B6 als Fahranfänger kaufen. Welcher Motor ist gut?
Hallo, ich bin 18 Jahre alt habe am BF17 teilgenommen und bin bis heute ca. 15.000km gefahren und nie einen Unfall gehabt :-)
Ich hatte als erstes vor mir einen A3 8p Sportback zu kaufen. Da ich aber beide Fahrzeuge in der Familie als Vergleich habe A4 B7 2,0tdi von meinem Vater und einen A3 Sportback 8p 2,0tdi von meinem Onkel den ich auch mal ab und an gefahren habe, habe ich mich für den A4 entschieden.
Der A3 macht zwar im ersten Augenblick mehr Spaß ist einfacher zu fahren aber ich persönlich finde z.B. die Lenkung beim A3 viel zu leichtgängig, die Sitze sehr ungemütlich und finde den Wagen allgemein unpraktischer. Ich finde auch das Fahren von hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn mit dem A4 angenehmer.
B7 kann ich mir zwar nicht leisten aber ein B6 soll es werden. Ich weiss nur nicht welcher Motor. Seit dem ich meinen Schein habe bin ich den 2,0tdi mit 140 ps gefahren. An sich ein guter Motor. Bei unserem A4 ist der aber beim Anfahren sehr komisch. Im ersten Augenblick ist die Leistung da dann fällt sie plötzlich ab. Erst wenn ich die Kupplung komplett kommen lassen habe kann ich richtig Gas geben. Die ersten cm hat er also beim Anfahren Kraft und dann fühlt es sich so an als würde ich plötzlich das Gas weg nehmen... Ich habe mal gelesen das das Absicht ist um den DPF zu schonen stimmt das? Beim A3 meines Onkels ist es nicht so schlimm. Ich finde auch das der 2,0tdi einen zu kurzen Drehmomentband hat. Das wird aber vermutlich bei allen TDI Maschinen der Fall sein oder?
Wie sind die Benziner beim Verbrauch? Bei normaler und sportlicher Fahrweise? Beim Diesel ist es ja so dass es nicht so viel ausmacht ob ich dauerhaft 120 oder 200 fahre. Wie ist das bei den Benzinern? Ich finde die 1,8t und die 2,0fsi Maschine interessant. Wie sind diese Maschinen beim Verbrauch? Ist die 2,5tdi Maschine zu empfehlen? Habe bis jetzt eigentlich ichts gutes über sie gelesen...
Mein Budget ist ca.6.000 - 7.000€
Welchen Motor könt ihr mir empfehlen. Es sollte ein Motor mit guter Leistung sein. Den 1,9tdi möchte ich nicht.
93 Antworten
Wenn dann den ersten , die farbe austattung ideal 🙂 hatte auch mal einen delphin grauen .
Der zweite von innen *kotz*
lg
Wie findet ihr den hier scheint zwar hinten einen Unfallschaden gehabt zu haben der Warndreieck halter ist auch kapput aber das Auto gefällt mir. Ist der gechippt? Ich weiss das es den 2,5tdi in 180ps gibt aber 179ps??
Ist der Motor wirklich so schlecht? und wie viel verbraucht der im Kombination mit dem Quattro. Macht sich der Quattroantrieb sich auf normalen Straßen irgendwie positiv bemerkbar? Wie viel verbraucht so ein Motor mit Quattro?
Quattro =Alrad = Power wird auf die Straße Übertragen !
Kla verbrauchen tut er wegen dem alrad mehr , der tank ist nen tick kleiner .
Zitat:
Original geschrieben von gturka36
Quattro =Alrad = Power wird auf die Straße Übertragen !Kla verbrauchen tut er wegen dem alrad mehr , der tank ist nen tick kleiner .
EDIT: Die Bremsen sind auch schon fällig , (verschleisanzeige im KI)
Ähnliche Themen
mal ne allgemeine Frage: was stellst du dir den für nen auto vor? diesel oder benziner? wie viel ps min.? auf welche ausstattung legst du den wert das es drinne sein muss z.b xenon? und wie viel km gelaufen? preis spanne? weil du guckst alle a4 modelle durch irgendwie 🙂
naja hab mal den hier gefunden : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212354561
Für dein Budget würde es auch schon B7 Modelle geben: http://suchen.mobile.de/.../158580108.html?...
Zitat:
Original geschrieben von rAudi93
Beim B6 alle TDI Motoren alle 90tKM. Bei Benzinern sinds glaub 180 tKM.
Die 2004er B6 mit dem 1.9er TDI hatten 120tkm angegeben ;-)
Nur mal so als Einwurf ;-)
Ich habe übrigens auch mit einem 1.9er B6 TDI meine ersten Fahrerfahrungen gemacht...
