B6 Schlüssel auf B7 Schlüssel umbauen
Hallo,
hat jemand einen Link für eine Umbauanleitung für einen B6 Schlüssel auf einen B7 Schlüssel?
Danke,
115 Antworten
Möchtegern B7 Fahrer... 😁 ich lach mich schlapp 😁
Naja wenns was hilft dann kauf ich mir den Schlüssel und spende den gleichen Betrag nochmal an ne Stiftung :-/
Aber mal ehrlich, ob ich mir jetzt für meinen abgegriffenen Schlüssel wieder den gleichen hole, oder das neuere Modell ist doch egal!
Und wenn du schon so rumpredigst wenns nur um nen Schlüssel für max. 100 Euro geht, dann les dir mal den RS4 Thread von Baja2000 durch...
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Möchtegern B7 Fahrer... 😁 ich lach mich schlapp 😁
Naja wenns was hilft dann kauf ich mir den Schlüssel und spende den gleichen Betrag nochmal an ne Stiftung :-/
Aber mal ehrlich, ob ich mir jetzt für meinen abgegriffenen Schlüssel wieder den gleichen hole, oder das neuere Modell ist doch egal!
Und wenn du schon so rumpredigst wenns nur um nen Schlüssel für max. 100 Euro geht, dann les dir mal den RS4 Thread von Baja2000 durch...
Jo, also wenn der Schlüssel halb kaputt und total abgegriffen ist, dann find ichs auch okay nen B7 Schlüssel zu nehmen, wenn man unbedingt einen haben will. 🙂
Im Prinzip kann ja jeder machen was er will, aber ich geh für 50 EUR lieber was trinken als mirn B7 Schlüssel just for fun zu machen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,
das Schleifen hat 30€ gekostet das Anlernen nichts bzw. 10€ für die Trinkgeldkasse (Betrieb von meinem Mann).
Gruß Babsi
~30€ (eher höher incl. Versand) Schlüssel Ebay
30€ Schleifen
10€ Trinkgeld
Fertig geschliffener Schlüssel beim Händler, 51 und paar zerdrückte (52,-) minus Rabattgruppe (wenn ich mich recht entsinne) 8,welche aufgrund des Verwandschaftsgrades problemlos zu toppen ist.
Ich würde mal sagen, EBAY geschädigt und vor dem Kauf nicht nachgedacht....😁😛
Stevens, ich nutze ein Rollerschlüssel, habe ein Bugattischlüssel am Schlüsselbund hängen. 😎
Warum fährst du zu schnell und läßt dich auch noch blitzen dabei?(siehe andere Threads von dir)
Für die 10min die du früher am Zielort bist? Dafür hast du Geld?
Die anderen haben das Geld für ein B7 Schlüssel.
Mhz sagt nicht alles, ob ein Schlüssel anlernbar ans Fahrzeug ist oder nicht.
Ähnliche Themen
Grmpf, also nochmal zur Frequenz:
434 Mhz und 433 Mhz sind quasi 2 paar Schuhe - wenn laut Aussagen hier im Thread die FB Freq. für den B6 433 ist, darf ein 434 Mhz Schlüssel nicht anlernbar sein.
Weiß denn hier keine genaueres???????
Hallo,
ich kann keinen B7 Schlüssel fertig geschliffen vom Audihändler als B6 Fahrer bestellen, würde ich das können hätte ich das gemacht. Daher der Rambazamba mit Ebay, Schlüsseldienst, achso das Anpassen hast Du auch beim bei Audi bestellten Schlüssel.
Die 433MHZ gelten definitiv beim Modelljahr 2004 dass ist nämlich meiner, für frühere Bj lege ich meine Hand nicht ins Feuer. Mir ist aber bekannt, dass die ersten 8E einen anderen Transponder haben und daher der Transponder umgebaut werden muß. Angeblich bis Modelljahr 2002.
Gruß Babsi
P.S. mir gefällt er einfach besser und meine anderen sind schon sehr zerkratzt daher auch der B7 Schlüssel.
Diese Info hab ich auch. B7 Schlüssel wenn man B6 fährt: no way von Audi.
Meiner ist BJ 08/04, dürfte also klappen.
Ja, hab 2 Schlüssel. Einer ist neu, der andere gebraucht vom Vorbesitzer und der hat die Knöpfe ziemlich gern gehabt und auch dementsprechend gedrückt 😉
Ich glaube, die Verkäufer bei eBay haben aufgerundet. Ich habe mal auf den Funkcontainer geschaut. Da steht eine Frequenz von 433,92Mhz drauf siehe hier.
Ich kannte das eigentlich auch immer mit 433Mhz oder dann mit 312Mhz oder in der Drehe für Japan.
Ich denke, die 434Mhz müßten gehen, ich würde aber mal mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von fritzlakritz
Grmpf, also nochmal zur Frequenz:
434 Mhz und 433 Mhz sind quasi 2 paar Schuhe - wenn laut Aussagen hier im Thread die FB Freq. für den B6 433 ist, darf ein 434 Mhz Schlüssel nicht anlernbar sein.
Weiß denn hier keine genaueres???????
Zitat:
Original geschrieben von Pupichen
Mhz sagt nicht alles, ob ein Schlüssel anlernbar ans Fahrzeug ist oder nicht.
B6 wie auch der B7 senden auf einer Frequenz von 433,92 bis 434,42.
@Pupichen
Du schreibst das die B6 und auch die B7 Funk FBs auf einem Frequenzbereich von ... bis ... senden.
Heisst das, das beide Schlüssel, sowohl der alte B6 als auch der neue B7 die identische Frequenz haben müssen?
Ich habe versucht einen B7 Schlüssel anzulernen - die Frequenz auf den beiden Schlüssel ist minimal unterschiedlich.
Folge: Es klappt nicht mit dem Anmelden.
Hallo,
ab 7/02 ist der Transponder identisch mit dem B7 und er sendet immer mit 433,92MHZ
Alle anderen Länder senden auf 315 MHZ (habe ich gerade im ETKA nachgesehen)
Anlernen heisst man geht zum Freundlichen und der macht mit seinem 5052 und einer online Schaltung zu Audi einen Anlernprozess alles andere funktioniert nicht!!!
Gruß Babsi
Hi Babsi,
und genau das hat der Freundliche heute morgen versucht.
Die WFS ist erfolgreich angelernt - die Funk FB klappt nicht.
Hast Du noch eine Idee ?
(Das Anlernen hat er über die Internet direkt Verbindung zu Audi gemacht)
fritzlakritz,
erfüllt dein Fahrzeug die Anforderungen (siehe Thread bei a4e und hier) die vorausgesetzt werden?
Wenn nicht, dann wird das nichts mit plug & play.
Hi,
habe gestern meine beiden neuen Schlüssel bekommen.
Sind noch nicht geschliffen.
Wollte dann heute mal versuchen, die FFB an zu lernen (müsste ja auch ohne Schliff gehen, oder?).
Hab dann mit nem alten Schlüssel mechanisch aufgesperrt und auf dem neuen den Knopf gedrückt. Mit dem alten Zündung an/aus, mit dem neuen per funk zugesperrt und es tat sich nix.
Oder geht das nur wenn geschliffen und WFS codiert ist?
Auf dem Schlüssel stehen 434MHz 🙁
Mein Auto ist 08/2004 und auf dem Schlüssel stehen folgende Nummern:
DE 8P0 837 220 D
5FA 009 272-11
Passt das Ding oder muss ich sie umtauschen?
@ Fritzlakritz: bei dir hats nicht geklappt mit dem 434er oder wie?
Was muss man am Bart anpassen? Bei mir sind die identisch!!!