BiTdi - Raildruck zu gering

Audi

Servus Jungs

Audi A6 Allroad 3,0 Tdi 313 PS 200 000 km Baujahr 2014.

folgendes Problem mein Audi startet nichtmehr. Dieser Fehler wird im VCDS angezeigt ( Raildruck zu gering ).

Folgendes wurde bereits gemacht.

Alle 6 Zylinder die Kompression gemessen ( Alle 27 Bar ).
Das Druckregelventil an der Rail erneuert, denn komischerweise wird beim Startversuch in die Rückleitung der Rail der komplette Diesel rausgeschossen. Leider ohne Erflog mir schießt es immer noch pro Sekunde 250 ml Diesel aus dieser Rücklaufleitung aus der Rail. Das bedeutet für mich dass das Druckregelventil ( im Anhang rot markiert ) obwohl es neu ist, immer noch offen ist und die Hochdruckpumpe keinen Druck aufbauen kann.

Muss das Druckregelventil angelernt werden ? Wenn ja mit VCDS oder benötigt man andere Tester ?
Wie viel Raildruck muss vorhanden sein ? Wenn jemand noch Ideen hat gerne melden bin um jeden Tipp dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ist beim Bitu ne Schweine Arbeit aber der Motor kann drin bleiben. Gern genommen ist ein defekter Injektor..... da entweicht dann der Raildruck entweder in den Rücklauf oder es tropft in den Brennraum. Also erstmal Injektoren prüfen bevor man sich die HD Pumpen Arbeit an tut.

An allen Injektoren die Rücklaufleitung ab..... da 6 gleich lange Gummischläuche draufstecken ( Luftblasenleitung von so einer Aquariumsluftpumpe ) ..... das ganze in 6 gleich große Gläser laufen lassen. Motor starten bzw versuchen und ihn orgeln lassen. Die Menge die in die Gläser läuft sollte ziemlich gleich sein bei allen Injektoren.

Läuft ein Behälter schnell voll..... Nadelsitzverschleiss..... Raildruck geht in Rücklauf.... Injektor tauschen

Kommt auf einem Injektor garnix raus ..... Injektor hängt offen und Raildruck läuft so in den Zylinder..... Injektor tauschen

Beispiel : der rechte hat Nadelsitzverschleiss und drückt alles über den Rücklauf zurück

20190119_181414.jpg
297 weitere Antworten
297 Antworten

Wenn es nur am injektor 5 liegen sollte dann dürfte der Zylinder bei den Werten so gut wie nicht mehr mitlaufen.

Jupp, oder ein (an)geschmolzener Kolben in Nr. 5, der bei höheren Drehzahlen noch für Kompression und Verbrennung (Selbstzündung) sorgt, im geringen Drehzahlbereich aber nur mitgeschleppt wird. Dann müsste aber Weißrauch entstehen.

Und vielleicht liegst Du auch vollkommen richtig, dass mehrere Injektoren irgendwas machen, aber nicht mehr das, was sie sollen...

Das se defekt sind muss nicht sein. Kann auch nur undicht sein. Rausmachen muss man die Injektoren eh. Wenn man sich nicht sicher ist, kann man einen Kompressionstest machen...

Wenn die schon draußen sind, kann doch gleich mal endoskopiert werden. Bei Amazon gibts preiswert brauchbare Geräte dafür, wie z.B. das hier für 40,-:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&crid=1Q9Z51DO3NU4J&keywords=endoskopkamera+mit+licht&qid=1572819884&sprefix=endoskop%2Caps%2C161&sr=8-6

Ähnliche Themen

Also weissrauch ist niemandem aufgefallen.
Nach dem Öl schauen ist (dank fehlendem messstab) nur bei laufendem motor möglich.
Ich fahnde gerade nach einer Werkstatt, die mir die Injektoren richten kann.
Jemand ne Idee in der Nähe von 68753?

Achso: zum freundlichen geh ich damit nicht. Da würde ich lieber ein Austausch aggregat mit 25tkm für 3500 nehmen.

Zitat:

@marinbeimotortalk schrieb am 4. November 2019 um 20:59:12 Uhr:


Also weissrauch ist niemandem aufgefallen.

Gutes Zeichen. Also für den Motor.

Also ich hab meine injektoren bis jetzt immer bei Dieseltechnik Biberach überholen lassen. Dauert 1 Woche. Im Tausch würde ich bei den CK injektoren keine nehmen. Die bieten gerade auch neue injektoren für ca. 200 das Stück an. Da würde ich neue nehmen.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Danke für den Tipp.
Ich tendiere nach vielen Beiträgen dazu, meine einzuschicken und revidieren zu lassen.
Oder ist die Anlernerei kein großer Akt?
Revidieren kostet m.w. 150.-.
In der Bucht bekommt man gebrauchte Instandgesetze fur 500/ 6 Stück . Hab aber noch keine fur den bitdi gefunden.

Nö anlernen geht ganz einfach mit vcds. Musst nur den IMA Code der aufm injektor steht ins Steuergerät schreiben. Bei den Tausch injektoren bekommst meistens keine ck injektoren, sondern umgebaute mit anderem Index. Das geht in die Hose. Hab ich selbst erfahren. Ich finde das Angebot mit 1150.- für 6 neue sehr gut. Wenn Du 6 überholen lässt kostet es glaube ich 600.- bei denen....

Tendiere Normalerweise zu alles neue macht der Mai. Aber bei 280.000km sollten es auch überholte tun. Wenn sie nur halb so lange halten reicht das. Werde in Zukunft eh mal mit additiven fahren.
Also muss ich?
Ausbauen lassen,
Bei Biberach einschicken,
Auf die Lieferung meiner bestehen
Einbauen lassen.
Korrekt?
Wie teuer darf ein- und Ausbau sein?
Mit Puffer für evtl. erschwerten Ausbau. Sind ja schon ne Weile drin.

Wenn Du schon die Injektoren ziehst, dann kannst Du meinem 40,- Endoskop auch mal prüfen, ob tatsächlich alle Kolben heile sind.

Ansonsten nur neue Injektoren für günstiges Geld kaufen. Du findest hier einige Reue-Berichte über den Kauf von aufgearbeiteten Injektoren. Für die Aufarbeitung braucht man nicht nur ordenliche Maschinen, sondern auch die korrekten Ersatzteile. Bosch als Hersteller der Injektoren gibt keine Ersatzteile an Dritte raus (auch nicht an Werkstätten, die als Bosch-Dieselservice zertifizirt sind).

Das mit dem Endoskop hab ich damals auch versucht, leider hab ich kein bezahlbares passendes Endoskop gefunden, daß durch das kleine Loch passt.
Das es keine Ersatzteile für diese injektoren gibt, stimmt nicht ganz. Für den unteren Teil, also Düsennadel usw. Gibt es was. Wenn der obere Teil Magnetanker was hat, dann hilft nur der Tausch. Aber wenn man für unter 200.- neue bekommt, würde ich auch ganz klar neue empfehlen

Asset.JPG

Sind 5,5 mm Durchmesser für ein Endoskop zu viel? Das ist der Durchmesser beim 40,- Endoskop im Link weiter oben im Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...raildruck-zu-gering-t6478679.html?...

Wo kommen die Ersatzteile für Injektoren her? Also wer ist der Hersteller? Bosch?

Bist mit dem rein gekommen? Meins hat 7mm, mit dem ging's nicht. Ja die Teile sind von Bosch. Es gibt aber wie geschrieben für diese injektoren nur die unteren Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen