B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

529 Antworten

Mal ein interesantes Video von einer Person die viele vielleicht kennen. Geht eigentlich auf sämtliche Kritik (auch schon aus den letzten Jahren) zu den neuen Modellen ein und ordnet die aus Sicht eines Audi Enthusiasten ein. Wird damit sicher einigen aus dem Herzen sprechen. Bleibt zu hoffen, dass es die richtigen Leute sehen und diese auch die richtigen Konsequenzen ziehen daraus.

Mal eine Frage an die S5 Fahrer, ist der Sound wirklich so schlimm, wie man oft lesen muss?

Zitat:
@Explosivo schrieb am 30. Juni 2025 um 18:42:57 Uhr:
Mal ein interesantes Video von einer Person die viele vielleicht kennen. Geht eigentlich auf sämtliche Kritik (auch schon aus den letzten Jahren) zu den neuen Modellen ein und ordnet die aus Sicht eines Audi Enthusiasten ein. Wird damit sicher einigen aus dem Herzen sprechen. Bleibt zu hoffen, dass es die richtigen Leute sehen und diese auch die richtigen Konsequenzen ziehen daraus.

wow, so jemand sollte Autos designen und entscheiden was auf den Markt kommt und was nicht!

Die bestmögliche Qualität, mit Leidenschaft und mit Respekt für den Kunden!

Schämt euch Audi Entscheider der letzten Jahre!

Also der Kommentator dieses Videos spricht mir aus tiefster Seele ok ich bin aus dem SQ5 Lager aber was Design, die Haptik, die Materialqualität, das Lenkrad, die Darstellung und konfigurierbarkeit der Displays usw usv betrifft uns ja alle. Ich befürchte sogar, dass - wenn - ein Update zb. Für das Display kommt - Audi es so macht, wie beim unverschämten Soundverbesserungspaket. Aufpreis Pflichtig bezahlen wenn man es haben will. Ich krieg gerade das kotzen was Audi anbelangt

Ähnliche Themen

Irgendwer muss ja die künftigen Fahrzeuge für den FC Bayern München finanzieren. 😛

Letztlich ist dass nichts neues bei Audi, das da jedes Extra bezahlt werden muss. Schlimmer ist eher, wenn man bestimmte Sachen nicht nachrüsten, wie eine Standheizung und auf 3-Anbieter zurückgreifen muss. Oder das Audi Soundsystem ohne DSP Chip und ohne Dämmung in den Türen. Sollen die Leute ja B&O kaufen.

Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 30. Juni 2025 um 09:44:09 Uhr:
Geht auch nicht um den B11 sondern um die e-tron (wie auch immer der Baureihencode sein wird)

der A4 etron wird der B11.

und das Video… trifft ins Mark! Danke.

Auch mir spricht das Video voll aus dem Herzen. Es ist nur noch traurig, was Audi seiner Fangemeinde da anbietet. Schwere, mopelig aussehende Autos. Vom Innendesign ganz zu schweigen. Selbst der Golf ist mit dem Facelift wieder von den umständlichen Touchtasten auf dem Lenkrad auf echte Rädchen und Schaltflächen umgestiegen. Dazu noch die mehr als gewöhnungsbedürftigen Tachodarstellungen. Was ist so komplizier daran, zusätzlich eine Version mit klassischen Rundinstrumenten anzubieten? Hauptsache Scheinwerfer, bei denen man unzählige Lichtsignaturen zur Auswahl hat. Ich bin gespannt, ob es Audi irgendwann noch mal wieder schafft, klassisch schöne und elegante Autos anzubieten. Leider bin ich da nicht so optimistisch.

Naja, ist alles glaube ich Geschmackssache. Mir gefällt zB sehr in welche Richtung Audi geht. Das Lenktad finde ich schaut jetzt bei VW altmodisch aus mit den Tasten, und bei Audi muss man sowieso die Taste drücken. Hoffe Audi geht nicht in die gleiche Richtung..

Mir spricht das Video auch aus der Seele. Kann mit den neuen Modellen nichts mehr anfangen und werde mir so auch keinen neuen Audi mehr kaufen.

Sehe es genau so. Ich wüsste jetzt echt nicht welchen Audi ich nach dem A4 der ein Glück noch wenig Km drauf hat nehmen sollte. 2 Tonnen A5 will ich eigentlich nicht.

Audi schießt sich aktuell ständig selber ins Knie, so dass man gezwungen wird sich woanders umzuschauen.

Mit den Led Licht Spielen....was soll das? Lieber dafür ordentlichen HD Matrix Licht ambieten, adaptives Led etc....das bringt einen Mehrwert.

Selbst beim neuen A6 bieten sie nur normales Matrix an....dafür Schießbuden Bling Bling.

Tolles Video. Wird sowas im vorstand gesehen?

Ich gehe davon aus, dass sich sowas schon bis zu Audi herumspricht.

...im Endeffekt wird gemacht, was der Vostand will und diese Entscheidungen

sind für uns öfters nicht nachvollziehbar, weil da andere Dinge im Hintergrund

eine wichtige Rolle spielen. Fehlentscheidungen gab es ja schon zuhauf bei fast

jeder Marke, selten rollten Köpfe.

Das werden die unteren ebenen vielleicht sehen. Wenn es bei Audi feste Hierarchien gibt, dann sieht es schlecht aus. Audi ist kein Unternehmen mit 20 Leuten, wo man noch zum Chef laufen kann, der sich dass dann ansieht. Wenn, dann müsste es jemand sehen, der dem Vorstand sehr nah steht. Oder es wahnsinnig viele Views und Likes und findet auch ua. in der Presse anklang.

Die Chancen stehen also eher gering...

So wie es aktuell läuft, hast du wohl Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen