Bald ist er da :)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Endlich ist ein Ende in Sicht: Der Auslieferungstermin meines 1,6er Trendline ist am 03.08.04 um 16 Uhr in Wolfsburg!🙂 Bin echt gespannt, was mich erwartet, da ja in Foren häufig auftretende Fehler genannt werden, von denen man ja nicht betroffen sein möchte, z.B. Spaltmasse an Tür, nachgerüstete GRA usw. Naja, ich werde berichten, sobald ich das Baby eine Weile gefahren habe!
P.S. Bis ich ihn aber selber fahren kann, ist schon fast August, da ich das Teil erst noch umbauen lassen muss (Rollstuhlfahrer). 🙁

Fährt von euch jemand selbst das selbe Modell und kann mir was über den Sprit-Verbrauch sagen? Zuvor fuhr ich ein Golf III, 1,8l, 75PS mit Automatik und der Verbrauch lag bei üblen 12-13l

16 Antworten

sei froh, daß du dir keinen beetle bestellt hast. der 115 PS käfer säuft 12 liter im stadtverkehr...

leider kann ich zu deiner frage nix sagen, sorry!

rein interessehalber: was wird für rollis den da umgebaut?

kommt da ein lifter rein oder wird "nur" die pedalerie nach oben verlegt?

Der Umbau

Es wird nur die Pedalerie verlegt! Vorher hatte ich links einen Hebel, mit dem man durch runterdrücken Gas geben konnte und rechts so eine Art Motorradgriff: Durch Drücken bremste man und durch drehen hatte man eine zweite Gas-Möglichkeit!
Das ist leider nicht mehr zulässig, da man in bestimmten Situationen das Fahrzeug "angeblich" nicht mehr unter Kontrolle hat und deshalb sieht der neue Umbau wie folgt aus:
Nur noch rechts ein Griff zum Gas geben und Bremsen; Auf dem Griff befinden sich Funktionen wie Blinker, Scheibenwischer und Hupe! Ich hoffe, dass ich mit der Umstellung klar komme, da ich jetzt die ganze Zeit mit einer Hand fahren (lenken) muss und bei langen Fahrten keine Möglichkeit zum Wechseln habe! Ich werde darüber berichen, wenn`s soweit ist 🙂
P.S. Ich bekomme 19"-Pellen und mir wurde erzählt, dass die Beschleunigung schlechter wird und der Verbrauch dadurch steigt! Ich halte das für derben Schwachsinn, aber was sagst du?
Viele Grüße,
POLO-HUNTER

dein verbrauch wird durch den größeren rollwiederstand steigen aber ich denke höchstens 0,5liter und in der endgeschwindigkeit wird es ein paar kmh ausmachen.
aber eigendlich ist das auch nicht so wild weil du durch die starke optik jeden tag entschädigt wirst😉
ich wünsche dir viel spass mit dem neuen.

Hmmmm, an sich stimmt das schon, denn durch einen größeren Radius der Räder muss auch mehr Geschwindigkeit aufgebracht werden, um an gleicher Stelle einen 16er oder 17er Reifen mit der gleichen Geschwindigkeit bewegen zu können.

Das ganze kann man aber wieder entkräften, denn der größere Reifen schafft auch mit jeder 360 Grad umdrehung eine größere Strecke als der 16er Reifen.

Hmmm, müsste man mal schauen, aber einige sagen hier, dass sich da schon Unterschiede zu Gunsten der 16er Reifen ergeben, alleine auf Grund des geringeren Reifendurchmessers und somit der geringeren Auflagefläche des Reifens auf der STraße.

Insofern kann man Punkt 1 und 2 wohl aussen vor lassen, der 3. Punkt sollte entscheidend sein. 😁

Ähnliche Themen

kein derber schwachsinn, sondern real...
liegt aber nicht an den 19'' sondern an der reifenbreite. du hast dann ja mind. 225er drauf, wahrscheinlich eher 245er oder so... der rollwiederstand wird größer, dadurch schlechtere beschleunigung, endgeschwindigkeit und verbrauch... aber soo viel wird das schon nicht sein...

beweis? guck die den 3l lupo oder den A2 an, die haben nur kinderwagenräder drauf zum spritsparen...

-----------------------------------------------------------
Das ganze kann man aber wieder entkräften, denn der größere Reifen schafft auch mit jeder 360 Grad umdrehung eine größere Strecke als der 16er Reifen.
------------------------------------------------------------
Genau denselben Gedanken hatte ich nämlich auch!🙂 und deshalb dachte ich, es sei quatsch!

@A3-Racer: Es sind 225er, da es keine dickeren gab🙂 Zuerst wollte ich die Estoril haben, aber diese gibt es leider nicht in Verbindung mit dem Sportfahrwerk, welches ich bestellt hab. Die 19"er, die ich jetzt bekomme, sind wohl von der "Gummi-Höhe" (sorry, ich weiß nicht, wie man das nennt 🙂 nicht so hoch und deshalb passen die drunter 🙂

Vielen Dank für Eure Infos bezüglich der Radgröße (Beschleunigung, Verbrauch etc.)

12-13 Liter beim Golf III 1.8 mit 75PS?

Hui...naja die Automatik steigert den Verbrauch sicher auch...und dann kommts natürlich noch auf die Fahrweise an...

ein Freund von mir hat den gleichen mit Schaltgetriebe...der kommt mit 7,2-8 Liter aus...der fährt aber eben auch vorsichtig...

und wieviel verbraucht dann der 2.0 Beetle mit 115 PS im Durchschnitt bei forscher Fahrweise? Sind da Verbräuche über 10 Liter normal?

Ich hatte damals für eine Woche einen 2,0l Golf IV mit 115PS, allerdings wieder mit Automatik und das Teil hab ich auf 14l gekriegt! ich muss dazu sagen, dass ich häufig POLOS neben mir an der Ampel hatte und wenn du dir meinen Namen anschaust, weißte Bescheid!🙂
Ich denke, dass eine 2,0l Maschine schon durchschnittlich bei 10l liegen dürfte, aber das ist nur eine Vermutung!

Das lies mir jetzt keine Ruhe und deshalb habe ich nachgeschaut! Die Diskusion über mehr oder wenigiger Sprit bei 19"er hat sich erledigt! Es sind doch nur 17"
Keine Ahnung, wie ich auf 19" gekommen bin, aber das es falsch war, ist mir auf der VW-Page unter Konfigurator aufgefallen: Die vorgenannten Estoril, die ich zuerst bekommen sollte, waren 17"er und die passten ja schon nicht mit dem Sportfahrwerk.
Naja, trotzdem war´s sehr informativ 🙂

*grübel* entweder wird hier großer Stuß erzählt oder ich kapier hier was nicht.

Also ob 19" oder 17" ist für den Abrollumfang scheiß egal, da bei größeren Felgen Reifen mit geringerem Querschnitt aufgezogen werden. Alles andere würde der Tüv gar nicht zulassen, weil ansonsten der Tacho falsche Werte anzeigen würde!!!
Und die Differenz, die im Abrollumfang drin ist, ist marginal!
Was interessant ist, ist das Gewicht und der erhöhte Rollwiederstand durch die breiteren Reifen. Wie halt A3-Racer schon sagte.

Aber was ich noch weniger verstehe:
Ich selber fahre die Estoril MIT Sportfahrwerk auf nem 5er. Wieso bitte soll das denn nicht gehen?

Ich weiß nur, dass wir damals die Estoril mit dem Sportfahrwerk bestellt haben und das war nicht möglich! Stattdessen haben wir andere genommen! (Schlag mich nicht, aber welche das sind, weiß ich gar nicht🙂 Vater sagte nur, es seien von der Größe identische, nur halt dünnere als die Estoril! Ich ruf morgen mal bei VW an und hake nach, denn das ist merkwürdig! Witzigerweise hab ich jetzt etwas weiter unten im Forum gesehen, dass sogar 19" möglich sind, wenn man will! Also noch komischer 🙂

Wenn du Alufelgen für den Trendline bestellst,
ist das Sportfahrwerk automatisch dabei - außer
bei den Hockenheim!

Gruß
RainerJ

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


Ich weiß nur, dass wir damals die Estoril mit dem Sportfahrwerk bestellt haben und das war nicht möglich! Stattdessen haben wir andere genommen! (Schlag mich nicht, aber welche das sind, weiß ich gar nicht🙂 Vater sagte nur, es seien von der Größe identische, nur halt dünnere als die Estoril!

Keine Sorge ich schlag dich nicht 😁

Kann aber auch nicht sein da alle Werksfelgen in der gleichen Dimension auch die gleiche Breite haben 🙂

Was höchstens sein könnte ist das du die Kartoum (18"😉 aus dem Zubehör nehmen wolltest. Da ist wohl die Kotflügelverbreiterung pflicht. Aber da weiß ich nix genaueres weil mir die 17" eigentlich reichen. Sind schon genug Risiko.

Und nur mal so eine Frage. Bietet VW nicht den Umbau deines Auto nicht schon Werksseitig an? Wieso läßt das nicht direkt machen?

Also nur mal kurz zum Beetle. Ich fahre den Beetle mit 2.0 Benziner auf 16" Stahl seit 64tkm und habe im normalen Betrieb (Stadverkehr) einen Verbrauch von 9,5-10l auf 100km.

Das was stört ist der Öldurst. Bei ca. 4-7000km ist 1l Öl fällig. Meiner Meinung nach zuviel. Scheint aber bei der 2l Maschine an der Tagesordnung zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen