Backup-Batterie gestört
Hallo,
habe gerade die Meldung "Backup Batterie gestört" erhalten.
Um was für eine Backup Batterie handelt es sich dabei, ist das ein schwerwiegender Fehler?
Wer hatte diese Störung auch schon mal, was habt ihr dann gemacht?
Gruß
pv170
Beste Antwort im Thema
Das hab ich aus einem anderen Forum gefischt.
Gepostet von SVBS-Gutachten vor 105 Tage und 8 Stunden.
Antwort des Experten
Sehr geehrte Frau oder Herr ,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei JustAnswer.
Bei der sog. "Backup-Batterie" handelt es sich um eine kleine Zusatzbatterie im Kofferraum, sie schaut folgendermaßen aus:
graphic
Die Batterie ist essentieller Bestandteil des Start-Stopp Systems; wenn das System aktiv ist, wird nur diese Batterie benutzt um die Hauptbatterie zu schonen und das Bordnetz nicht zu überlasten.
Die Batterie kann nicht konventionell geladen werden wie man es von früher kennt (zumindest nicht im Fahrzeug) - gleiches gilt übrigens für alle Fahrzeugbatterien.
Das Fahrzeug verfügt über ein hochsensibles, intelligentes Lade- und Energieverwaltungssystem - hier dürfen also keine handelsüblichen externen Ladegeräte angeschlossen werden; Folgeschäden können hier nicht ausgeschlossen werden.
Warum der Fehler auftritt kann aus der Ferne unmöglich eingegrenzt werden - dazu muß das System erst mit dem Diagnosecomputer abgefragt werden; Von einem Defekt der Batterie über einen Kabelbruch bis hin zum Softwarefehler ist hier alles möglich.
Die Meldung bedeutet "nur", dass im Subsystem Backupbatterie ein Fehler vorliegt - ob es sich dabei um eine Entladung handelt, ist damit nicht gesagt.
Wie ich sehe, befindet sich das Auto ja noch voll in der Neuwagengarantie; Bitte nehmen Sie bei Störungen jeglicher Art ausschließlich den Mercedes-Benz Service in Anspruch, so lange das Auto noch in der Garantiezeit ist.
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Fahrzeughersteller "eigenmächtiges" Handanlegen des Kunden als Steilvorlage nutzt, um sich aus der Leistungspflicht zu winden oder es zumindest zu versuchen.
401 Antworten
WTF? Ich habe 45€ bezahlt und selbst gewechselt! Ohne Probleme (E300cdi BT Kombi, EZ 11/2014)
Zitat:
@c270cdi_avantgarde schrieb am 9. Juni 2019 um 17:35:15 Uhr:
Zitat:
@AWXS schrieb am 9. Juni 2019 um 17:30:02 Uhr:
Die hier dürfte auch passen.https://batterieprofis-stuttgart.de/.../?...
Ja die hab ich auch gefunden.
Bei dem obrigen Link gehen sämtliche Virenwarner los.
Seite wurde bei mir sofort an 2 Rechnern von verschiedenen Virenwarnern geblockt
Bitfender sowie MCAfee reagieren da völlig allergisch drauf
Zitat:
@c270cdi_avantgarde schrieb am 9. Juni 2019 um 17:36:24 Uhr:
Zitat:
@AWXS schrieb am 9. Juni 2019 um 17:32:25 Uhr:
Wenn die Batterie keinen Anschluss, also kein Loch mehr hat, dann ist das auch OK. Die Batterie ist dann so ausgelegt, dass sie nicht ausgast und dadurch kann auf den Schlauch verzichtet werden.Echt? Dann ist aber in kurzer Zeit die Batterie revolutioniert worden hehe
Wenn es eine GEL Batterie ist, haben die Tatsächlich keinen Schlauch zur Entgasung mehr
Hallo,
bei meinem E220CDI, Bj. 12/2013 wurde die Backup Batterie nach 3 Jahren getauscht. Völlig unerwartet, ohne mein Zutun sogar auf Gebrauchtwagen-Garantie, obwohl Akkus da extra ausgenommen sind.
Vielleicht Reste eines schlechten Gewissens von DB ?
Nach 2 Jahren und km Stand 65000 muß ich nun das damals eingebaute thailändische Batterie-Wunder abermals wechseln. "Backup Batterie gestört" kommt im Display. Nachladen brachte nichts.
Ich habe die schon erwähnte Varta AGM 12V 12 Ah Batterie um 35 € bei online-Batterien.at bestellt. Ist in Österreich ausnahmsweise sogar billiger als in D, ein Wunder !!!
Ein Ruhmesblatt für DB ist diese Konstruktion aber nicht , und wenn man bedenkt, daß dadurch sämtliche Fahrsicherheits-Systeme ausfallen, sogar ein Sicherheitsrisiko .
Bin gespannt, wie lange es die Varta macht.
Grüße Franz
Ähnliche Themen
https://batterie24.de/...AGM-Motorradbatterie-YTX14-BS-51214-12Ah.html
Am längsten hat das Einfüllen der Batteriesäure gedauert. Das wechseln dann 10min mit vorbereiten und aufräumen vom 8er oder 10er Ringschlüssel.
Befüllen mit Batteriesäure bei AGM?
Sehr befremdlich, normalerweise sind die AGM geschlossen produziert. Ich glaub du hast die falsche gekauft.
Klär uns mal bitte auf.
Gruß AWXS
Ob der Hersteller die Batteriesäure einfüllt oder ich....
Bei AGM ist ein Flies zwischen den Zellen das die Batteriesäure aufsaugt beim Befüllen. Wenn die dann zu ist, ist die zu.
Zitat:
Sie ist kipp- und auslaufsicher
Habe ich nicht getestet....
https://batterie24.de/...AGM-Motorradbatterie-YTX14-BS-51214-12Ah.html
Mit ihren 200 Amp. Kaltstartstrom wird dieser "Zwitter" als S/S-Stütze genausogut funktionieren.
Hier noch eine "landwirtschaftliche" Methode mit der Tote wieder aufgeweckt werden sollen:
Hallo zusammen,
Ich hatte auch das Problem w212 mopf Bj. 2014.
Habe eine varta bei ebay gekauft und selbst ausgewechselt, alles funktioniert wie vorher auch.
Zitat:
@Hammer_1963 schrieb am 24. Juni 2019 um 12:46:32 Uhr:
Zitat:
@c270cdi_avantgarde schrieb am 9. Juni 2019 um 17:35:15 Uhr:
Ja die hab ich auch gefunden.
Bei dem obrigen Link gehen sämtliche Virenwarner los.
Seite wurde bei mir sofort an 2 Rechnern von verschiedenen Virenwarnern geblocktBitfender sowie MCAfee reagieren da völlig allergisch drauf
Nö bei mir nicht. Habe dort bestellt und innerhalb 2 Tagen bei mir. Auf die HP ist bei mir keine Warnung oder ähnliches