Bald kein Original Xenon mehr?!

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Audi Gemeinde!
Weil bei meinem der rechte Xenon flöten gegangen ist,habe ich mich gestern zum Freundlichen auf dem weg gemacht (wegen ersatz).
Der freundliche Verkäufer hat die Bestellung aufgenommen,alles schön und gut.
Heute rufen die von Autohaus mich an,angeblich geht es nicht mehr so einfach zu bestellen weil die Xenon nur noch begrenzt erhältlich sind ,wort wörtlich vom Freundlichen :es sind nur noch so viele da das man die auf den Fingern abzählen kann,und damit es nicht zur wiederverkäufen kommt brauchen wir die Fahrzeug-Identnr. damit wir nachprüfen können das Sie nicht in der letzten zeit schon mal eins gekauft haben.
Da war ich erstmal BAFF!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elp850



Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!

Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..

Ich muß dem teilweise zustimmen.

Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.

Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.

Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.

Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.

So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?

Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Viele Grüße
Wurstblinker

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Hi,

ich lade grad mal die Cam und mach mal Bilder von meinem 🙂

@Marco : meinst du die 85122CM oder Ultinon oder welche genau? Ich hatte nämlich an ColorMatch gedacht

Die 85122 CM gehen auch.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Hi,

ich lade grad mal die Cam und mach mal Bilder von meinem 🙂

@Marco : meinst du die 85122CM oder Ultinon oder welche genau? Ich hatte nämlich an ColorMatch gedacht

edit: vorarusgesetzt ich krieg die blöden DInger überhaupt mal in einem Stück auf 😕

P.S: wo ist überhaupt der Editbutton hin ?!

Hi,

Ich schreibe hier mal auf dem Account vom Kollegen und möchte mal was zu dieser Xenon Nummer hier sagen..

zwei Brenner im AT dürfen nicht mehr als 300€ Kosten. Der Brenner selber Kostet mit leichten Connection (D2S XXXX egal) max 30€.

Der Umbau ist Quasi Pipi arbeit!! Nieten aufbohren, Gehäuse Öffnen etc... Ne Anleitung dazu findet ihr bald auf meiner HP www.quattropilo.de

Warum?? Ich schraube seit 15 Jahren Audi, und zwar alles was Rang und Namen hat!!! Zudem bin ich in vielen Foren zufinden. Soll heissen, die Geschichte von der Biene und der Blume ist mir genauso bekannt wie jedes andere Hardcore Prob am S4 /6 oder V8 oder 5 Zylinder usw..

Also, wer Probs mit den Brenner hat, wartet ein paar Tage bis auf der HP die Anleitung erscheint.

Direkt kann ich euch die Anleitung für den Umbau auf BiXenon ausm Passat GP (3BG) senden.

Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!

Ihr habt eure Berühmte AussenTempanzeige defekt? Bringt sie zum nächsten EP (Elektonik Partner), der Macht euch für 8 Euro ne neue Diode da rein!! Und ihr müsst sie nicht für 50 oder mehr Euro sonstwo bei Halsabschneidern kaufen!!!

Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten.. Schade das kein Moderator hier eingreift und das Kasse machen mal unterbindet.

Leute, Augen auf, im www laufen auch andere Leute rum die Plan haben und nicht nur eure Kohle wollen!!

Wenn ein Prob mit meiner Aussage hat--> Mail an mich---> Und wenn nun mancher vor Wut über seinem Stuhl schwebt --> Pech gehabt, Freund, ich hasse es wenn man Leute nur ums Geld bringen will und das "Hilfe" nennt. Ich hab genug davon, und werde jedem der will zu seinem persöhnlich Prob Hilfe Stellung leisten. Ohne das ich euer hart Erspartes in Kriesenzeiten in meinem Tank verblase!!!
MFG QUATTROPILO

Lohnt nicht.

m.f.g. Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elp850



Ihr habt eure Berühmte AussenTempanzeige defekt? Bringt sie zum nächsten EP (Elektonik Partner), der Macht euch für 8 Euro ne neue Diode da rein!! Und ihr müsst sie nicht für 50 oder mehr Euro sonstwo bei Halsabschneidern kaufen!!!

MFG QUATTROPILO

Ist ja auch ein guter Tipp. Die Birne kostet 1,20 Euro,die reicht völlig aus und ist in 20 min gewechselt.

Ist doch ein alter Hut.

MFG

Finde es gut das Leute eigene Webseiten erstellen mit nützlichen Infos. Aber da bist du nicht der einzige der so eine Seite hat.
Mein ganze Liste ist voll von C4 Links mit Reperaturanleitungen und Umbauten.
Hier einmal ein paar Beispiele.
www.meckisfaq.de www.duhamster.de www.derplus.com wwws6plus.de www.derc4.com www.audic4-online.de ............

hab sicher einige vergessen aber fürn Anfang sich etwas Überblick zu verswchaffen reicht das schon.

MFG

So jetzt will ich auch mal mein Senf hinzu geben:
Der Marco ist hier im Forum einer der sich wirklich reinhängt genauso wie noch ein paar andere...

Leider können sie mir zwar nicht alzu oft helfen da ich nur nen kleinen 2.0er fahr mit der Ausstattung: "a bissl nix😉"
Aber ich finde es gut wie sich andere hier die Zeit nehmen und ihre hilfe anbieten.

Marco hat ne saubere Lösung der Xenon-Brenner erarbeitet und bietet sie hier an, und auch mit den Lagern der Quattros etc...
Durch Leute wie Marco, sryennes, flesh, lexmaul(wo ist er eig in letzter Zeit???) und vielen anderen Lebt das Forum hier.
Wenn einem die angebotene Hilfe zu teuer ist dann braucht er sich auch nicht in anspruch nehmen, die die es aber tun werden sicher Qualitativ hochwertige Ware erhalten.

So und jetzt mal zum eig Thema:
Ich habe zwar kein Xenon 🙁 sondern nur diese Teelichter 😉 von DE´s aber mit OSram 50% mehr sind auch diese ansehnlich.
Leider habe ich die befürchtung bei dieser Ersatzteil Politik von Audi das es für unsere C4 bald nichts mehr gibts 🙁, was sehr schade ist.
Da es einfach ein Auto zumwohlfühlen ist das einen sehr selten im Stich lässt.

Es ist einfach schade das Audi die alten nach und nach sterben lässt.

@ Marco: ja, Münchner Gegend. Würde mir das gern mal im Original ansehen, auf den Photo's kann man ja nichts im endgültigen Lichtbild erkennen. Aber nicht falsch verstehen - ich denke schon, dass der Umbau auf D2S einiges bringt. Von mir aus auch soviel, dass er wie ein 4B leuchtet. WIll's halt nur mal live sehen. Wird auf meine Entscheidung aber keinen EInfluss haben 🙂

Übrigens, da das Thema ABE angesprochen wurde - das können wir wohl in beiden Fällen knicken. Ob nun Bi-Xenon oder D2S-Umbau. Eine ALLGEMEINE Betriebserlaubnis haben beide nicht. Die Betriebserlaubnis des C4 beschränkt sich leider auf den D1 Original-Kram. Marco's Umbau dürfte aber im Krisenfall nur sehr findigen Gutachtern auffallen.

Und wegen den Linsen im 4B: die VFL Modelle hatte kleinere Linsen, wir ich nun gelernt hab so groß wie beim C4 (die aber wirklich kleiner aussehen...). NFL wurde das Design der SCheinwerfer geändert und größere Linsen verbaut. Soweit ich mich entsinne, gab es NFL auch kein EInfach-Xenon mehr. Da müsste ich aber lügen...

Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


@ Marco: ja, Münchner Gegend. Würde mir das gern mal im Original ansehen, auf den Photo's kann man ja nichts im endgültigen Lichtbild erkennen. Aber nicht falsch verstehen - ich denke schon, dass der Umbau auf D2S einiges bringt. Von mir aus auch soviel, dass er wie ein 4B leuchtet. WIll's halt nur mal live sehen. Wird auf meine Entscheidung aber keinen EInfluss haben 🙂

Übrigens, da das Thema ABE angesprochen wurde - das können wir wohl in beiden Fällen knicken. Ob nun Bi-Xenon oder D2S-Umbau. Eine ALLGEMEINE Betriebserlaubnis haben beide nicht. Die Betriebserlaubnis des C4 beschränkt sich leider auf den D1 Original-Kram. Marco's Umbau dürfte aber im Krisenfall nur sehr findigen Gutachtern auffallen.

Und wegen den Linsen im 4B: die VFL Modelle hatte kleinere Linsen, wir ich nun gelernt hab so groß wie beim C4 (die aber wirklich kleiner aussehen...). NFL wurde das Design der SCheinwerfer geändert und größere Linsen verbaut. Soweit ich mich entsinne, gab es NFL auch kein EInfach-Xenon mehr. Da müsste ich aber lügen...

Grüße

Matthias

Hallo Matthias,JA das mit der ABE ist und wird immer so sein,selbst wenn ich ein neueres Fahrzeugnehme das auch schon Xenon drin hat (z.B. andere Vorschaltgeräte).Was aber in diesem Fall das ganze einfacher macht ist das diese D2S Lampen ja alle eine E1Zulassung haben.Von den Maßen und Lichtwerten sind sie alsolut identisch.Es ist nur verwunderlich das selbst auf der Webseite von Philips diese Brennerals Leuchtmittel für dieses Fahrzeug mit diesem Scheinwerfertyp zu finden sind.Für mich ist es wichtig das alles so Orginal wie möglich zu lassen.Am besten wäre es wenn mann noch die Orginalnieten dort bekommen würde statt dieserSchrauben dann wäre das 100% (bin ich dran).Habe auch lange gesucht und jetzt passendenErsatz für die Zündvorichtung im Brennergehäuse gefunden.Die Firma diedie Zündkaskaden gebaut hat haben diese Produktion schon 2002 eingestellt.(Wurden in Handarbeit gefertig für die Fa. Hella).Und zum Thema Brenner mal eben schnell einlöten:Bei mir wird der Brenner nichtgelötet soviel dazu.Und nur mal zur kleinen Info diese Hochspanngs Kaskade bringt mal eben 20KVzum Züden des Brenners.Das heißt wenn das nicht richtig gemacht wird haut das im schlimmsten Fall bis in die Autoelektronik durch.

m.f.g. Marco

WIe machst du den Brenner rein? Wie dann, wenn nicht löten? Steckbar?

Ja is klar.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


@ Marco: ja, Münchner Gegend. Würde mir das gern mal im Original ansehen, auf den Photo's kann man ja nichts im endgültigen Lichtbild erkennen. Aber nicht falsch verstehen - ich denke schon, dass der Umbau auf D2S einiges bringt. Von mir aus auch soviel, dass er wie ein 4B leuchtet. WIll's halt nur mal live sehen. Wird auf meine Entscheidung aber keinen EInfluss haben 🙂

Übrigens, da das Thema ABE angesprochen wurde - das können wir wohl in beiden Fällen knicken. Ob nun Bi-Xenon oder D2S-Umbau. Eine ALLGEMEINE Betriebserlaubnis haben beide nicht. Die Betriebserlaubnis des C4 beschränkt sich leider auf den D1 Original-Kram. Marco's Umbau dürfte aber im Krisenfall nur sehr findigen Gutachtern auffallen.

Und wegen den Linsen im 4B: die VFL Modelle hatte kleinere Linsen, wir ich nun gelernt hab so groß wie beim C4 (die aber wirklich kleiner aussehen...). NFL wurde das Design der SCheinwerfer geändert und größere Linsen verbaut. Soweit ich mich entsinne, gab es NFL auch kein EInfach-Xenon mehr. Da müsste ich aber lügen...

Grüße

Matthias

Hallo Matthias,
JA das mit der ABE ist und wird immer so sein,selbst wenn ich ein neueres Fahrzeug
nehme das auch schon Xenon drin hat (z.B. andere Vorschaltgeräte).Was aber in diesem Fall das ganze einfacher macht ist das diese D2S Lampen ja alle eine E1
Zulassung haben.Von den Maßen und Lichtwerten sind sie alsolut identisch.
Es ist nur verwunderlich das selbst auf der Webseite von Philips diese Brenner
als Leuchtmittel für dieses Fahrzeug mit diesem Scheinwerfertyp zu finden sind.
Für mich ist es wichtig das alles so Orginal wie möglich zu lassen.Am besten
wäre es wenn mann noch die Orginalnieten dort bekommen würde statt dieser
Schrauben dann wäre das 100% (bin ich dran).Habe auch lange gesucht und jetzt passenden Ersatz für die Zündvorichtung im Brennergehäuse gefunden.Die Firma die
die Zündkaskaden gebaut hat haben diese Produktion schon 2002 eingestellt.
(Wurden in Handarbeit gefertig für die Fa. Hella).
Und zum Thema Brenner mal eben schnell einlöten:Bei mir wird der Brenner nicht
gelötet soviel dazu.
Und nur mal zur kleinen Info diese Hochspanngs Kaskade bringt mal eben 20KV
zum Züden des Brenners.Das heißt wenn das nicht richtig gemacht wird haut das
im schlimmsten Fall bis in die Autoelektronik durch.

m.f.g. Marco

Nun muss ich aber schmunzeln. Auch BiXenon hat Das E1 Prüfzeichen... Man Man.. man kann ales schön reden wenn man will, und alles kaputt reden... Kein Problem.. Auch was die Webseite, oder meine Webseite angeht.. ich habe nie gesagt das meine die einzige ist und ich werdfe auch einige der Seiten verlinken, wenn ich darf, da diese sehr informativ sind. Ich freu mich über jeden Link und Tip der anderen weiter hilft..

LEgal oder Illegeal. Je Abweichung vom Original ist solange Illegal bis sie vom TÜV nach korrekten regularien abgenommen wurde. das heist, beim Xenon, Lichttechnisches Gutachten. egal ob du die Linse änderst, den Bernner,oder das Vorschaltgerät. Allerdings habe ich meine TÜVler schon gefragt, und der ist streng. Er sagt ganz klar, das Rückbauen auf DE findet er nicht sinnvoll, ersatz Brenner wären kein Prob, das Lichtbild muss erhalten bleiben. dann ist es für egal.. aber noch nicht legal...

Ich weiss auch nicht um was für Lager es hier beim quattro geht, soll mir auch egal sein. Ich habe jedenfalls keine Probleme mit Lagern an meinen Typ 85ern oder meinen D11 und S Modellen.. Auch der Kollegen kreis ist "Lagerschadenfrei!"....

Mir egal...

MFG Quattropilo

Ja die lieben Lager.
Es geht um den Querträger hinten beim Quattro.
Die schönen Lager bekommst du bei Herrn Audi nicht mehr und gab es auch nicht
als Einzelteil.Orginal sind die von Boge und die haben seit Juni 2008 keine mehr.
Der Träger kostest die neu nur 850,- Euro je nach Gebiet in Deutschland.
Deine Lager am D11 dürften auch nicht mehr die schönsten sein.Kannst ja mal
einen blick drauf werfen.Damit man sieht was ich meine habe ich noch ein
kostenloses Foto reingestellt.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Ja die lieben Lager.
Es geht um den Querträger hinten beim Quattro.
Die schönen Lager bekommst du bei Herrn Audi nicht mehr und gab es auch nicht
als Einzelteil.Orginal sind die von Boge und die haben seit Juni 2008 keine mehr.
Der Träger kostest die neu nur 850,- Euro je nach Gebiet in Deutschland.
Deine Lager am D11 dürften auch nicht mehr die schönsten sein.Kannst ja mal
einen blick drauf werfen.Damit man sieht was ich meine habe ich noch ein
kostenloses Foto reingestellt.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von elp850



Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!

Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..

Ich muß dem teilweise zustimmen.

Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.

Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.

Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.

Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.

So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?

Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Viele Grüße
Wurstblinker

Deine Antwort
Ähnliche Themen