B9 Rückleuchten Umbau auf LED
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten mit Glühlampe auf LED Leuchten umzubauen?
Ich dachte so an einen einfachen Austausch...oder vielleicht mit Adapterkabeln ähnlich B8 Facelift?
Kann hier im Forum zum Thema nichts finden.
thx spencer3545
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bene28 schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:41:33 Uhr:
Zitat:
ja
nebenbei noch US / EU
und ab 2018er die dunklerensind die schwarzen Zubehör-Rückleuchten solche die dynamisch Blinken?
Dazu steht auf der Audi-Seite gar nichts. Danke für die Hilfe 🙂
die audi Zubehör leuchten (die für mich wie ATU Tuning aussehen 😉 ) sind dynamisch
933 Antworten
Zitat:
@ivanko13 schrieb am 6. März 2021 um 22:57:37 Uhr:
... leider musste ich erfahren, dass die gebrauchten Steuergeräte ab Februar dieses Jahres nur mit Spezialanfrage und nur bei Audi freigegeben werden können.
das heisst nicht, dass es nicht möglich ist die WFS/Komponetenschutz anlernen zu lassen, solange das Steuergerät aus einer sauberen Quelle stammt. Andererseits wäre das Stg nicht SVM-konform und Parametrierungen/Codierungen gehen nur mit VCP.
So wie ich die TPI 2062033/1 verstanden habe, sin nur die Steuergeräte oder VC mit Wegfahrsperre betroffen.
Ähnliche Themen
Ich kenne es im Bereich 8V / TT 8S VC.. R8 VC .. A4 8W VC ...
BCM2 gebraucht anlernen war und ist immer schon ein Problem gewesen beim B9
Nabend
Hab jetzt auch mal auf LED umgebaut, allerdings komme ich irgendwie nicht weiter, alles 100% nach Anleitung eingebaut und angeschlossen.
Das Rücklicht funktioniert innen und außen
Das Bremslicht leuchtet allerdings dauernd mit, und Blinker blinkt nur in dem äußeren Teil.
Ich bekomme eine Fehlermeldung Linke Rückleuchte defekt
Rückleuchten sind von Magneti Marelli, und das Kabel Codier Set von Kufatec
Steuergerät hab ich mal ein Bild von gemacht, und wie die Rücklichter leuchten mit dauerndem Bremslicht.
Und wie erkenne ich ob mein Steuergerät Low oder High ist?
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. März 2021 um 21:00:49 Uhr:
8W0907064CC kann original auf jeden Fall LED-Rückleuchten...
Was heißt das genau? 🙂
In dem zweiten Bild von dir unter dem Aufkleber ist ein Teil von dem Stecker B zusehen und der Pin 10 und 11, an dem Pin 11 werden alle vier Leitungen von jeder einzelne Leuchte angeschlossen und genau diese Leitungen sin d für das dynamische Blinken gedacht. Deine Rückleuchten funktionieren noch nicht richtig weil due die Parametrierung noch nicht auf deinen 8W0907064CC geladen hast. Jetzt mit VCP oder mit ODIS hochladen für ODIS brauchst du Original SVM Code.
Zitat:
@ivanko13 schrieb am 18. März 2021 um 21:37:14 Uhr:
In dem zweiten Bild von dir unter dem Aufkleber ist ein Teil von dem Stecker B zusehen und der Pin 10 und 11, an dem Pin 11 werden alle vier Leitungen von jeder einzelne Leuchte angeschlossen und genau diese Leitungen sin d für das dynamische Blinken gedacht. Deine Rückleuchten funktionieren noch nicht richtig weil due die Parametrierung noch nicht auf deinen 8W0907064CC geladen hast. Jetzt mit VCP oder mit ODIS hochladen für ODIS brauchst du Original SVM Code.
Achso, also um zu verstehen für mich, die 4 Zusatzleitungen die ich zusammen verbunden habe in den einzelnen Stecker und in Pin 11 gesteckt habe war richtig? Und es muss nur noch mit VCP parlamentiert werden?
Zitat:
@ivanko13 schrieb am 18. März 2021 um 22:13:16 Uhr:
genau so
Und dann geht der Fehler automatisch weg im Bordcomputer?
Und wieso zeigt er mir nur einen Fehler an, nur linke Rückleuchte defekt ?
Darensatz drauf
Richtiger Anschluss / richtige adpater rein
dann gehts auch
oft genug das ganze gemacht