Backup Batterie Störung
Hallo,
ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000
Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.
Gruß
PGMF1
Beste Antwort im Thema
Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)
Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.
Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.
Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.
Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.
672 Antworten
Hallo
Hätte dieses Problem auch nach Rücksprache mit mercedes Fahrzeug muss ich die Werkstatt sonnst kommen Start Probleme auf , es wurde bei mir ein Kondensator gewechselt der für die Aufladung der Batterie da ist .
Durch die junge Sterne Garantie hätte ich null kosten ,mercedes bot mir sogar einen taxigutschein an für die Heimfahrt
Habe mich aber für eine. Smart entscheiden kostete mir 22€
Mein Benz war nächsten Tag fertig ohne weitere Kosten Mit freundlichen Grüßen
Gruß aus Düsseldorf
Ich hatte ja versprochen zu berichten. Ich habe meinen Wagen heute zurückerhalten. Bei mir war es wie vermutet der Spannungswandler (verbaut im Fußraum Beifahrer). Der Wandler wurde ausgetauscht und mir das alte Bauteil ins Fahrzeug gelegt.
Die Meldung ist weg und ich habe nu wieder Ruhe
Hallo Gemeinde,
bei mir war der Spannungswandler und der Kondensator defekt.
Das Ganze wurde Gott sei Dank aus Kulanz zu 100% von Mercedes-Benz übernommen.
Ich hoffe, dass nun Ruhe einkehren wird und dass keine weiteren "Kinderkrankheiten" auftauchen.
Einen Nebeneffekt hat das Ganze, meine Garantie wurde um ein weiteres Jahr verlängert.
Hallo,
Bei mir tauchte die letzten Tage die Meldung auch auf, Fahrzeug heute abgeholt und hab dann auch mal Beifahrer Fussraum geschaut, aus Neugier ob zu sehen ist, was gemacht worden ist. Hab leider nicht vorher geschaut, ob dies auch schon so der Fall ist, aber die Abdeckung war nur lose drauf und steht ab. Und im Vergleich zu einem Post/Bild von früher im Thread von Dani01 (https://www.motor-talk.de/.../...p-batterie-stoerung-t5763397.html?...) ist bei mir auch das Gewinde etwas weiter oben, wodurch diese Abdeckung halt auch nicht mehr ganz drauf geht und dagegen drückt.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob das Gewinde samt Mutter schon vorher da war und von Anfang an so war oder erst seit heute durch die Maßnahme der Werkstatt, kann mir wer da weiterhelfen? Sonst würde ich da nochmal hinfahren und fragen, ob die das mal nicht gescheit machen wolle, dass die Abdeckung auch wieder komplett schliesst...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei mir wurde auch der Spannungswandler und der Kondensator getauscht. Die nervige Backup Batterie Störung ist damit behoben.
Bj.12.14 mit 32000km -Kulanz-100% von Mercedes-Benz übernommen.
Zitat:
@W205AMG schrieb am 28. September 2017 um 21:55:58 Uhr:
Hallo zusammen,bei mir wurde auch der Spannungswandler und der Kondensator getauscht. Die nervige Backup Batterie Störung ist damit behoben.
Bj.12.14 mit 32000km -Kulanz-100% von Mercedes-Benz übernommen.
Hallo,
ich kann das zu 100% bestätigen.
Das wurde beim meinem (BJ 09/2014) genauso kulant gehandhabt.
Viele Grüße
Fred
Zitat:
@heiniheini schrieb am 8. Februar 2017 um 20:30:26 Uhr:
Bei mir wurde heute auch o.g. Spannungswandler im Rahmen der MB100 Garantieverlängerung getauscht.
Hallo,
das interessiert mich, hatte letzte Woche dasselbe.
Mir wurde gesagt, dass dieser Schaden durch meine MB100 NICHT abgedeckt sei,
Mercedes übernimmt aber großzügig (!) 75% auf Kulanz. (Bj. 10/2014, 48.000km)
Kann jemand genauer sagen, ob diese Position durch die MB100-Garantieverlängerung abgedeckt ist?
mfG
hwsn
Hallo,
bei meinem C180 Bj.06/2014 26000Km wurde im September der Spannungswandler getauscht.
MB100 hat nichts übernommen aber 75% Kulanz von Mercedes.
Kosten für mich mit 75€
Aussage von MB100: "Spannungswandler ist ein Stromspeicher und dieser fällt nicht unter die Garantiebedingungen"
MfG.
sini03
Zitat:
Aussage von MB100: "Spannungswandler ist ein Stromspeicher...
