder will nur kasse machen.... Ich werd in den Nächsten tagen mal folgendes machen:
1. ich werde hier einen Kontakt einstellen, der euch die Brenner auf Wunsch lötet, er spricht nicht fliessend deutsch, macht aber perfekte Arbeit für nen Hans Dampf Kinder Preis
2. Ich werd euch hier die Teilenummern und Bezugs quellen der Buchsen nennen... Lachhaft.. Kinderkram...
3. Bekommt ihr die Einbau anleitung der Brenner...
Wer sonst mit irgendwelchen bauteilen am typ 81/85/89/89Q/44/44Q/D11/S4C4/S6C4 Probs hat, nur rausdamit!!
Ihr braucht die Teilenummer für den V8 Verteilerfinger?? kein Problem
Ihr bekommt den Simmering Getriebeseitig nicht ohne den teuren Deckel?? Nummer kommt...
Ihr habt den ZR gewechselt am v8 und nun rasselt der motor?? Habt ihr Conit verbaut?
Die Buchsen für die Hinterachse am Schweller sind durch?? Eure Händler will die nur samt Halter verkaufen?? Im Zubehör, Wessels und Müller gibts die für 15€ Stk. achtung BJ beachten
Eure Bremssättel sind fest?? ruft Tim an... 70€ und sie sind besser als neu....
Lach, die Liste ist so lang das ich in zwei Wochen hier noch sitze!!! 😁
Ich werd der Abzocke ein Ende setzen!! Das bleibt ein Versprechen!! Wenn ich diese Kommentare hier sehe... muss man ja mal was tun ne 😁
PS. Wer sich alternativ umschauen will. www.audiv8.com
Aber lest vorher die Anmelderegeln... Da habt ihr son Kommerz Gespamme nicht mehr!!!
-------------------------
"wenn ihr euch vorichtungen baut, pressen kauft für 1000de von eure.dann macht ihr das natürlich für die allgemeinheit. kost ja nix ihr habt es ja."
was willste Pressen?? Panzer??
Ich habe mir auch sämtlich Spezialwerkzeuge gekauft oder selber gebaut.. aber ich muss sie mir nicht von jedem 2mal bezahlen lassen. Ein Lötkolben und ne Bohrmaschine kosten auch keine 500€...
Wer will kann ja gerne zum Marco gehen... Ich halte niemanden fest!!! Ich zeige hier aber mal eben kurz die Alternativen auf!! Die eben nicht genannt werden, oder das wie, weil das ist das was alle interessiert...
Wers nicht lesen will, der kann ja die Augen schliessen 😁
MFG Quattropilo
Also ehrlich bin es langsam leid mich auf diese Debatten hier einzulassen.
Mach doch was du willst komme mir vor wie im Kindergarten hier.
Hast du nichts beseres zu tun als immer nur hier einen abzulassen?
Hatte gedacht das Thema ist jetzt endlich mal beendet.
Denk doch was du willst.Solltest auch mal darüber nachdenken was du schreibst.
Weißt ja auch alles besser also was soll ich mich damit noch beschäftigen.
Lohnt nicht.
m.f.g.
Der Abzocker
Zitat:
Original geschrieben von elp850
"Das ganze ist und bleibt eine Fummelarbeit vom feinsten.Normal gehn dort ca. 5 - 6 Std. drauf pro Brenner wenn das vernüftig gemacht wird.
Dann kommen da auch noch mal die Materialkosten zu inkl. Brenner."
Klasse Stundenlohn!!! 😁
Die Hinterachslager?? Nu muss ich Schmunzeln die zweite!! Wo ist denn die Teilenummer?? Ich finde sie nirgends im Forum??? Sowas rückt man raus, oder will nur kasse machen.... Ich werd in den Nächsten tagen mal folgendes machen:
1. ich werde hier einen Kontakt einstellen, der euch die Brenner auf Wunsch lötet, er spricht nicht fliessend deutsch, macht aber perfekte Arbeit für nen Hans Dampf Kinder Preis
2. Ich werd euch hier die Teilenummern und Bezugs quellen der Buchsen nennen... Lachhaft.. Kinderkram...
3. Bekommt ihr die Einbau anleitung der Brenner...
Wer sonst mit irgendwelchen bauteilen am typ 81/85/89/89Q/44/44Q/D11/S4C4/S6C4 Probs hat, nur rausdamit!!
Ihr braucht die Teilenummer für den V8 Verteilerfinger?? kein Problem
Ihr bekommt den Simmering Getriebeseitig nicht ohne den teuren Deckel?? Nummer kommt...
Ihr habt den ZR gewechselt am v8 und nun rasselt der motor?? Habt ihr Conit verbaut?
Die Buchsen für die Hinterachse am Schweller sind durch?? Eure Händler will die nur samt Halter verkaufen?? Im Zubehör, Wessels und Müller gibts die für 15€ Stk. achtung BJ beachten
Eure Bremssättel sind fest?? ruft Tim an... 70€ und sie sind besser als neu....
Lach, die Liste ist so lang das ich in zwei Wochen hier noch sitze!!! 😁
Ich werd der Abzocke ein Ende setzen!! Das bleibt ein Versprechen!! Wenn ich diese Kommentare hier sehe... muss man ja mal was tun ne 😁
PS. Wer sich alternativ umschauen will. www.audiv8.com
Aber lest vorher die Anmelderegeln... Da habt ihr son Kommerz Gespamme nicht mehr!!!
-------------------------
"wenn ihr euch vorichtungen baut, pressen kauft für 1000de von eure.dann macht ihr das natürlich für die allgemeinheit. kost ja nix ihr habt es ja."
was willste Pressen?? Panzer??
Ich habe mir auch sämtlich Spezialwerkzeuge gekauft oder selber gebaut.. aber ich muss sie mir nicht von jedem 2mal bezahlen lassen. Ein Lötkolben und ne Bohrmaschine kosten auch keine 500€...
Wer will kann ja gerne zum Marco gehen... Ich halte niemanden fest!!! Ich zeige hier aber mal eben kurz die Alternativen auf!! Die eben nicht genannt werden, oder das wie, weil das ist das was alle interessiert...
Wers nicht lesen will, der kann ja die Augen schliessen 😁
MFG Quattropilo
Wir sind gespannt was du so zu bieten hast.
MFG 😁
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
... also was soll ich mich damit noch beschäftigen.
Lohnt nicht.
Na, ich finde schon, dass Du Dich damit durchaus mal beschäftigen kannst. Die Frage vom Wurstblinker bleibt nämlich bestehen. Dies ist ein Autoforum in dem auch schwierigere Dinge als eine Xenonreparatur durchgesprochen wurden. Du bist schon mehrfach aufgefordert worden, mal zu erzählen, wie's denn nun Deiner Meinung nach geht. Genug Erfahrung scheinst Du ja zu haben. Aber irgendwie schaffst Du es, solche Nachfragen irgendwie zu überlesen.
Und da Du mit Deinem Wissen ja sogar Geld verdienst, hat das dieses Verhalten sehr wohl einen Geruch.