BAB 7 Füssen-Flensburg(965 Km) in 6h21min
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mein Erlebnis mit euch teilen.
Ich stand in Vils, also ein Steinwurf vor dem Grenztunnel nach Deutschland und fuhr kurz vor 21.00 Uhr los.
Mein Wegbegleiter war ein E350 CDI T mit dem neuen 195 KW Motor.
Wir sind dann zusammen die ganze A7 abgefahren.
Unterwegs war dann eine Vollsperrung mit einer Umleitung durch mehrere Dörfer ca. 20 KM, viele Baustellen und eine Vollbremsung wegen eines Otters/Waschbären bei Kassel.
Ich habe alle Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Die 6h21 min sind die reine Fahrtzeit. Hinzu kommen noch ein mal Tanken(10min), zwei mal WC und ein mal essen (30min).
Also insgesamt 7h01 min mit allem.
Grüsse,
Sternfahrer87
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
virtuell ist richtig. daher werfe ich jetzt mal ein tachofoto in den ring, um es etwas realistischer zu machen: 410 km, durchschnitt 162 km/h. das ist noch mal ne schippe drauf. von einem schnitt von knapp 152 km/h auf 162 km/h muß man noch ganz anders zufahren. für diding: ick kann noch janz jut kieken und es war tagsüber.
Wir verneigen uns vor Deinem 170 PS Motor und Deinen Fahrkünsten ehrfürchtig, nur die Formel 1 wird eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen.
Es soll ja auch noch Fahrer geben, nach der Devise, ein Gentleman genießt und schweigt, zu dieser Gruppe gehörst Du scheinbar nicht.
Gruß
Dieter
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diding
Wie Recht Du hast, alle Achtung, so langsam gibt es ja wieder Einsichtige.
Aber wo bleiben die anderen Möchtegern-Schumis mit ihren unmöglichen Kommentaren wie "popeye2" der meint ich soll diese "sinnlosen Kommentare" lassen, oder der schlaue "alfred320cdi", oder der komische Sternenlecker "man512" der meint ich sei ein Moralapostel, wo sind sie denn auf einmal.
Sollten sie etwa dahinter gekommen sein, das man nicht unbedingt ein Moralapostel sein muß, nur weil man auf irgendwelche Gefahren hinweist ??
Oder haben sie etwa mitbekommen, das ich immer sage jeder soll so fahren wie er möchte, auch so schnell wie er möchte, wenn er nur sich selbst gefärdet. Es ging mir nur um unschuldige Menschen die durch das Verhalten von solchen "Möchtegern-Schumis" zu Schaden und vielleicht zu Tode kommen.
Ich halte jede Wette, wirklich jede Wette dagegen das keiner eine Chance hat wenn ihm bei 220 Km/h oder mehr ein Reh plötzlich im Scheinwerferlicht auftaucht.
So nun habt ihr wieder Szoff um euch das Maul zu zerreißen, denn ihr wartet doch vor Langeweile nur darauf.
mfg
diding
Du meinst Du musst anderen Menschen andauernd deine Weisheiten mitteilen. Damit habe ich ein Problem. Wenn Du andauern solche Kommentare schreibst wie oh bloss keine 250 im Dunkeln, wehe Abbiegen ohne Blinken und und und, dann musst du dich nicht wundern wenn du Sprüche bekommst. Der Alterschnitt ist hier im 212 Forum deutlich gesunken im Gegensatz zum 211 Forum. Daher muss du wohl damit Leben das dein Opa Sprüche hier nicht mehr bei allen gut ankommen. Wir fahren alle schnelle Autos und es ist heutzutage nun wirklich kein Kunststück bei 250 hart zu Bremsen und ein Ausweichmanöver einzuleiten. Mann muss es sich nur trauen. Ich habe mir meine Skills alle auf der Rennstrecke oder abgesperrtten Strassen geholt, ich weiss was mein Auto kann und was nicht. (genauso was ich kann und was nicht). Also mir musst du keine Ratschläge geben wie man sicher Auto fährt...
Zitat:
Original geschrieben von GFR
jedoch NIEMALS die hohen Geschwindigkeiten mit Tempomat! Wer das macht, fährt nicht vorausschauend - das unterstelle ich jetzt einfach mal. Denn zwischen Gasgeben und Bremsen gibt es noch den Zustand des Fuß-vom-Gas und Rollenlassen, und das ist bei Tempo über 200 doch die vernünftigste Annäherung an einen Vordermann, oder an einen Lastwagen auf der rechten Spur, eventuell mit einem Penner dahinter, der jeden Moment ausscheren könnte.
ich fahre hohe geschwindigkeiten nur mit tempomat. als vielfahrer hat man eine sehr gute einschätzung von der verkehrssituation und sieht schon an minimalen bewegungen von fahrzeugen, ob sie herausscheren oder nicht. grundsätzlich steht mein fuß bei annäherungen vor dem bremspedal, so daß ich schneller eingreifen kann, als wenn ich vom gas wechseln würde. wenn die situation trotz recht freier fahrbahn unübersichtlich wird, nehme ich zumindest gas weg - tempomathebel nach vorne, fuß vor der bremse. wenn ich bremse, geht er eh automatisch aus. der tempomat ist also gar sicherer als gasfuß - wenn man ihn bedienen kann.
Original geschrieben von manni512Zitat:
Original geschrieben von manni512
Zitat:
Du meinst Du musst anderen Menschen andauernd deine Weisheiten mitteilen. Damit habe ich ein Problem. Wenn Du andauern solche Kommentare schreibst wie oh bloss keine 250 im Dunkeln, wehe Abbiegen ohne Blinken und und und, dann musst du dich nicht wundern wenn du Sprüche bekommst. Der Alterschnitt ist hier im 212 Forum deutlich gesunken im Gegensatz zum 211 Forum. Daher muss du wohl damit Leben das dein Opa Sprüche hier nicht mehr bei allen gut ankommen. Wir fahren alle schnelle Autos und es ist heutzutage nun wirklich kein Kunststück bei 250 hart zu Bremsen und ein Ausweichmanöver einzuleiten. Mann muss es sich nur trauen. Ich habe mir meine Skills alle auf der Rennstrecke oder abgesperrtten Strassen geholt, ich weiss was mein Auto kann und was nicht. (genauso was ich kann und was nicht). Also mir musst du keine Ratschläge geben wie man sicher Auto fährt...
Hi Manni,
um es gleich zum Anfang klar zu stellen, ich verteidige nicht "diding" und auch mich nervt seine ständige Besserwisserei, aber er hat auch aus meiner Sicht bezogen auf die Geschwindigkeit teilweise recht.
Was deine sogenannten Skills anbelangt - ich habe seit Jahren beruflich mit echten Rennfahrern und Testfahrern zu tun - ich kenne keinen dieser teilweise sehr bekannten Fahrer, die behaupten würden sie hätten bei 250 auf öffentlichen Strassen alles im Griff. Ganz im Gegenteil, gerade diese erfahrenen Profis plädieren immer wieder dafür eine gewisse Zurückhaltung an den Tag zu legen, was natürlich nicht heißen soll alle "schleichen" jetzt mit max. 160 km/h. Ich halte deine Aussagen daher für fahrlässig und leichtsinnig, eben genau das was ein verantwortungsbewußter Mensch nicht ist.
Um es ganz deutlich zu sagen: Mir persönlich ist es völlig gleichgültig ob du dich um den nächsten Baum wickelst oder nicht, solange nicht unschuldige, unbeteiligte Personen mit hineingezogen werden, die nur auf Grund deines EGO-Trips schwer verletzt werden oder gar ihr Leben verlieren. Vielleicht ist es eine gute Idee mal darüber nachzudenken, wie die eigene Familie in einem solchen Fall reagiert und sich dann vorzustellen wie es wohl einer fremden Familie geht.
Ein kluger Mann hat mal gesagt :- "Wahre Stärke liegt in der Zurückhaltung" - ich denke das trifft es bei diesem Thema sehr genau.
Ca 20 Mal im Jahr Frankfurt <-> Berlin oder Köln/Bonn <-> Berlin in ca. 50 Minuten (ca. 550km inkl. Boarding+Transfer 2 Stunden). Fliegen ist das neue Autofahren.
Ähnliche Themen
Morgen früh um 6.25h Düsseldorf-Stuttgart...in 60 Minuten !
Und zurück geht es mit meinem 500er, den ich nur aufgrund der Geschwindigkeit angeschafft habe...;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Und zurück geht es mit meinem 500er, den ich nur aufgrund der Geschwindigkeit angeschafft habe...;-)
Nach dieser infantilen Trotzmeldung beziehe ich dich gern in den oberen Text mit ein...
Mal noch ein anderer Aspekt.
Ist man schneller als 130 km/h unterwegs und wird man in einen Unfall verwickelt, gibts u.U. Ärger mit der Versicherung. Diese verweigert dann gern mal die Regulierung des Schadens und unterstellt dir grob fahrlässig gehandelt zu haben.
Und auch Gerichte haben dies imo schon so entschieden.
Nun kann keiner unterscheiden ob du nun 130 oder 140 km/h schnell warst. Aber bei 200 oder mehr, dürfte das Schadensbild und die Zeugenaussagen ziemlich eindeutig sein.
Das nur mal so nebenbei.
Ich selbst? Ich fahre 200+ wenn die Bahn leer und trocken ist und gute Sicht besteht. Nachts eher weniger. Salzburg- München in ner halben Stunde habe ich aber auch schon mal nachts geschafft.;-)
Das lange fahren mit über Tempo 200 ist aber sehr anstrengend. Man muß 100% konzentriert sein und ist eigentlich nur am schauen, ob irgendein "Träumer" ohne zu blinken nach links ausschert. Aber auch wenn er blinkt und rüberzieht, heißt es BREMSEN und das vllt. auf Tempo 130 runter.
Nahezu wie die pure Entspannung ist es dann, wenn man Gas wegnimmt und bei 150 km/h den Tempomaten reinhaut.
Meine 2 Cent...
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Morgen früh um 6.25h Düsseldorf-Stuttgart...in 60 Minuten !Und zurück geht es mit meinem 500er, den ich nur aufgrund der Geschwindigkeit angeschafft habe...;-)
Naja, da währe ich mir nicht so sicher
500erZitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Hi Manni,um es gleich zum Anfang klar zu stellen, ich verteidige nicht "diding" und auch mich nervt seine ständige Besserwisserei, aber er hat auch aus meiner Sicht bezogen auf die Geschwindigkeit teilweise recht.
Was deine sogenannten Skills anbelangt - ich habe seit Jahren beruflich mit echten Rennfahrern und Testfahrern zu tun - ich kenne keinen dieser teilweise sehr bekannten Fahrer, die behaupten würden sie hätten bei 250 auf öffentlichen Strassen alles im Griff. Ganz im Gegenteil, gerade diese erfahrenen Profis plädieren immer wieder dafür eine gewisse Zurückhaltung an den Tag zu legen, was natürlich nicht heißen soll alle "schleichen" jetzt mit max. 160 km/h. Ich halte deine Aussagen daher für fahrlässig und leichtsinnig, eben genau das was ein verantwortungsbewußter Mensch nicht ist.
Aber warum unterstellt Ihr mir das ich immer Vollgas fahre. Dem ist nicht so. Bei viel Verkehr oder Nässe bin ich dementsprechend unterwegs, oder wenn meine kleine im Auto ist schwimme ich immer nur mit auf der Bahn. Aber wenn ich Lust habe und es die Strasse zulässt wird der PIN aufs Blech gedrückt. Wo ist das Problem. Ich erlebe auch immer wieder das Autos bei starkem Regen mit hoher Geschwindikeit an mir vorbeifahren, dass finde ich gefährlich. Denn dann kann man nicht mehr ausweichen und/oder Bremsen. Bei trockenem Strassenbelag kein problem.
Würde ich Beruflich auf Rennstrecken zuhause sein, hätte ich auch kein Bock Privat die Autobahn zu beackern.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Aber warum unterstellt Ihr mir das ich immer Vollgas fahre. Dem ist nicht so. Bei viel Verkehr oder Nässe bin ich dementsprechend unterwegs, oder wenn meine kleine im Auto ist schwimme ich immer nur mit auf der Bahn. Aber wenn ich Lust habe und es die Strasse zulässt wird der PIN aufs Blech gedrückt. Wo ist das Problem. Ich erlebe auch immer wieder das Autos bei starkem Regen mit hoher Geschwindikeit an mir vorbeifahren, dass finde ich gefährlich. Denn dann kann man nicht mehr ausweichen und/oder Bremsen. Bei trockenem Strassenbelag kein problem.Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Hi Manni,um es gleich zum Anfang klar zu stellen, ich verteidige nicht "diding" und auch mich nervt seine ständige Besserwisserei, aber er hat auch aus meiner Sicht bezogen auf die Geschwindigkeit teilweise recht.
Was deine sogenannten Skills anbelangt - ich habe seit Jahren beruflich mit echten Rennfahrern und Testfahrern zu tun - ich kenne keinen dieser teilweise sehr bekannten Fahrer, die behaupten würden sie hätten bei 250 auf öffentlichen Strassen alles im Griff. Ganz im Gegenteil, gerade diese erfahrenen Profis plädieren immer wieder dafür eine gewisse Zurückhaltung an den Tag zu legen, was natürlich nicht heißen soll alle "schleichen" jetzt mit max. 160 km/h. Ich halte deine Aussagen daher für fahrlässig und leichtsinnig, eben genau das was ein verantwortungsbewußter Mensch nicht ist.
Würde ich Beruflich auf Rennstrecken zuhause sein, hätte ich auch kein Bock Privat die Autobahn zu beackern.
Hi Mani,
ich könnte dir jetzt etliche Situationen nennen die bei extrem hohen Geschwindigkeiten auch auf trockener Fahrbahn gefährlich sind - aber lassen wir das...
ich nehme gerne zur Kenntnis, dass du wohl prinzipiel ein zurückhaltender Fahrer bist und deshalb nehme ich das "nicht verantwortungsbewußt" auch gerne zurück - denn grundlos jemanden was zu unterstellen macht auch keinen Sinn.
Wo bitte ist das Problem auf deutschen Autobahnen 250km/h zu fahren?
Das geht natürlich nicht bei dichtem Verkehr, Regen etc., aber wenn es halbwegs leer und vorallem trocken ist!?
Natürlich nicht 200km am Stück...aber mal kurze Etappen?!
Also ich seh da 0 Probleme...fahre im Jahr ca. 120000km, den Großteil mit 106PS im Kangoo und max. 140km/h...Aber wenn Platz ist, lasse ich es im Porsche oder auch zukünftig im E500 gerne mal laufen...und da sehe ich keine Gefahr bei 250km/h...
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Wo bitte ist das Problem auf deutschen Autobahnen 250km/h zu fahren?
Auf deutschen Autobahnen darf, falls nicht anders Beschildert, die V/max des Fahrzeuges gefahren werden, also auch 250 km/h oder schneller.
Zu Beachten ist hierbei nur die Richtgeschwindigkeit, falls etwas passiert.
Bei Dunkelheit tritt der §18 StVO (6) in Kraft.
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Wo bitte ist das Problem auf deutschen Autobahnen 250km/h zu fahren?
z.B. beim Duden Komma allerwertester Hannibal19xx 😁😛
diskutiert das bitte in diesem Thread weiter aus--> Klick 😉
ursprünglich ging es hier um Streckendurchschnitte und nicht um Tempolimits und Schuldzuweisungen....🙄
mfg Andy
MT-Moderation