B8 mit 190 PS SCR Auslieferungsstop?

VW Passat B8

Hallo,
ich sollte Anfang April eigentlich meinen neuen Passat bekommen. Heute bekomme ich vom Freundlichen einen Anruf, dass Volkswagen die Auslieferung des Autos (2,0 TDI, 190 PS SCR) gestoppt hat. Angeblich wegen der Schadstoffeinstufung. Näheres ist nicht bekannt.
Kennt Ihr ähnliche Vorgänge? Wie lange kann das dauern??

mfg arni64

Beste Antwort im Thema

Hier gibts das gratis :-)

https://www.merkur.de/.../...r-wichtige-diesel-modelle-zr-9901815.html

396 weitere Antworten
396 Antworten

Hallo.

Also ein Angebot auf nen BiTdi gab es glaub ich noch nicht.

Hatte heute wieder mal ein nettes Gespräch. Aktuell scheint VW daran zu arbeiten, den 4-Motion mit dem "Tool" preislich dem FWD für bisherig schon getätigte Bestellungen anzupassen.

Der Liefertermin für diese PKWs, sollte man das Angebot annehmen soll dann irgendwann Juni, wohl eher Juli werden. Ob das jedoch klappt, dass VW so schnell produzieren kann und ob dieser dann "noch" auf den Markt darf, wisse man noch nicht.

Ein preisliches Angebot oder sonst was, haben wir noch nicht erhalten.

Ich finde die Handhabe prinzipiell OK, wenn man sonst gesetzeswidrig handeln würde.
Für meinen Geschmack zieht sich das jedoch schon zu lange.

Ich würde ggf. was Anderes (auch anderer Hersteller) wählen, wenn man nur endlich wüsste was los ist, bzw. was die Lösung der nicht auslieferbaren PKW ist.

Wenn VW nicht rel. schnell reagiert, werden wohl viele abspringen.
Besonders wenn man überlegt, dass einige andere Modelle gerade neu auf den Markt kommen.

Sollte der Passat im Sommer ausgeliefert werden, wird dieser nur noch für 6-9 Monate das "aktuelle" Passat-Gesicht tragen. Dann wird wohl das Facelift auf dem Markt sein.

Wer jetzt noch auf ein frischeres Model umsteigen kann (von welchem Hersteller auch immer), überlegt hier ggf. 2x (ich tue dies eben gerade).

Mir wurde letzte Woche mitgeteilt, dass mein Liefertermin November sei, doch nicht Ende Juni...

Zitat:

@djic schrieb am 23. April 2018 um 07:27:34 Uhr:


Mir wurde letzte Woche mitgeteilt, dass mein Liefertermin November sei, doch nicht Ende Juni...

Das is doch ein schon recht unverschämt, oder?
Wirst Du jetzt bis November warten, bzw. hast Du das Angebot mit dem 4-Motion angenommen?

Mal sehen. Neue Woche, neues Glück....

Leider gibt es auf dem
Markt ehr etwas weniger Alternativen zum Passat. Bei wenig Ausstattung gibt es Konkurrenz alla superB und Mondeo. Sobald es aber um einem hoch ausgestatteten Wagen geht wird die Luft dünn. Ich hoffe für euch das beste euch kostenlose Leihwagen zur Verfügung stellt, denn ich kann mir vorstellen das vielleicht einige ihr altes Auto abgeben müssen und einfach noch noch ein halbes Jahr warten können. Wer kostenlos Allrad mitnehmen kann der sollte das machen. 190ps mit Frontantrieb ist jetzt nicht so toll. Wie geht das dann steuerlich? Für die 1% Reglung... der blp wird ja dann so oder so höher sein. Privat wäre ich nun vorsichtig mit einem tdi ... so schön das Auto auch ist, aber es macht nur Sinn wenn man es bis zum bitteren Ende fahren will.... ein tdi zu kaufen ist vermutlich eins der besten Arten sein Geld zu verbrennen.( Hersteller unabhängig)

Ähnliche Themen

Die Anpassung des BLP wird durch VW vorgenommen. VW erstellt dazu ein gesondertes Modell, was das 4Motion enthält und zum BLP des FWD angeboten wird. Damit ist für das Finanzamt alles in Ordnung und der Kunde zahlt nicht mehr.

Wer mit dem Auto fahren will, verbrennt erstmal gar kein Geld.

Angenommen das Auto verliert innerhalb eines Tages 100% an Wert, dann interessiert das nur die Leute, die das Auto kaufen mit der Absicht es wieder zu verkaufen. Alle die das Auto fahren wollen juckt das nicht die Bohne. Das Auto wird ja nicht weniger; auch nicht als TDI.

Deswegen habe ich ja geschrieben das man es länger halten muss... oder sogar bis zum Ende fahren muss. Bei der jetzigen Entwicklung kann es aber gut sein das der ein oder andere aufgrund von Fahrverboten in die Ecke gedrängt wird und dann verkaufen muss. Das alles weiß aber niemand von uns. Ob nun E6 E6temp oder E6D die werden sicher alle über einen Kamm geschoren wenn Euro 7 kommt. Daher ist der Wertverlust momentan noch höher als sonst schon. Eine Geldanlage war ein Auto aber noch nie. Also wenn ein Auto seinen Wert an einem Tag komplett verlieren würde wäre man gezwungen es ewig zu nutzen und zu reparieren....das liegt aber wohl kaum im Interesse aller. In meinem Fall habe ich meinen Autos immer bis 90tkm gefahren und dann verkauft. Es sprach einfach zu viel für einen Wechsel. Zuletzt wurden mir die Diskussionen um den Diesel aber zu heikel... so das ich günstig 4 Jahre geleast habe.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 23. April 2018 um 09:40:39 Uhr:


Deswegen habe ich ja geschrieben das man es länger halten muss... oder sogar bis zum Ende fahren muss. [...] Eine Geldanlage war ein Auto aber noch nie.

Da hast Du Recht.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 23. April 2018 um 09:40:39 Uhr:


Eine Geldanlage war ein Auto aber noch nie.

Hm, so pauschal sehe ich das nicht. 😉

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 23. April 2018 um 12:02:55 Uhr:



Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 23. April 2018 um 09:40:39 Uhr:


Eine Geldanlage war ein Auto aber noch nie.

Hm, so pauschal sehe ich das nicht. 😉

Du solltest den Anlageberater wechseln. Selbst die Anlage in Oldtimer ist keine stabile Geldanlage.

Ist wie bei Aktien... man muß nur Auswahl und Zeitpunkt Kauf/Verkauf richtig machen... 😉

Ein 959 sollte da eine gute Wahl gewesen sein... evtl. auch noch ein F40...

Beim Skoda Superb FWD das gleiche Spiel (fertig produziert seit 5 Wochen und vor zwei wäre Wechsel gewesen) und in diesem Forum die einzigen Infos. Skoda in Verzug gesetzt, mal schauen was passiert...

Zitat:

@SuperbIV schrieb am 23. April 2018 um 15:35:44 Uhr:


Beim Skoda Superb FWD das gleiche Spiel (fertig produziert seit 5 Wochen und vor zwei wäre Wechsel gewesen) und in diesem Forum die einzigen Infos. Skoda in Verzug gesetzt, mal schauen was passiert...

Also wenn die Informationspolitik bei Skoda die gleiche wie VW ist, dann passiert genau gar nix...

Du könntest natürlich vom Erwerb zurücktreten, was wären da allerdings die Alternativen? Allle anderen Modelle (egal von welchem Hersteller) sind entweder teurer oder "schlechter"...

Das bedeutet Augen zu und durch🙂🙄

Ok ... ihr wisst doch genau was ich meine..... aber ich korrigiere mich gerne... ein Auto aus den letzten 5 Jahren oder sogar ein Neues ist keine Geldanlage..... ein alter Klassiker kann es sehr wohl sein.

Heute von VW per Mail bekommen:

vielen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme. Ueber Ihr Interesse an unserem Volkswagen Passat Variant freuen wir uns sehr.

Volkswagen hat die Produktionseinplanung der Fahrzeugmodelle Passat und Arteon, mit einem 2,0 l TDI 140 kW Euro Norm 6 Motor
voruebergehend ausgesetzt.

Um die Auslieferung dieser Fahrzeuge schnellstmoeglich wieder aufnehmen zu koennen, wird intensiv an einer technischen Loesung
gearbeitet. Passat und Arteon Modelle mit anderen Motor-/Getriebekombinationen sind von dieser Massnahme nicht betroffen und
koennen weiterhin planmaessig an den Handel uebergeben werden.

Derzeit liegen uns leider keine Informationen vor, wann eine Bestellung wieder moeglich sein wird.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Also ich bin entspannt wegen dem 1%. Mein Fuhrparkleiter meinte, da die das „oben“ abgezogen haben, bleibt der alte Geldwerte Vorteil. Ist nur schade, dass der neue 4M am Ende in der Höchstgeschwindigkeit 11km/h langsamer ist als der „alte“ mir 190 PS 6Gang DSG

Deine Antwort
Ähnliche Themen