An das Drehmoment gewöhnt man sich schnell.... 😁
Gruß
avr
Nur würde ich einem 2004er 1.9 TDI nach 8 Jahren mit gerade mal 15 tkm p.a. seine Laufleistung nur mit externen Belegen wie Inspektionsrechnungen oder TÜVberichten glauben. Ein Tacho ist schnell gedreht und Diesel werden normalerweise zum Kilometerfressen gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Chef94
Für dein Budget würde es auch schon B7 Modelle geben: http://suchen.mobile.de/.../158580108.html?...
Ich möchte kein automstikgetriebe. Wenn es nach den Ausststtungswünschen gehen würde sollte der Wagen zu mindestens Sportsitze haben. Solche kleinigkeiten wie Tempomat und co die ich eigentlich schon gerne hätte kann man ja problemlos nachrüsten. Es sollte auch kein 4 Speichenlenkrad verbaut sein. Könnte abet natürlich darüber hin weg sehen wenn sonst alles passt. Ich möchte eigentlich auch kein Kombi haben. Limo gefällt mir besser und wirkt auch sportlicher :-)
Wenn ich jetzt meine Wünsche aufzählen würde wer ich über mein Budget. Der B7 meines Vaters hat z.B. das Standartfahrwerk mit den 205er Reifen. Ich finde das Fahrwerk fühlt sich bei hohen Geschwindigkeiten sehr schwammig an.... Sportfahrwerk wer also auch bevorzugt.
Ja gut, das kann ich verstehen.
Meiner hat alles, was du willst (SLine Plus Fahrwerk, SLine Innenausstattung, Handschaltung etc.) , ist aber ein Kombi. Der wäre 1900€ über deinem Budget gewesen. (Ohne Sommerreifen)
Der ist Checkheftgefplegt, hat das Dekrasiegel und die ganzen Verschleißteile waren auch neu.
Wenn man Glück hat, findet man auch gute B7'er für 7-8K.
Bei 150.000 km ist Sportfahrwerk egal, die Dämpfer werden sowieso weich. Und dann kannste gleich das verbauen lassen, was dir am besten in den Kram passt. Egal ob Gewinde oder "Street Comfort"...
Entweder ich bin zur Kurvensau mutiert oder mein Sportfahrwerk hat zwischen dem Kauf bei 80tkm und nun 155tkm gewaltig nachgelassen. Ich tippe auf letztes.
Zitat:
Original geschrieben von Chef94
Ja gut, das kann ich verstehen.
Meiner hat alles, was du willst (SLine Plus Fahrwerk, SLine Innenausstattung, Handschaltung etc.) , ist aber ein Kombi. Der wäre 1900€ über deinem Budget gewesen. (Ohne Sommerreifen)
Der ist Checkheftgefplegt, hat das Dekrasiegel und die ganzen Verschleißteile waren auch neu.
Wenn man Glück hat, findet man auch gute B7'er für 7-8K.
Naja so wie es gerade aussieht muss ich wohl noch etwas sparen. Dank der unterbrochenen Ausbildung habe ich aber nicht so viel Geld. Werde mir wohl erst mal ein 400€ Job suchen um fürs Auto zu sparen :-)
Das unser Fahrwerk so schwammig ist liegt bestimmt auch daran das wir letztes Jahr mit dem Wagen in die Türkei sind und der selbst auf die tiefsten Schlsglöcher mit 180 rein gefahren ist und auf den 10.000km die wir gemacht haben nur grausame Straßen befahren hat....
Ich hatte mich schon mal über die Probleme mit dem 2,0tdi informiert. Tritt das Problem mit der Ölpumpe sehr oft auf? Wie ist das den bei einem aus dem Jahr 2007 (ich frage wegen dem meines Vaters). Sind die ersten 2,0tdi falls es mal bei mir ein B7 werden sollte wirklich so sehr abzuraten?
Ist klar, dass man von den 2.0TDI Defekten mehr hört als von den anderen. Ist schließlich die am meist verkaufte Maschine im VAG Konzern.
Ich denke nicht, dass es eine Problemmaschine ist (wie 2.5TDI). Je öfter es so eine Maschine gibt, desto mehr Fehler können auftreten.
Die, die keine Probleme damit haben, schreiben auch nichts. Die, die Probleme haben, schreien immer direkt, welche Drecksmaschine es doch ist.
Bei diesem Angebot stimmt doch irgendwas nicht oder? 2,0tdi mit 140ps hat aber auf beiden Seiten Endrohre....???? Ansonsten finde ich gute das sind aber alles Kombis....