Welche/r Fachfrau/mann hat denn sowas gesagt🙄
Bei mir wurden auch die Kosten vor etwa nem Monat komplett übernommen (EZ 12/2014 mit JS Garantie)
Bei meinem Zweitwagen 2014er w205 wurde der Schaden letzte Woche auch durch die Junge Sterne komplett übernommen..
Zitat:
@Seltox schrieb am 7. November 2017 um 19:43:50 Uhr:
Bei meinem Zweitwagen 2014er w205 wurde der Schaden letzte Woche auch durch die Junge Sterne komplett übernommen..
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem W205 07/2014 auch seit Wochen die Fehlermeldung mit der Backup Batterie.
Habe meinen Wagen heute bei der MB-Werkstatt abgegeben und die meinten anfangs, dass es an der Batterie und am Kondensator liegt dies würde um die 800 € kosten. Nun habe ich hier im Beitrag alle Antworten gelesen und habe bei MB wieder angerufen und gesgat, dass es gar keine Batterie gibt und der Kondensator bzw. Spannungswandler eig von der JS-Garantie übernommen wird.
Der MB-Mitarbeiter meinte aber von mir, dass die JS-Garantie Abteilung gemeldet hat, dass es nicht übernommen wird.
Nun ist meine Frage, ob es verschiedene Junge Sterne Garantien gibt oder wieso die es einmal übernehmen und einmal nicht?
Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
Liebe Grüsse
Ferhat
Zitat:
@ferhatb schrieb am 25. Januar 2018 um 14:56:44 Uhr:
Zitat:
@Seltox schrieb am 7. November 2017 um 19:43:50 Uhr:
Bei meinem Zweitwagen 2014er w205 wurde der Schaden letzte Woche auch durch die Junge Sterne komplett übernommen..Hallo zusammen,
ich habe bei meinem W205 07/2014 auch seit Wochen die Fehlermeldung mit der Backup Batterie.
Habe meinen Wagen heute bei der MB-Werkstatt abgegeben und die meinten anfangs, dass es an der Batterie und am Kondensator liegt dies würde um die 800 € kosten. Nun habe ich hier im Beitrag alle Antworten gelesen und habe bei MB wieder angerufen und gesgat, dass es gar keine Batterie gibt und der Kondensator bzw. Spannungswandler eig von der JS-Garantie übernommen wird.
Der MB-Mitarbeiter meinte aber von mir, dass die JS-Garantie Abteilung gemeldet hat, dass es nicht übernommen wird.Nun ist meine Frage, ob es verschiedene Junge Sterne Garantien gibt oder wieso die es einmal übernehmen und einmal nicht?
Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
Liebe Grüsse
Ferhat
Der soll die Garantieanfrage nicht als Backup Batterie sondern als Spannungswandler machen dann gehts durch. Die junge Sterne übernimmt
Zitat:
@Roadrunner25 schrieb am 30. Januar 2018 um 10:01:07 Uhr:
Zitat:
@ferhatb schrieb am 25. Januar 2018 um 14:56:44 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem W205 07/2014 auch seit Wochen die Fehlermeldung mit der Backup Batterie.
Habe meinen Wagen heute bei der MB-Werkstatt abgegeben und die meinten anfangs, dass es an der Batterie und am Kondensator liegt dies würde um die 800 € kosten. Nun habe ich hier im Beitrag alle Antworten gelesen und habe bei MB wieder angerufen und gesgat, dass es gar keine Batterie gibt und der Kondensator bzw. Spannungswandler eig von der JS-Garantie übernommen wird.
Der MB-Mitarbeiter meinte aber von mir, dass die JS-Garantie Abteilung gemeldet hat, dass es nicht übernommen wird.Nun ist meine Frage, ob es verschiedene Junge Sterne Garantien gibt oder wieso die es einmal übernehmen und einmal nicht?
Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
Liebe Grüsse
FerhatDer soll die Garantieanfrage nicht als Backup Batterie sondern als Spannungswandler machen dann gehts durch. Die junge Sterne übernimmt
Hallo Roadrunner25,
leider auch da nicht.
In der Garantiebedingungen steht leider, dass Batterien, Akkumulatoren, Kondensatoren ausgeschlossen sind.
Hier die Garantiebedingungen unter dem punkt 2.2.e
https://www.mercedes-benz.de/.../...ent.Garantiebedingungen-MB-100.pdf
Kann nicht sein, geh zur einer anderen Werkstatt. Bei mir wurde es problemlos übernommen OHNE das ich gefragt habe.