B8 S4 V8
... 330 HP V8 from the land of the I-Drive-Fifty-Five - the ultimate 335i-Hunter/Killer:
http://www.audiworld.com/news/07/b8-s4-exclusive-preview/
enjoy, N
188 Antworten
@tvchris
Wer den Gerüchten nicht traut muss sich halt bis zur offiziellen Präsentation gedulden. Deutlicher wie hier kann man es nicht schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Genesis*Project
...@tvchris: welche nachteile hat ein kompressor gegen den turbo?...
Der Kompressor wird ja über die Kurbelwelle, sprich direkt über den Motor, angetrieben. Dementsprechend schluckt er - nicht zu knapp - Leistung. Außerdem ist der Sound eines Kompressors sprichwörtlich zum Heulen.
Eine Kompressoraufladung hat eigentlich nur bei sehr niedrigen Drehzahlen Vorteile. Und selbst da sind die Nachteile eines Turbos heute meist nur noch theoretischer Natur.
MfG
roughneck
- compressor frißt einen Teil Motorleistung (um zu arbeiten)
- schlechter Verbrauch und Emission im vergleich zum turbo
- schlechtere tunebarkeit
- teurer, komplizierter zu ersetzen
- falsche lösung der aufladung für downsizing
die zukunft gehört nun mal den turbos.
Zitat:
Original geschrieben von tvrchris
- compressor frißt einen Teil Motorleistung (um zu arbeiten)
- schlechter Verbrauch und Emission im vergleich zum turbo
- schlechtere tunebarkeit
- teurer, komplizierter zu ersetzen
- falsche lösung der aufladung für downsizingdie zukunft gehört nun mal den turbos.
You think old style superchargers.
Jarod.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yfiles
@tvchris
Wer den Gerüchten nicht traut muss sich halt bis zur offiziellen Präsentation gedulden. Deutlicher wie hier kann man es nicht schreiben.
Leider, was bekommt den der neue RS4 2010/2011? Ich weiss es ist noch etwas früh aber die Neugierde ist eben auch eine Tugend.
Hallo Leute,
schonmal in Thread "A4 in freier Wildbahn" gelesen? Mit Bildern vom S4-Erprobungsfahrzeug und allen Details zu Motor, technischen Daten usw...
MfG
F.
Zitat:
Original geschrieben von Yfiles
Ich bin der Meinung diese Angabe stimmt für die Version im C6. Der S4 bekommt mehr Leistung, habe aber die genaue kW-Zahl nicht mehr im Kopf, meine aber es sind 254kW.Zitat:
Original geschrieben von 64787
Sind denn die 333 PS schon definitiv?
im C6 (PA) 3.0 TFSI sollen es laut Erstaustatter Variantenbaum 290 PS sein!!!
def. 333 PS im B8
Sorry aber wenn Audi den S4 jetzt wirklich mit 333 PS und 3.0 TFSI zu den alten Preisen rausbringt dann ist ihnen auch nicht mehr zu helfen...ein BMW 335XI kostet +/- 44.000 euro dies wäre eine Differenz von 8.000 zum Audi wenn das neue Modell noch 52.000 Euro kostet so wie der Alte B6 S4 und das für 30 PS mehr.
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
Sorry aber wenn Audi den S4 jetzt wirklich mit 333 PS und 3.0 TFSI zu den alten Preisen rausbringt dann ist ihnen auch nicht mehr zu helfen...ein BMW 335XI kostet +/- 44.000 euro dies wäre eine Differenz von 8.000 zum Audi wenn das neue Modell noch 52.000 Euro kostet so wie der Alte B6 S4 und das für 30 PS mehr.
Ich finde es auch albern, aber man sollte schon fair gegenrechnen: Man bekommt den Allrad und den S Krempel dann beim S4 dazu für die Differenz. Nimmst du beim 335i (Den ich demnächst bestellen werde) das M-Paket und die x Version, dann liegst du preislich sehr ähnlich.
Das der 335i x und M nicht wirklich braucht steht auf einem anderem Blatt 😉.
nein den X-Drive hatte ich mit einberechnet sonst kommt der 335i nur auf 41.300 Euro.
Was das M-Paket anbelangt so kann ich getrost darauf verzichten denn ich finde den 3er besser ohne als wenn ich einen normalen 3er als M3 ausgeben will
Zitat:
Original geschrieben von guti07
im C6 (PA) 3.0 TFSI sollen es laut Erstaustatter Variantenbaum 290 PS sein!!!Zitat:
Original geschrieben von Yfiles
Ich bin der Meinung diese Angabe stimmt für die Version im C6. Der S4 bekommt mehr Leistung, habe aber die genaue kW-Zahl nicht mehr im Kopf, meine aber es sind 254kW.
def. 333 PS im B8
Du hast Recht, habe soeben noch einmal nachgeguckt und es werden tatsächlich 333PS. Hatte das falsch in Erinnerung.
Einen Vorteil des Kompressors beim V-Motor habt ihr nicht bedacht: Das günstigere package. Ein bi-Turbo am V baut nunmal breit, außer man baut die Lader ins V wie BMW beim X6 5,0i. An sowas arbeiten nicht nur die Münchner.
Also ein Kompressor im neuen S4 wäre schon sehr enttäuschend. Wenn man schon vom V8 abkommen sollte, dann doch zumindest ein Turbo. Der ist dem Kompressor fast überall überlegen. Grade wo Audi so viel Know How im Turbo-Bereich hat 🙁 Und das Platzproblem ist bestimmt keins. Selbst ein Bi-Turbo V6 passt locker unter die Haube des 8K.
Und den Preis hat a4_cab ja noch mal angesprochen. Wenn der V6 - wie auch immer aufgeladen - in ähnlichen Regionen wie der alte S4 liegt, wäre das eigentlich ein Witz. Wer zahlt schon T€ 10 mehr nur wegen dem "S-Krempel" 😉 Bei vergleichbarer Ausstattung mit dem B7 S4 müsste der neue mindestens T€ 5 - T€ 6 günstiger sein.
MfG
roughneck
Also günstiger wird der sicher nicht, allein schon wenn man sich die Preise des A4 ansieht....
Prinzipiell bin ich auch skeptisch wegen dem Motor, weniger Leistung und Hubraum auf einen Schlag ist schon ein Brocken für die Kunden!
Eine Vorverurteilung ist schwachsinnig, man muß den Wagen auf jeden Fall fahren und auch erst einmal die tatsächlichen Leistungsdaten (Drehmomentkurve, usw) abwarten. Vom Sound her ist er dem B7 aber ebenbürtig, ich habe einen Testwagen mal in Garmisch gehört, da war ein schönes sonores Blubbern zu hören. Beim Anfahren hat es dann gemäßigt gepocht...Ich bin danach davon ausgegangen, daß es wieder ein 8ender wird.
Zum Thema 335: Ein identisch ausgestatteter 335ix Touring kostete praktisch gleich viel wie ein B7 S4 Avant.