B6 mit EZ 01/2010 140 PS-TDI - Kinderkrankheiten überstanden?
Hallo zusammen,
ich würde mir gern morgen einen B6 mit 140PS-Motor (EZ01/2010) anschauen und habe mir gerade den Horrorthread zum Öldruck-Motor-Stop-Problem auszugsweise durchgelesen http://www.motor-talk.de/forum/oeldruck-motor-stop-t3068627.html
Daher die Frage: ist das Thema denn beim TDI 140 PS mit diesem Baujahr 01/2010 schon überstanden oder sollte man lieber gleich die Finger davon lassen, da man sich nicht sicher sein kann, dass da ein Motorschaden bevorsteht?
Beste Antwort im Thema
Ok ich gebe mich geschlagen damit du glücklich bist, ist mir eh zu doof. Man muss das lesen auch beherrschen ich schrieb ich kann fahreigenschaften beurteilen, wieviel Autos du gefahren bist steht da nicht.
So jetzt für alle: alle 4 Zylinder Tdi Cr Motoren sind nur für Opas (wie ich), kauft euch lieber den 1,6 er Benziner 102Ps mit diesem gewinnt man jedes Beschleunigungs Rennen an der Ampel gegen Cr Diesel. Aber aufpassen wenn es mal ein Pd ist die gehen ab wie ein Rs6.
Ich hab auch nirgends deinen Motor angegriffen oder behauptet das der cr schneller ist, ich stellte nur den Blödsinn in Frage das da nix kommt wenn man aufs Gas geht. So bin raus schreib was du willst. Vielleicht gehen andere auf den Kindergarten ein 😉
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 110km
Sondern...? Was gibt es sonst noch? Ist ein Passat CNG bei 30000km/Jahr besser als TDI oder nen Benziner mit Autogas?
CNG wurde ich schon gar nicht empfehlen!
1. Tankstellen Netz
2. So billig ist CNG nun auch nicht mehr = 1,10€
3. Wenn dann LPG
Ich für mein Teil rate vom CR nur wegen der Leistungs Entfaltung ab!
Wem es egal ist, ist damit sicherlich gut bedient.
Da man aber heute zu Tage nicht um ein CR Diesel drum rum kommt bleibt für mich persönlich
nur ein V6 CR.
Dort hat man dann beides! Kraft und Zuverlässigkeit.