B9 - Leasingkonditionen/Angebote

Audi

Hey,

auf Wunsch mehrerer User hier im Forum eröffne ich einfach mal das Thema neu, wo speziell nur die Leasingkonditionen und Angebote besprochen werden können. So behält man leichter den Überblick.

Also, zeigt her eure Leasingkonditionen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Airdahl schrieb am 2. September 2015 um 14:34:12 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. September 2015 um 13:30:47 Uhr:


Respekt - ca. 15000 € Rabatt und dadurch lediglich 5000 € Zinsen (139 € pro Monat)
kannste mir Deine Berechnung näher bringen?
würde mich echt interessieren

Gerne - interessiert vermutlich nicht nur dich.

Alle Zahlen sind natürlich Zirka-Werte ohne Gewähr.

Zunächst wird das Fahrzeug mittels der Audi Leasingberechnung im Konfigurator der Audiseite berechnet.
Hier genügt die Privatkundenseite, da diese Werte lediglich zur Ermittlung des Restwertes benötigt werden. Dieser liegt bei ca. 36500 € inkl. Mwst.
Weiterhin erfährt man den nominalen Zinssatz von Audi (in dem Fall 3,62 %).
Dieser kann bei Großkunden evtl. niedriger liegen, muss aber beim Leasingangebot (ednlich) ebenfalls angegeben werden.

Mit den Variablen aus Restwert, Zinssatz, Laufzeit, Anzahlung und Leasingrate kann man dann den sogenannten Anfangswert erechnen.
Ich habe dazu ein Programm, aber es geht hier auch online.
Unten auf dieser Seite stehen die zu zahlenden Zinsen, die sind meist heftiger als mancher denkt. U.U. lohnt es sich, für eine Anzahlung einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, um den Abstand zwischen Anfangswert und Restwert (Darlehensbetrag) zu verringern.

Übrigens - der Leasingfaktor wird korrekterweise nicht einfach nur aus dem Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert errechnet, sondern mit der Rentenbarwertformel: (Anzahlung+Rate*Laufzeit+Restwert) / Listenpreis

Viel Spaß

1433 weitere Antworten
1433 Antworten

Hi
Habe von meinem Arbeitgeber folgendes Angebot erhalten
Audi A4 avant 150 PS ~ 50.000 € brutto
30.000 km p.a.
Keine Sonderzahlung
Full Leasingrate(incl. Kraftstoff, Winterräder, Service) ~ 700 € netto Anteil im Monat

Wie ist das Angebot zu sehen?

mit freundlichen Grüßen rpiano

Glaube Du bist besser beim A6 aufgehoben 🙂

Zitat:

@rpiano schrieb am 08. Feb. 2016 um 13:23:07 Uhr:


Hi
Habe von meinem Arbeitgeber folgendes Angebot erhalten
Audi A4 avant 150 PS ~ 50.000 € brutto
30.000 km p.a.
Keine Sonderzahlung
Full Leasingrate(incl. Kraftstoff, Winterräder, Service) ~ 700 € netto Anteil im Monat

Wie ist das Angebot zu sehen?

mit freundlichen Grüßen rpiano

Die Leasingrate ist ziemlich heftig.

Als ich mir vor einigen Wochen Angebote eingeholt hatte, lag ich bei 50000€ brutto bei ca. 500€ netto Leasingrate. Ebenfalls bei 30000 km.

Bin letztendlich aber zu einer anderen Konzernmarke gegangen.... 46000€ brutto für 359 € netto Leasingrate

Zitat:

@Spassteufel schrieb am 8. Februar 2016 um 15:29:27 Uhr:



Zitat:

@rpiano schrieb am 08. Feb. 2016 um 13:23:07 Uhr:


Hi
Habe von meinem Arbeitgeber folgendes Angebot erhalten
Audi A4 avant 150 PS ~ 50.000 € brutto
30.000 km p.a.
Keine Sonderzahlung
Full Leasingrate(incl. Kraftstoff, Winterräder, Service) ~ 700 € netto Anteil im Monat

Wie ist das Angebot zu sehen?

mit freundlichen Grüßen rpiano

Die Leasingrate ist ziemlich heftig.
Als ich mir vor einigen Wochen Angebote eingeholt hatte, lag ich bei 50000€ brutto bei ca. 500€ netto Leasingrate. Ebenfalls bei 30000 km.

Bin letztendlich aber zu einer anderen Konzernmarke gegangen.... 46000€ brutto für 359 € netto Leasingrate

Ja, dafür habe ich aber keine Unterhalts- und Betriebskosten mehr!!

Ähnliche Themen

Mit wie viel EUR oder Prozent beteiligt sich Dein Arbeitgeber? Die 700,- EUR sind der komplette Anteil oder übernimmt Dein AG noch etwas??!

Zitat:

Ja, dafür habe ich aber keine Unterhalts- und Betriebskosten mehr!!

Na Steuer + Versicherung hast du dennoch, oder nicht? Trotzdem sind es 200,- Euro netto jeden Monat, d.h. 2400,- Euro pro Jahr. Das muss man halt auch erstmal vertanken und in Reifen wie Service versenken. Rein rechnerisch üblicherweise ein schlechtes Geschäft aber natürlich die Sorglos-Variante.

Bei 30tkm im Jahr ist er locker über 2400€ mit tanken, Vers. , Steuer, Insp., Verschleißteile etc.

Auf meine letzten 30tkm jetzt habe ich 2150€ getankt und das war nur so günstig weil der Diesel grad im Keller ist.

Zitat:

@VaPi schrieb am 8. Februar 2016 um 18:04:41 Uhr:


Bei 30tkm im Jahr ist er locker über 2400€ mit tanken, Vers. , Steuer, Insp., Verschleißteile etc.

Auf meine letzten 30tkm jetzt habe ich 2150€ getankt und das war nur so günstig weil der Diesel grad im Keller ist.

In der Tat, das sollte wirklich passen - hatte es nicht nachgerechnet.

Zitat:

@Nico82x schrieb am 8. Februar 2016 um 17:53:20 Uhr:



Zitat:

Ja, dafür habe ich aber keine Unterhalts- und Betriebskosten mehr!!

Na Steuer + Versicherung hast du dennoch, oder nicht? Trotzdem sind es 200,- Euro netto jeden Monat, d.h. 2400,- Euro pro Jahr. Das muss man halt auch erstmal vertanken und in Reifen wie Service versenken. Rein rechnerisch üblicherweise ein schlechtes Geschäft aber natürlich die Sorglos-Variante.

Nein ich habe sonst keine Kosten. Nur netto 700€ pro Monat, dann kann ich 48 Monate nur fahren. Alle Kosten sind abgedeckt. Ich frage mich nur, ob das nicht auch preiswerter geht, wenn ich mir privat einen A4 hole.

mit freundlichen Grüßen rpiano

Und dann bekommst du Kilometergeld?

Wenn ja kannst du es gegenrechnen.

Würde sagen du brauchst 4000 Euro /Jahr nur Steuern+Versicherung+Kraftstoff+Wartung Incl. Verschleiß.

Angenommen Du bekommst 30 Cent/Kilometer dann sind das 9000 Euro im Jahr.

Bleiben also 5000 EUR zur Finanzierung...

Vergesst bitte den Wertverlust nicht, wenn ihr ein Auto kauft...

Beim Leasing eher uninteressant.

Zitat:

Nein ich habe sonst keine Kosten. Nur netto 700€ pro Monat, dann kann ich 48 Monate nur fahren. Alle Kosten sind abgedeckt. Ich frage mich nur, ob das nicht auch preiswerter geht, wenn ich mir privat einen A4 hole.
mit freundlichen Grüßen rpiano

Dass es 48 Monate sind ist aber eine wichtige Kenngröße. Das nennst du zum ersten Mal und typischerweise geht man von 36 Montaen aus. Bei 48 Monaten ist der durchschnittliche Wertverlust je Monat natürlich geringer, als bei 36 Monaten und das muss sich auch in den Kosten niederschlagen.

Spassteufel bezog sich mit Sicherheit auf 36 Monate. Kannst ja mal mit dem Sixt Leasingrechner gegenrechnen um eine ungefähre Idee zu bekommen, ob das dann noch passt.

Apropos die Konditionen sind gerade bei Sixt sehr gut :-)

Zitat:

@thowa schrieb am 9. Februar 2016 um 00:14:39 Uhr:


Apropos die Konditionen sind gerade bei Sixt sehr gut :-)

A4 oder A5 ?

z.b.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen