B7 3.0 TDI ASB - Motorschaden?

Audi A4 B7/8E

ja moin erstmal, ich habe da mal ein riesen problem !!
a4 b7 3,0 tdi 233 ps bj. 2006, 175000 km gelaufen !! die letzten ca. 3 jahre fast nur kurzstrecke, 15 km hin und zurück !!
vor ca. 8 monaten wegen motorkontolleuchte mal auslesen lassen, zyld 6 glühkerze defekt !! ok, nicht weiter beachtet, is ja garagenwagen und springt gut an !
fast vergessen, meine frau fährt den wagen !! vor kurzem durfte ich mal wieder fahren, hatte mich schon gefreut mal wieder gas zu geben, ab auf die bahn, wählhebel auf s, auffahrt kickdown, los gehts !! mist autobahn voll, bin mal auf 160 kmh gekommen, dann hölländer mit lichthupe verjagt, wieder kickdown, dann plötzliches ruckeln ( ich dachte an reifenschaden ), keine leistung mehr !!
bin dann mit ca 80 kmh, noch ca 5 km von der bahn gerollt !! leichte rauchschwaden im spiegel gesehen !!
motor sofort abgestellt, ausgestiegen, alle reifen heile, unters auto geschaut, da war der partikelfilter rot glühend !!! mit adac per huckepack nach hause in freie werkstatt !!
fehlerspeicher zeigt nur die anfangserwähnte glühkerze an ??? die haben dann den partikelfilter ausgebaut, und sagen der ist nicht voll !! turbolader währe sehr verölt !! motor wurde mit startpilot nochmal kurz ans laufen gebracht, ging aber wieder aus, und werkstatt musste durchgelüftet werden !

dann wurde kompresionsprüfung vorgeschlagen, leider lassen sich die glühkerzen am kalten motor nicht ausbauen, sitzen alle fest !!
werkstatt schlägt vor die kerzen in spezialfirma ausbohren zu lassen ?? meine frage ist: kann man die kompresion nicht auch über die injektorenöffnung prüfen ?? und evtl mal mit einer kamera da reinschaut ??
bei dem baujahr lohnt ja ein mechanischer fehler nicht mehr zu reparieren !!
aber ich kann den wagen nicht für tod erklären, wenn ich die ursache nicht kenne !! vorschläge ???

Beste Antwort im Thema

Vollast heißt nicht nur Höchstgeschwindigkeit, sondern der Weg dahin reicht. Du kamst ja wegen des Verkehrs "nur" auf max. 160. Aber "Holländer mit Lichthupe verjagt" spricht doch eindeutig für Vollast Beschleunigung. Und das ist nun mal Vollast. Du musst hier schon etwas mitarbeiten und nichts schönreden wollen, wenn du Hilfe erwartest.

Ich schließe mich a3Autofahrer an. Durch jahrelanges Kurzstreckenfahren, was für den großen Diesel definitiv Gift ist, kam es zur Ölverdünnung. Ergo Schmierfilmabriss durch Vollast mit entsprechenden Folgen.....

Stell dich mal auf nen kapitalen Motorschaden ein, der dann wohl laut deiner Einstellung dann das AUS für den Wagen bedeutet.

Sorry für die schlechte Prognose, aber mit Schönreden kommst du hier auch nicht weiter.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 5. November 2019 um 22:05:04 Uhr:


lass das erstmal mit den Glühkerzen (!) sollte sich kein Schaden an den Zylindern raustellt & du hast ne Kerze kalt abgerissen wirds erst recht lustig... und bei 6 Versuchen sind mindestens 5 dabei....

da hast du recht, danke !! werde erstmal abwarten was das endoskoph zeigt !!

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 6. November 2019 um 01:56:13 Uhr:


Da Du jetzt die Injektoren draußen hast, kannst Du da mal den Durchmesser der vorderen "Spitze" eines Injektors messen (Schiebelehre)? Ein User in einem anderem Thread meinte, dass sein 7-mm-Endoskop zu sperrig gewesen sein soll:

https://www.motor-talk.de/.../...raildruck-zu-gering-t6478679.html?...

das stimmt, mit 7mm kommste da nicht rein !! die spitze hat 7mm ( allerdings nur mit zollstock und fliesenlegerauge gemessen )

da braucht man 5,5mm oder kleiner !!

Ouh, doch so eng? Aber wenns ca. 7 mm sind, dann bist Du mit 5,5 mm im Bereich, wo es funktionieren kann.

eine 5er Schraube steck ich immer in den Schacht mit 5,5 könnte es gerade noch so gehn, aber du brauchst eh eine die drehbar wie sowas :

https://www.busching.de/.../1

sonst siehst nichts...die ein oder andere Werke wird sowas schon haben

Ähnliche Themen

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 6. November 2019 um 09:14:21 Uhr:


eine 5er Schraube steck ich immer in den Schacht mit 5,5 könnte es gerade noch so gehn, aber du brauchst eh eine die drehbar wie sowas :

https://www.busching.de/.../1

sonst siehst nichts...die ein oder andere Werke wird sowas schon haben

ich muss mal abwarten, was mein bekannter mitbringt !! pils ist kaltgestellt !! ich darf ja auch nicht zu sehr nerven, die haben alle viel zu tun !!

kannste mal eben gucken kommen? bringt nix !! da muss ich wohl geduld haben ( schwer ) !!

falls du ne Bühne hast kannst ja zwischenzeitlich mal den DPF vom Hosenrohr trennen und gucken ob dort was zu sehn is sprich ob irgendwo Öl steht oder Oberfläche vom Katkörper intakt is ect.

bzw. was auch von oben geht Hosenrohr vom Lader

an der Stelle generell die Frage was macht der Lader? mal den Ansaugstuzen unten gehabt? Wellenspiel Öl? VTG noch io. würde ich alles mal überprüfen dauert ja nicht lange

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 6. November 2019 um 21:07:53 Uhr:


falls du ne Bühne hast kannst ja zwischenzeitlich mal den DPF vom Hosenrohr trennen und gucken ob dort was zu sehn is sprich ob irgendwo Öl steht oder Oberfläche vom Katkörper intakt is ect.

bzw. was auch von oben geht Hosenrohr vom Lader

an der Stelle generell die Frage was macht der Lader? mal den Ansaugstuzen unten gehabt? Wellenspiel Öl? VTG noch io. würde ich alles mal überprüfen dauert ja nicht lange

ne bühne hab ich nicht, und solange mein bekannter mit dem endoskoph nicht da war, mach ich erstmal nix am wagen . aber danke für die tipps !!

da fällt mir gerade was ein, sollten wir die kompression über die injektoren prüfen können, muss ich doch die dieselzufuhr stoppen ?? wie,wo ??

Zitat:

@fliesenholgi schrieb am 7. November 2019 um 18:20:30 Uhr:


da fällt mir gerade was ein, sollten wir die kompression über die injektoren prüfen können, muss ich doch die dieselzufuhr stoppen ?? wie,wo ??

Druckregelventil ausstecken. Dieses ist an einer der beiden Rails verbaut.

moin erstmal, die warterei auf das endoskoph macht mich irre, meine freie werkstatt sagte ja, sie hätten in den dpf reingeschaut und der währe nicht voll !! hab den wagen mal aufgebockt und nachgeschaut, also diese schrauben oder muttern waren meiner meinung nach, in den letzten 2 wochen , nicht los !! ich denke mal noch nie !! ich kann mir auch nicht vorstellen, das man durch eine sichtprüfung feststellen kann, ob der dpf voll ist !!
na ja, schaut euch mal die bilder an !! ich werde montag mal meine werkstatt fragen wie sie in den dpf geschaut haben !!

😁 Deine Bilder sind erneut im Nokia-3210-Format. 😁

Wahrscheinlich haben sie nur den DPF-Beladungswert im MSG ausgelesen. 😉

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 9. November 2019 um 17:41:52 Uhr:


😁 Deine Bilder sind erneut im Nokia-3210-Format. 😁

Wahrscheinlich haben sie nur den DPF-Beladungswert im MSG ausgelesen. 😉

ich hab noch keinen plan, wie ich das mit den bilder hinbekomme !!teilweise waren die ja gross !!

besser ?

seh schon, auch wieder klein !!

Nee - leider nicht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen