B7 3.0 TDI ASB - Motorschaden?

Audi A4 B7/8E

ja moin erstmal, ich habe da mal ein riesen problem !!
a4 b7 3,0 tdi 233 ps bj. 2006, 175000 km gelaufen !! die letzten ca. 3 jahre fast nur kurzstrecke, 15 km hin und zurück !!
vor ca. 8 monaten wegen motorkontolleuchte mal auslesen lassen, zyld 6 glühkerze defekt !! ok, nicht weiter beachtet, is ja garagenwagen und springt gut an !
fast vergessen, meine frau fährt den wagen !! vor kurzem durfte ich mal wieder fahren, hatte mich schon gefreut mal wieder gas zu geben, ab auf die bahn, wählhebel auf s, auffahrt kickdown, los gehts !! mist autobahn voll, bin mal auf 160 kmh gekommen, dann hölländer mit lichthupe verjagt, wieder kickdown, dann plötzliches ruckeln ( ich dachte an reifenschaden ), keine leistung mehr !!
bin dann mit ca 80 kmh, noch ca 5 km von der bahn gerollt !! leichte rauchschwaden im spiegel gesehen !!
motor sofort abgestellt, ausgestiegen, alle reifen heile, unters auto geschaut, da war der partikelfilter rot glühend !!! mit adac per huckepack nach hause in freie werkstatt !!
fehlerspeicher zeigt nur die anfangserwähnte glühkerze an ??? die haben dann den partikelfilter ausgebaut, und sagen der ist nicht voll !! turbolader währe sehr verölt !! motor wurde mit startpilot nochmal kurz ans laufen gebracht, ging aber wieder aus, und werkstatt musste durchgelüftet werden !

dann wurde kompresionsprüfung vorgeschlagen, leider lassen sich die glühkerzen am kalten motor nicht ausbauen, sitzen alle fest !!
werkstatt schlägt vor die kerzen in spezialfirma ausbohren zu lassen ?? meine frage ist: kann man die kompresion nicht auch über die injektorenöffnung prüfen ?? und evtl mal mit einer kamera da reinschaut ??
bei dem baujahr lohnt ja ein mechanischer fehler nicht mehr zu reparieren !!
aber ich kann den wagen nicht für tod erklären, wenn ich die ursache nicht kenne !! vorschläge ???

Beste Antwort im Thema

Vollast heißt nicht nur Höchstgeschwindigkeit, sondern der Weg dahin reicht. Du kamst ja wegen des Verkehrs "nur" auf max. 160. Aber "Holländer mit Lichthupe verjagt" spricht doch eindeutig für Vollast Beschleunigung. Und das ist nun mal Vollast. Du musst hier schon etwas mitarbeiten und nichts schönreden wollen, wenn du Hilfe erwartest.

Ich schließe mich a3Autofahrer an. Durch jahrelanges Kurzstreckenfahren, was für den großen Diesel definitiv Gift ist, kam es zur Ölverdünnung. Ergo Schmierfilmabriss durch Vollast mit entsprechenden Folgen.....

Stell dich mal auf nen kapitalen Motorschaden ein, der dann wohl laut deiner Einstellung dann das AUS für den Wagen bedeutet.

Sorry für die schlechte Prognose, aber mit Schönreden kommst du hier auch nicht weiter.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

also meine werkstatt sagte ja sie kommen nicht weiter bei der fehlersuche !!

entweder kein Bock oder kein Plan

Zitat:

da alle glühkerzen fest sitzen !!

die bekommt man so auch idR. nicht zerstörungsfrei raus, ich hab jedenfalls noch keinen gesehn ders geschafft hat, dazu muss der Motor heiss sein, Injektorenlöser ist Placebo, die Gewinde sind dicht da kommt nichts hin

Zitat:

kerze zly 3 + 6 kann man ja nur erahnen !!

auch wenn du´s nicht glaubst man kommt an alle dran 😉

Zitat:

dabei ist das gummi direkt zerbröselt !!

ich hoffe du hast nicht am Kabel gezogen..dafür gibt es spezielle Zangen bzw. als Behelf einen Kabelbinder , das die Tüllen reissen ist im Alter aber Usus

Zitat:

um an kerze 3 + 6 ranzukommen muss ich doch erst die stellmotoren der drallklappen ausbauen ????

ja aber dann gehts😉

kompression kannst prüfen klar aber da musste was basteln um es abzudichten da mit dem normalen Tester kaum hinkommst oder du holst dir ein Endoskop für die Bohrung dann sieht man gleich etwas.

kannst aber auch versuchen direkt mit dem Tester auf den Injektorschacht zu gehn wenn es dort gut abdichtet siehe Bild

12988102-1530906913885651-128124037-n

Endoskop für 40,- mit eigenem Display und SD-Karten-Speicherslot. Scheint wirklich brauchbar zu sein, 5,5 mm:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Ich würde die Injektoren rausnehmen und so ein Endoskop verwenden.

Nochmal, Prüf die Kompression doch mit Anlasser Stromaufnahme...

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 4. November 2019 um 07:31:57 Uhr:


Nochmal, Prüf die Kompression doch mit Anlasser Stromaufnahme...

dazu müsste der wagen wieder in eine werkstatt geschlept werden, das möchte im moment vermeiden !!

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 3. November 2019 um 23:31:10 Uhr:


Endoskop für 40,- mit eigenem Display und SD-Karten-Speicherslot. Scheint wirklich brauchbar zu sein, 5,5 mm:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Ich würde die Injektoren rausnehmen und so ein Endoskop verwenden.

an sowas hatte ich auch gedacht, frag aber erstmal im bekannten kreis nach !!

moin erstmal, habe gerade die injektoren 4 5 6 ohne probleme und spezialwerkzeug rausgezogen !! habe keine ahnung, ob die gut oder schlecht ausehen !! mich hat nur gewundert, das die dinger so leicht ( bisschen ruckeln ) rauskamen !!
leider sind 2 kupferringe unten geblieben, aber die fummel ich da auch noch raus !! jetzt erstmal endoskoph besorgen, und dann schauen wir mal weiter !!

ohne euch und ein paar you tube videos wäre ich nie so weit gekommen !!!! DANKE !!!

die gehn im Normalfall auch gut raus & zudem sehn deine auch noch sehr gut aus vom ersten Blick, kein Russ an der Spitze ist schon ungewöhnlich

Vor allem für Kurzstrecke. 🙂

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 4. November 2019 um 20:04:26 Uhr:


Vor allem für Kurzstrecke. 🙂

alles sehr merkwürdig, ansaugbrücke total verrußt, injektoren frei !!
ok , wir warten mal ab , was das endoskoph zeigt !!

Die Ablagerungen im Ansaugbereich gehen auf die Abgasrückführung und auch auf die KGE zurück.

Ich bin gespannt, was Du uns hier noch so präsentieren wirst. 🙂

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 4. November 2019 um 20:27:57 Uhr:


Die Ablagerungen im Ansaugbereich gehen auf die Abgasrückführung und auch auf die KGE zurück.

Ich bin gespannt, was Du uns hier noch so präsentieren wirst. 🙂

und ich erst, komme allerdings nicht mit den abkürzungen klar ( KGE ? )

habe mitllerweile jemanden mit endoskoph gefunden, und mit krombacher gelockt !!

frage mich nach wie vor, warum der motor kurz auf 3-4 zylinder anspringt, ohne grosse mechanische klappergeräusche !!

Was soll denn klappern? 😁

KGE = Kurbelgehäuseentlüftung

moin erstmal, habe jetzt alle injektoren ohne probleme ausgebaut !! mein endoskoph kumpel wird im laufe der woche vorbei kommen ( krombacher zieht )
werde bis dahin mal die glühkerzen freilegen !!vielleicht bekomm ich die ja auch raus !!

lass das erstmal mit den Glühkerzen (!) sollte sich kein Schaden an den Zylindern raustellt & du hast ne Kerze kalt abgerissen wirds erst recht lustig... und bei 6 Versuchen sind mindestens 5 dabei....

Da Du jetzt die Injektoren draußen hast, kannst Du da mal den Durchmesser der vorderen "Spitze" eines Injektors messen (Schiebelehre)? Ein User in einem anderem Thread meinte, dass sein 7-mm-Endoskop zu sperrig gewesen sein soll:

https://www.motor-talk.de/.../...raildruck-zu-gering-t6478679.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen