BAFA-Förderung für 530e - Nettolistenpreis falsch
Hallo zusammen,
zu dem Thema konnte ich nur ein paar alte Threads finden, daher ein neuer dazu:
Ich erhalte diese Woche meinen 530e (G30) und wollte mich bereits mal schlau machen, wie ich die Förderung des BAFA erhalte und wie der Antrag aussieht, etc.
Dort wird einem dann ja mitgeteilt, dass ausschließlich die auf der "Liste der förderfähigen Fahrzeuge" stehenden Modelle eine Förderung erhalten können und der Nettolistenpreis auf der Rechnung, exakt mit dem übereinstimmen muss, den das BAFA in seiner Liste aufführt.
Nun steht in der aktuellen BAFA-Liste (Stand 14.09.2021 laut PDF) für den 530e Limousine (ab 07/2020, Typ: 11AG) ein NLP von 47.226,89€
Auf meiner Auftragsbestätigung vom April dagegen, kostet der Wagen im NLP 48.571,43€
Ich habe das im Konfigurator geprüft und sehe dort für den Plug-In 530e ebenfalls diesen NLP für das Basismodell.
Hat jemand für einen vor kurzem zugelassenen 530e mit diesem NLP auch die Förderung beantragt und dort ging es problemlos durch, trotz dieser Abweichung zur BAFA Liste?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
28 Antworten
Finanzierung dürfte Kauf sein.
So wie ich die Behörde BAFA verstehe brauchst Du entweder die Originalrechnung vom Neuwagen oder ein DAT Gutachten zum Neupreis, und natürlich die Rechnung von Deinem Kauf. In dieser Rechnung MUß stehen, dass der Herstelleranteil der Umweltprämie abgezogen wurde.
Weiterhin darf der bezahlte Preis nicht über 80% des Neupreises incl. dem Herstelleranteil liegen, und das Auto darf nur 15000km gelaufen haben. Alter maximal 1 Jahr.
Hast Du bei einer NL gekauft, oder einem "normalen" BMW Händler?
Es sind schon einige Formulare und Unterlagen einzureichen.
Ich habe bei einer der NL in Dreieich gekauft. Die gehört zu Frankfurt und laut meinem Verkäufer gibt es wohl eine Mitarbeiterin die sich damit auskennt. Mal sehen ob ich alle Unterlagen direkt dort bekomme. Die Laufleistung und Zulassung passt, es wurde ja auch mit der Innovationsprämie geworben beim Kauf.
Also, ich habe die Bewilligung bzw. den Bescheid heute erhalten. Die veränderten Preise scheinen also keine Rolle zu spielen.
@zLyh auch geleaste Auto werden gefördert. Man hat dann, abhaängig von der Leasingdauer, eine gewisse Haltdauer einzuhalten.
In meinem Fall 23 Monate, da ich für 36 Monate geleast habe.
@gbeuch ja das hatte ich verstanden, was mir unklar war da steht nur Kauf oder Leasing. Also muss ich Kauf auswählen da ich über BMW Finanziere.
Ähnliche Themen
Ich habe den Antrag zusammen mit meinem Freundlichen ausgefüllt - daher weiß ich es leider nicht so genau. Es musste auf jeden Fall der NLP, das Leasing- Angebot und die Leasing-Kalulation eiongereicht werden wenn ich mich richtig erinnere.
An Deiner Stelle würde ich auch Deinen Freundlichen bitten, den Antrag gemeinsam auszufüllen. Denk aber daran, dass der Antrag spätestens 14 Tage nach Zualssung eingereicht sein muss.
Ja danke für deinen Hinweis! Ich hab heute nochmal nachgefragt bei meinem Freundlichen und mir wurde versichert das sich ein Mitarbeiter darum kümmert und mir den Antrag soweit vorbereitet mit allen Unterlagen.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:14:01 Uhr:
. Denk aber daran, dass der Antrag spätestens 14 Tage nach Zualssung eingereicht sein muss.
Wo steht das denn? Davon habe ich noch nichts gehört. Eine Frist wäre höchstens der 31.12.2021
Das ist nicht korrekt: "Die Antragstellung muss spätestens ein Jahr nach der Zulassung auf die Antragstellerin/den Antragsteller erfolgen. Das Fahrzeug muss vor der Antragstellung erworben und auf die den Antrag stellende Person zugelassen worden sein."
So wurde es mir auch von der BAFA-Mitarbeiterin bestätigt.
Man muss sich also keinen Stress machen.
Wurde uns beim Kauf des GLC 300de von Mercedes so mitgeteilt. Sorry, falls dies eine falsche Aussage war.
Hey zusammen,
ich hab jetzt von meinem Autohaus folgende Unterlagen erhalten :
- DAT Gutachten ( dort steht jede Sonderausstattung mit Preis Einzel drin und der Listenpreis wird separat Ausgewiesen ebenso der Gesamtpreis der Sonderausstattung)
- Fahrzeugbrief in Kopie
- Ein Formular vom TÜV unterzeichnet ( Nachweispaket von Gebrauchtwagen)
Ich hätte zu dem Antrag jetzt folgende Fragen da mein Auto ja ein junger gebrauchter ist finde ich dazu keine Infos :
- Welche Rechnung ist die richtige? Ist es der "Standart" BMW Darlehnsantrag? Oder die Bestellung?
- Muss der Anbieteranteil dort direkt Ausgewiesen sein?
Was muss noch hochgeladen werden?
Antrag am 19.10.21 gestellt, und die Zusage für die Förderung kam am Samstag. Also 5 Wochen, da kann man nicht meckern.
Zitat:
@zLyh schrieb am 29. November 2021 um 04:53:55 Uhr:
Da bin ich mal gespannt...Meiner hab ich am 25.10 gestellt.
Und, Zusage bekommen? Die Überweisung ist inzwischen auch angekommen.
Jetzt brauche ich noch, wenn der Topf wieder gefüllt ist, eine Wallbox.
@alpin100 ja! Letzte Woche kam der Brief und zwei Tage später war das Geld auf dem Konto! KfW Förderung steht auch noch aus, die habe ich zwei Wochen vor Ende der Förderung beantragt.