B6 Kaufberatung, die 2.

VW Passat B6/3C

Hallo Passat Fahrer,

ich hatte schon vor einigen Wochen nach Unterstützung gefragt, da ich bisher nicht fündig geworden bin, heute erneut.
Meine Ansprüche sind eher gering. Wichtig sind mit Sitzheizung und Climatronic.
Bei allem anderen verzichte ich gerne auf Ausstattung zu gunsten der Laufleistung.
Habe nun folgenden Passat im Auge Passat 3C

Scheinbar ist der nächste Service föllig. Ebenso kosten WR und Garantie extra.

Würde gerne eure Meinung hören.

Danke

Christian

61 Antworten

Manche BlueMotion basieren auf dem Trendline, daher auch die orangenen Blinker! 😉 ... Deine Verurteilung der freien Händler kann ich nicht sooo nachvollziehen, aber muss jeder wissen, Vertragshändler ist natürlich immer besser, aber auch da ist man vor nichts und wieder nichts 100% sicher, ich weiß auch von einem Audi-Haus, das einen A6 3.0 TDI für über ca. 30.000€ gebraucht mit einem Unfallschaden hinten links (gespachtelt etc.) als "unfallfrei" verkauft hat.

Ich habe bisher nur Erfahrung mit freien Händlern und die sind fast durchweg ganz gut. Aber schwarze Schafe gibt es überall!

Ich empfehle dir auch noch den Seat Exeo ST, ein A4 zum Passat-Preis! 🙂 Ich finde das Auto absolut klasse!

...wobei ich mir hinsichtlich Exeo/A4 auch noch nicht so schlüssig bin, was die Platzverhältnisse angeht - wenn man doch mal mit Frau und zwei Kindern in den Urlaub fahren möchte. Das muss man mal in Erfahrung bringen.
Der Exeo reizt mich natürlich...alleine schon vom Preis...unter 20tsd EUR sehr gut ausgestattet, Diesel, wenig km runter und eben das alte A4-Konzept und wie ich schon gehört habe, die entsprechende Wertigkeit.

Was die Händler angeht...sicher kann man auch beim Vertragshändler einen nicht sauberen Gebrauchten untergeschoben bekommen...Unfallreparatur in Fremdbetrieb gemacht, beim Verkauf nicht angegeben, schon ist der Wagen sauber und keiner ahnt etwas.

Was das angeht, würde ich, wenn ich eine böse Vorahnung hätte im Zweifelsfall im Vorfeld mehrere Gutachter anrufen und einen Fixpreis zwecks GW-Untersuchung vereinbaren oder die Angebote von DEKRA/TÜV oder ADAC nutzen von wegen GW-Check...

Was die Blinker am betreffenden Passat angeht - ausgeschrieben steht er als Sportline und auch von der Ausstattung - Sitze/Polsterstoff - würde ich selbst darauf tippen - von daher komisches Ding mit den Blinkern. Vielleicht hat sich am beim Zusammenbauen am Band einer in der Teilekiste vergriffen.

Wo wir gerade noch beim Thema sind - wie schaut's eigentlich mit den Erfahrungen hinsichtlich DSG-Getriebe und Erfahrungen zum 170PS-2.0TDI PD oder auch dem neuen CR aus? Ich ermittle gerade in alle Richtungen, da ich dieses WE mal Zeit zum Autogucken habe, damit ich weiß, welche ich aussortieren kann...

Zitat:

Original geschrieben von Nullachtfuenfzehn


Nun steht eben ein anderes Auto an...es muss nicht unbedingt DER Passat sein, gut und gerne kann es auch ein Octavia, Exeo oder A4 werden.

Einen nun "alten" Octavia Combi solltest Du als Neuwagen auch noch mit Deinem 15t€ Budget bekommen, jetzt wo der neue kommt! Z.B.

http://suchen.mobile.de/.../175683413.html?...

- und der ist selbst mit 105PS flotter als ein 110 PS Passat. Und vom Innenraum nicht deutlich kleiner, zumindest größer als ein Exeo. Glaub mir, ich habe den direkten Vergleich zwischen B6 und Octavia Combi.

...wie ich sehe wird es nicht einfach werden, aus den Angeboten das Richtige rauzupicken...

Der Octavia wäre nach dem Passat gerade wegen des Raumangebotes die nächstbeste Wahl...allerdings sind die in der Region eher selten vertreten, da die Region Harz/Braunschweig nunmal VW-Heimat ist...und bereit, den 100km-Umkreis zu verlassen wäre ich nur für DAS Superangebot - verständlich, denn Autosuche erfordert immer auch viel Zeit und Geduld, wenn es passen soll.

Wie ich auch feststellen musste, sind die Golf 5/6 Variant nicht günstiger als ähnlich ausgestattete Passat mit gleichen Parametern. Zeit für die Suche habe ich allemal, denn Möglichkeiten von A nach B zu kommen haben wir zur Genüge...

Was mir an dieser Stelle wichtig war, waren Eure Meinungen/Erfahrungen zum speziell zum Passat 3C/B6...

Danke für Euer zahlreiches Feedback.

Ähnliche Themen

Was den 170 PS PD angeht, davon lass mal die Finger, da gibts so einige Schwachstellen und da du keinen Lust auf teure Reparaturen hast --> Finger weg.
Der 170 PS CR ist dagegen ziemlich gut! Den würde ich ohne Bedenken kaufen. Das DSG würde ich heute auch dazu nehmen, trotz dessen das meiner bereits 180 TKM hat. Klar, das Risiko, dass das DSG kaputt geht ist immer größer, als dass der Schalter kaputt geht, aber mir wäre es das wert, aber das ist Geschmackssache! Unzuverlässig ist das DSG nicht wirklich 😉

...ich denke auch, dass der 170PS PD überzüchtet ist. Auch wenn ich den ordentlichen PD-Schub bei den kleineren Motoren (insbes. 1.9 TDI PD) sehr schön finde, gerade in meiner Wohngegen Harz -> Mittelgebirge.

Sicher käme für mich auch ein Benziner in Frage, nur sind die gemäß meiner Recherche bei ähnlicher Laufleistung und Ausstattung preislich nahezu gleich auf und eher selten, da der Passat nunmal meistens als betriebliches Flottenfahrzeug genutzt wird...und ein Diesel wäre umso besser, da ich des Öfteren meinen Anhänger mit Baumaterial ziehen muss...

Aber da der neue lediglich als Aufstockung der vorhandenen Anzahl an Fahrzeugen dienen soll, werde ich, was den momentanen Gebrauchtwagenmarkt anbelangt bis zum Frühjahr abwarten...

Als Benziner höchstens nen 3.2 V6 😁 ... Ich wohne auch im Mittelgebirge (Sauerland) und da ist der PD -Schub (140 PS, BKP) ganz nett, trotzdem ist ein CR zuverlässiger. Aber ich will sowieso nen V6 danach, in ganzzzzzz weiter Zukunft! Solange werde ich sehr zufrieden in dem 2.0 TDI Highline unterwegs sein, ich kann ihn nur empfehlen! 🙂

Hallo,

nchdem es hier etwas abgeschweift ist, melde ich mich mal wieder zu Wort.

Leider war mein Favorit sehr schnell verkauft, daher schaue ich mich nach was anderem um.
Dieser ist zwar schwarz, aber von Der Ausstattung ganz OK, denke ich.
Ausserdem verhältnismässig wenig KM.
Habe ich was übersehen?
Leider sind heute noch keine Bilder online.

Danke

Christian

Halte ich für ein gutes Angebot, wobei die Kilometer ja fast zu wenig sind für das Auto ;-)
Der Rest passt doch, gut ausgestatteter Trendline, vielleicht noch das Radio tauschen gegen ein RNS.

Danke für die Einschätzung.

Sehe gerade, dass er keine Sitzheizung hat. Hoffe die haben sie nur vergessen aufzuführen.

Zitat:

Original geschrieben von christian_1983


Danke für die Einschätzung.

Sehe gerade, dass er keine Sitzheizung hat. Hoffe die haben sie nur vergessen aufzuführen.

Hmm, stimmt, steht generell nichts von den sonst typischen Merkmalen des Businesspaketes. Wäre aber sehr ungewöhnlich, das war ja irgendwie fast "Pflicht"

Und noch etwas scheint zu fehlen.
Da steht nichts von Tempomat.

Schade eigentlich.

wenns denn ein b6 sein soll.. dann nimm möglichst CR-Diesel der letzteren Baujahre und schau dir, falls möglich, vorher die Fahrzeughistorie an (was wurde wann wo gemacht? beim Händler des Vertrauens!)

Kauf dir dazu eine Gebrauchtwagengarantie mit möglichst langer Laufzeit! (12 Monde=400€)

Guck ins Serviceheft:
1. Ob alle Longlife-Intervalle gemacht wurden (Longlifegarantiegrundlage, ganz brauchbar bei eventuellen Kullanzdiskussionen)
2. Zahnriemen gewechselt wurde
3. Feldaktionen zB 23H9 gemacht wurden

Geh davon aus, dass es wenn es die Versicherung nicht trägt teuer wird..

DPF (150000-180000 km, 1000€)
Zahnriemen (150000 km, 1000€)
LM (1000 €)

Bete zum Freundlichen!

Zitat:

Original geschrieben von christian_1983


Hallo,

nchdem es hier etwas abgeschweift ist, melde ich mich mal wieder zu Wort.

Leider war mein Favorit sehr schnell verkauft, daher schaue ich mich nach was anderem um.
Dieser ist zwar schwarz, aber von Der Ausstattung ganz OK, denke ich.
Ausserdem verhältnismässig wenig KM.
Habe ich was übersehen?
Leider sind heute noch keine Bilder online.

Danke

Christian

Fahr einfach mal dahin, die scheinen doch sehr viele Passat zu haben 😁 ... da findest du bestimmt einen der passt, kannst ja auf der Händlerhomepage mal schauen 😉

Hallo,

vielen Dank für die Ausführliche Antwort.
Was die hohen Kosten für Reparaturen angeht, kann man das wohl bei keinem neurern Auto vermeiden, es sei denn man fährt Dacia oder Lada.

Einfach hinfahren werde ich wohl nicht, da es ca. 200km sind. Übers Internet kann man ja ganz gut sehen ob sie ein interessantes Fahrzeug da haben. Ausserdem sind sie am Telefon recht nett und auskunftsfreudig.
Leider hat der schwarze Passat tatsächlich keine Sitzheizung und kein Tempomat, beides eigentlich wichtige Dinge für mich.

Heisst also weitersuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen