Bald geht er....

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Ende Oktober wird mich mein Touareg V8 TDI 4.2L verlassen. Die vereinbarte Leasinglaufleistung bereits jetzt, 2 Monate vor Leasingende erreicht. Nach 62000 km herrscht totale Zufriedenheit! Außer Spesen nichts gewesen! Als Nachfolger kommt jetzt ein A6 Allroad 3.0 TDI mit 320 PS. Mein Touareg ist "voll", der A6 wird noch etwas voller, da hier die Möglichkeit der Individualisierung deutlich besser ist, als es vor 3 Jahren beim Touareg möglich war. Der Touareg war so wie der Käfer früher beworben wurde....er läuft, er läuft, er läuft....so muss es sein.

41 Antworten

Zitat:

@19FC schrieb am 6. März 2018 um 17:57:50 Uhr:


Die Sitze im T2 sind akzeptabel - aber mehr auch nicht.

Ich finde, die sind gerade auf weiten Strecken sehr komfortabel, damit steigt auch nach langen Fahrten entspannt aus. Aber es gibt ja verschiedene Sitze im T2, die einfachen und die Komfortsitze. Die einfachen finde ich jetzt nicht wirklich in der Klasse passend.

MfG

Hannes

Ich hatte die klimatisierten Komforsitze. Wie gesagt, soweit ok. Aber om Vergleich zu den Komfortsitze im A6 grottig. Ansonsten Touareg mit den Audisitzen....😁

Gerade wieder 1000km auf den Sportsitzen R Line und mein Prinzenhintern fands mal wieder gut.
Gruss aus Paris

Gerade 200 km mit meinem Proletenar.... auf der BMW - hat einfach nur Spaß gemacht.
Gruß aus dem Emsland

Nein, im Ernst. Ich finde die Sitze im Touareg (hab die sog. Komfortsitze, auch belüftet) durchaus verbesserungswürdig. Waren im 7er besser, waren im A8 D2 (da waren es die Sportsitze) besser, waren selbst im Golf VR6 (Recaro-Sitze) besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 6. März 2018 um 22:31:49 Uhr:


Gerade 200 km mit meinem Proletenar.... auf der BMW - hat einfach nur Spaß gemacht.
Gruß aus dem Emsland

Nein, im Ernst. Ich finde die Sitze im Touareg (hab die sog. Komfortsitze, auch belüftet) durchaus verbesserungswürdig. Waren im 7er besser, waren im A8 D2 (da waren es die Sportsitze) besser, waren selbst im Golf VR6 (Recaro-Sitze) besser.

Das liegt an der Belueftung deines Hinterns.
Dadurch ist das Polster duenner - hatte ich zweimal drin - nie wieder.

Jetzt die Sportsitze super gemuetlich die Teile schoen gepolstert.
Aber der A.. wird halt heiss beim Fahren.

Das ist mir schon klar, leider erst nach dem Kauf, sonst hätte ich auch die Sportsitze genommen. Die Lüftung hab ich ein paar Mal angehabt, lohnt hier im Norden nicht wirklich. Zumal ich im Sommer meistens EOS fahre.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. März 2018 um 20:29:31 Uhr:


Jetzt die Sportsitze super gemuetlich die Teile schoen gepolstert.
Aber der A.. wird halt heiss beim Fahren.

Was ist nun wirklich der Unterschied der Sportsitze zu den Komfortsitzen im T2? Ich bin auf der Suche nach meinem aktuellen Dicken auch in T2s mit den Sportsitzen (R-Line-Interieur) gesessen, aber außer dem Logo wäre mir jetzt nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen.

In meinem Audi allroad waren die Recarositze noch im ausziehbarer Verlängerung ausgestattet, aber das gibt es ja im Touareg leider ja nicht.

MfG
Hannes

Dickere Polster, andere Seitenwangen, andere Polsterung mit Quersteppung

.jpg

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 9. März 2018 um 09:41:21 Uhr:


Dickere Polster, andere Seitenwangen, andere Polsterung mit Quersteppung

Ja die habe ich auch. Sind super gut.

Ist doch pervers, dass die Sportsitze komfortabler sind als die Komfortsitze.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 9. März 2018 um 09:41:21 Uhr:


Dickere Polster, andere Seitenwangen, andere Polsterung mit Quersteppung

Ehrlich gesagt, sehe ich da keinen wirklichen Unterschied zu meinen Komfortsitzen, außer dass sie ev. durch die Farbe anders wirken...

MfG

Hannes

Sitze

Dann schau mal genau die Polsterung an.
Deine Sitze haben 2 flache Quernaehte auf der Sitzflaeche der Sportsitz hat 5 Quersteppungen und die sind richtig bequem aufgepolstert.
Dito an der Rueckenlehne waehrend die Komfortsitze flach wie Brett sind, ich hatte sie ja in drei Autos davor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen