Bald geht er....
Ende Oktober wird mich mein Touareg V8 TDI 4.2L verlassen. Die vereinbarte Leasinglaufleistung bereits jetzt, 2 Monate vor Leasingende erreicht. Nach 62000 km herrscht totale Zufriedenheit! Außer Spesen nichts gewesen! Als Nachfolger kommt jetzt ein A6 Allroad 3.0 TDI mit 320 PS. Mein Touareg ist "voll", der A6 wird noch etwas voller, da hier die Möglichkeit der Individualisierung deutlich besser ist, als es vor 3 Jahren beim Touareg möglich war. Der Touareg war so wie der Käfer früher beworben wurde....er läuft, er läuft, er läuft....so muss es sein.
41 Antworten
Zitat:
@hrenz schrieb am 30. August 2017 um 13:26:47 Uhr:
Es gibt den Touareg auch als 3l Diesel und ich glaub der ist mehr verbreitet als das 8-Zyl. Modell.
Und "die grade mal 3l Hubraum" reichen in der Regel aus um zügig voranzukommen.Achso: bin jetzt bei 110000km ohne größere Probleme.
Dem 3L Diesel spricht ja niemand die Tauglichkeit ab....nur, ich empfand den 3 L im Vergleich zum 4.2l als Trekkermotor. Hab den ein Jahr im Phaeton gefahren. Nach vorherigen 8 und 12 Zylindern war das ein echter Rückschritt. Nachdem 3l Diesel gab es dann als letten Phaeton wieder den V8 Benziner, mit Übergang zum Touareg V8 TDI. Aber egal, der Touareg geht bei mir trotzdem mit einem lachenden und einen weinenden Auge. Wahrscheinlich wird das einer der letzten V8 die ich gefahren habe. Dank Downsizing war es das dann mit mehr als 6 Zylindern....🙁
Zitat:
@pesbod schrieb am 28. August 2017 um 20:38:00 Uhr:
Das ist dann aber der F01 oder? Ich hatte den e65
Ich hatte vier e60 drei gewandelt und war der weltweite Spitzenreiter bei HD Pumpen (benzin) insgesamt 18 Stueck in 4 Jahren und unzaehlige Injektoren. Dazu 2 defekte Automatikgetriebe und einige "Kleinigkeiten" wie rauschende Frontscheiben.
Dabei möchten wir eigentlich doch alle das gleiche: Für ziemlich viel Geld auch ziemlich viel Qualität. Hat die Autoindustrie aber noch nicht verstanden. Endkontrolle durch Kunden scheint einfach günstiger zu sein.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 30. August 2017 um 18:50:46 Uhr:
Ich hatte vier e60 drei gewandelt und war der weltweite Spitzenreiter bei HD Pumpen (benzin) insgesamt 18 Stueck in 4 Jahren und unzaehlige Injektoren. Dazu 2 defekte Automatikgetriebe und einige "Kleinigkeiten" wie rauschende Frontscheiben.
Du hattes schon viel Pech mit deinen Autos.
Ähnliche Themen
So, das war es dann....Touareg ist abgewickelt. Ich hatte ihn letzte Woche in der Aufbereitung gehabt. Eine Politur und innen gründlich gereinigt. Der Spass hat mich bei unserem "Dorfmechaniker" 250 € gekostet. Das Ergebnis bei der Begutachtung: Leichter Steinschlag an der Frontschürze und tiefe Kratzer in der inneren Verkleidung der Heckklappe. Die wird wohl erneuert werden. Aber das war ich selber Schuld. habe den Touareg schließlich als Lastenesel und Umzugswagen "missbraucht"....😉
Was mich echt positiv überrascht hat, ist der Reifenverschleiß. Nach inzwischen 66.000 km haben die ersten Sommereifen noch immer 4.5 mm Profil. Die Winterreifen haben noch 5mm. Ich bin ca 40.000 mit den Sommerreifen, und den Rest mit den WR gefahren. Ich habe die Reifen nicht geschont. War auf der Autobahn immer zügig bis sehr züging (>200) unterwegs.
Mein Fazit...Ich war sehr zufrieden. Der Touareg hat sich bis zur letzten Minuten vorbildlich bewährt. So soll es sein.
Mal schauen, ob ich das über den Nachfolger (A6 Allroad) in 2 Jahren auch so sagen kann.
Auch noch die ersten Bremsbeläge/scheiben?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. November 2017 um 15:00:38 Uhr:
Auch noch die ersten Bremsbeläge/scheiben?
Die sind so bei ca. 35.000 getauscht worden
Ups, meine sind jetzt doppelt so alt und immer noch gut. Die Sommerreifen halten auch noch einige km, nur die Winterreifen haben jetzt zwischen 3,5 und 5 mm und die werde ich jetzt wohl erneuern. Allerdings fahre ich mit Winterreifen deutlich mehr als mit den Sommerreifen.
Traurig finde ich das Kapitel Heckklappe innen. Das Teil ist einfach zu kratzempfindlich. Da wäre eine Verkleidung mit Teppich bestimmt deutlich besser.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. November 2017 um 18:05:50 Uhr:
Traurig finde ich das Kapitel Heckklappe innen. Das Teil ist einfach zu kratzempfindlich. Da wäre eine Verkleidung mit Teppich bestimmt deutlich besser.
Gibt's bestimmt als Sonderaustattung fuer den Nahen Osten 😁
10 Wochen und gut 5000 km später mit dem A6 Allroad, kann ich nur ganz laut brüllen "Ich will meinen Touareg V8 TDI wieder haben....." Das Einzige, was im A6 wirklich besser ist, sind die Sitze. Der Touareg mit den Sitzen vom A6....das wäre SUPER...
Selbst meine Frau, die eigentlich ganz stark für eine Limousine / Kombi war, jammert mit mir mit.
Der Hauptgrund sind die Fahrgeräusche, trotz Akustikglas hat der A6 keine Chance gegen den Touareg. Bis s0 130 / 140 ist es noch in Ordnung. Danach steigen die Fahrgeräusche drastisch. Das sündhaft teure Soundsystem (6000€) stellt einen eigentlich Dienst, nämlich gute Musikwiedergabe ein. Der Außenlärm überwiegt. Das Soundsystem ist nur noch für den banalen Radioempfang zu gebrauchen. Der Wankausgleich im A6 funktioniert nur dann einigermaßen, wenn ich das Luftfahrwerk auf "Dynamik" stelle. Dann aber gibt er jede Bodenwelle, jede Fahrbahnfuge "knallhart" durch....🙁.
Im Dezember 2019 geht der A6 an Audi zurück....Ab dem Zeitpunkt werde ich dann wahrscheinlich Touareg III fahren.
Laut Auto Motor Sport soll es bis dahin ja auch wieder einen V8 geben. Damit wäre wieder alles GUT!
Vor ca. 3 Wochen war ich bei meinem Händler, und wollte wissen, ob der Touareg noch da ist, Wie meinte er daraufhin....der war bereits 1 Woche nachdem ich ihn abgegeben hatte wieder verkauft. Und zwar deswegen, weil jemand einen grünen V8 in der Ausstattung gesucht hat. Der ist übers Internet von Süddeutschland in den Norden verkauft worden. Wie er mir sagte, war der nur wenige Tage bei Mobile im Angebot. Er meinte auch, dass die Nachfrage sehr hoch war, und er den hätte mehrfach verkaufen können. Soweit zum Thema "bei der Farbe innen/außen unverkäuflich"....
Ach ja, mein Touareg...... Ich glaube ich habe noch nie in meinem langen Autofahrerleben (über 40 Jahre) einem EX-fahrzeug nachgetrauert, außer eventuell noch etwas meinem Phaeton W12 und in den 90er Jahren meinem ersten Citroen CX Breack.
Am Donnerstag geht mein A6 in die Werkstatt. Das Problem Fahrgeräusche ist bei Audi wohl nicht unbekannt. Hoffentlich habe ich da eine fähige Werkstatt...
Auf den V8 TDI bin ich auch gespannt. Über 100 kg weniger Gewicht und zum "Ausgleich" 95 PS mehr Leistung. Schätze mal, mit dem wird man manch einen Sportwagenfahrer beim Beschleunigen alt aussehen lassen.
Bei meinem Touareg habe ich Goodyear Winterreifen mit der Schaumeinlage, kann ich nur empfehlen, das Abrollgeräusch ist deutlich geringer.
@pesbod das tut mir leid. Zeigt aber wieder, dass der T2 einfach seiner Zeit voraus war und eines der besten Autos von VW ist.
Zitat:
@hrenz schrieb am 28. August 2017 um 18:34:22 Uhr:
Wenn du so zufrieden warst/bist, warum tust Du dir dann den A6 an ? Ist doch ein ganz anderes Auto (bis auf den Motor) und zudem noch von den proffesionellen Motorschummler. Der käme mir nicht ins Haus. Audi ist für mich out und beim Volkswagenkonzern denke ich grade sehr intensiv nach. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter....
Nur es bescheissen alle. In der Schweiz hat man einen unabhängigen Test durchgeführt, Benziner u. Diesel Autos. Resulalt alle hatten einen höheren Schadstoffausstos, durchschnittlich 42% mehr. Am schlimsten nicht die VW's die angeprangert werden, sondern Ford Modelle.
Gruss
Zitat:
@pesbod schrieb am 5. März 2018 um 14:54:37 Uhr:
.....................
Vor ca. 3 Wochen war ich bei meinem Händler, und wollte wissen, ob der Touareg noch da ist, Wie meinte er daraufhin....der war bereits 1 Woche nachdem ich ihn abgegeben hatte wieder verkauft. Und zwar deswegen, weil jemand einen grünen V8 in der Ausstattung gesucht hat. Der ist übers Internet von Süddeutschland in den Norden verkauft worden. Wie er mir sagte, war der nur wenige Tage bei Mobile im Angebot. Er meinte auch, dass die Nachfrage sehr hoch war, und er den hätte mehrfach verkaufen können. Soweit zum Thema "bei der Farbe innen/außen unverkäuflich".......
Ich habe meinen zum Spass mal bei Wirkaufendein...... eingegeben und die wollten über 30000 Euro dafür rausrücken. In Ermangelung eines gleichwertigen Neuen fahre ich ihn aber weiter. Ein A6 Allroad wäre auch mein Plan B gewesen-jetzt nicht mehr/Danke pesbod !
Ja, finde ich auch. Mein T2 ist wesentlich leiser als der A6 allroad, den ich 3 Jahre hatte.
Allerdings waren die besten Sitze die ich bislang hatte im Passat Highline von 2006. Selbst mein X5 mit den mehr als 4000€ teuren Komfortsitzen war nicht besser vom Sitzkomfort her.
Die Sitze im T2 sind akzeptabel - aber mehr auch nicht.
gruss
19FC